361545
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/6
Pagina verder
26
18. Aus dem Milchaufschäumer entweicht der
Dampf, der die Milch aufschäumt und ihr eine
kremige Konsistenz verleiht. Um einen kremigeren
Milchschaum zu erhalten, die Spitze des
Milchaufschäumers in die Milch eintauchen und das
Gefäß mit der Milch drehen, und zwar mit
langsamen Bewegungen von unten nach oben.
6.Sobald die gewünschte Temperatur erreicht wird (der
Idealwert liegt bei 60°C), die Dampfabgabe durch
Drehen des Dampfdrehknopfs nach rechts
unterbrechen und die Dampftaste drücken (Abb. 15)
7.Geben Sie nun die aufgeschäumte Milch in die mit
dem vorab zubereiteten Espressokaffee gefüllten
Tassen. Der Cappuccino ist fertig: Nach Belieben
zuckern und, wenn Sie wünschen, den Schaum mit
etwas Kakaopulver bestreuen.
Hinweis: Wenn mehrere Cappuccinos zubereitet
werden sollten, wird empfohlen, erst alle Kaffees
zuzubereiten, und danach den Milchschaum für alle
Cappuccinos zuzubereiten.
Hinweis: Wenn Sie nach bereits erfolgtem
Aufschäumen der Milch den Kaffee neu zubereiten
möchten, muss der Heizkessel vorher gut abgekühlt
sein, da sonst verbrannter Kaffee austritt. Zum
Abkühlen des Heizkessels einen Behälter unter die
Heißwasserdusche stellen, die Dampftaste drücken und
das Wasser bis zum Erlöschen der Kontrolllampe OK
herauslaufen lassen. Den Kaffee entsprechend den
oben aufgeführten Anleitungen zubereiten.
WICHTIG: Den Milchaufschäumer nach jedem
Gebrauch reinigen. Hierzu wie folgt vorgehen:.
1.Einige Sekunden lang etwas Dampf entweichen
lassen, indem Sie den Dampfdrehknopf drehen
(Abb. 18). Dadurch lässt das Dampfrohr eventuelle
Milchrückstände, die sich im Innern abgesetzt
haben, ab.
WICHTIG: Aus hygienischen Gründen wird
empfohlen diesen Vorgang stets durchzuführen, um
zu vermeiden, dass sich Milch in den internen
Kreisen der Kaffeemaschine absetzt.
2.Mit einer Hand den Griff des Milchaufschäumers
festhalten. Mit der anderen Hand den
Milchaufschäumer durch Drehen nach rechts
aufschrauben und herausziehen (Abb. 19).
3.Die Dampfdüse aus dem Abgaberohr nach unten
herausziehen (Abb. 20).
4.Den Milchaufschäumer sowie die Dampfdüse mit
lauwarmem Wasser sorgfältig abwaschen.
5.Kontrollieren, dass die beiden durch die Pfeile in
Abb. 21 angezeigten Löcher nicht verstopft sind.
Gegebenenfalls mit einer Nadel durchstechen und
säubern.
6.Die Dampfdüse wieder montieren, indem Sie diese ins
Dampfrohr einsetzen und kräftig nach oben drehen.
7.Den Milchaufschäumer wieder montieren, indem Sie
diesen nach oben einziehen und nach links drehen.
HEISSWASSERERZEUGUNG
1.Schalten Sie durch Drücken der EIN/AUS-Taste die
Kaffeemaschine ein (Abb. 4). Warten Sie ab, bis die
Kontrolllampe OK aufleuchtet (Abb. 6).
2.Stellen Sie dann ein Gefäß unter den
Milchaufschäumer;
3.Drücken Sie die Bezugstaste (Abb. 7) und drehen Sie
gleichzeitig den Dampfdrehknopf nach links (Abb.
18): Aus dem Milchaufschäumer tritt nun heißes
Wasser heraus.
4.Zur Unterbrechung der Heißwasserabgabe den
Dampfdrehknopf nach rechts drehen und den erneut
die Bezugstaste drücken (Abb. 7).
(Wir empfehlen, nicht länger als 45 Sekunden
Dampf zu beziehen).
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Vor jedem Reinigungsvorgang die Maschine
ausschalten, den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen und die Maschine abkühlen lassen.
2. Verwenden Sie zur Reinigung der Kaffeemaschine
keine Lösungs- oder Scheuermittel. Ein feuchtes,
weiches Tuch reicht vollkommen aus.
3. Entleeren und reinigen Sie häufig Abtropfschale
und Tropfgitter.
4. Reinigen Sie in regelmäßigen Zeitabständen den
Wassertank.
ACHTUNG: Während der Reinigung das Gerät
niemals ins Wasser tauchen: Es handelt sich um ein
Elektrogerät.
REINIGUNG DES SIEBTRÄGERS
Etwa alle 200 Kaffeezubereitungen den Siebträger für
das Kaffeepulver wie folgt reinigen:
Das Sieb mit der Aufschäumvorrichtung
herausnehmen.
Den Siebträger intern reinigen. Niemals in der
Geschirrspülmaschine spülen.
• Die Nutmutter der Aufschäumvorrichtung nach links
aufdrehen (Abb. 22).
Die Aufschäumvorrichtung aus dem Siebträger
herausnehmen, indem Sie diese von der Seite der
Nutmutter andrücken.
Die Dichtung herausnehmen.
Alle einzelnen Teile gut abspülen und das Metallsieb
mit warmem Wasser und einer kleinen Bürste
sorgfältig reinigen (Abb. 23). Überprüfen Sie
zudem, dass die kleinen Löcher des Metallsiebs nicht
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw DeLonghi ec330 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van DeLonghi ec330 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van DeLonghi ec330

DeLonghi ec330 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 6 pagina's

DeLonghi ec330 Gebruiksaanwijzing - English - 7 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info