616010
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/13
Pagina verder
G-32
Vornehmen von Luftdruck- und Temperaturmessungen
Die Uhr besitzt einen Drucksensor zur Messung des Luftdrucks (barometrischer Druck) und einen
Temperatursensor zur Messung der Temperatur.
Luftdruck und Temperatur messen
Drücken Sie im Uhrzeit- oder einem Sensormodus den Knopf
B
, um
Luftdruck und Temperatur zu messen.
Im Display erscheint BARO, was anzeigt, dass die Luftdruck-
und Temperaturmessungen angelaufen sind. Die Messresultate
erscheinen nach etwa einer Sekunde im Display.
Nach Drücken von
B
nimmt die Uhr während der ersten drei
Minuten alle fünf Sekunden und danach alle zwei Minuten
Messungen vor.
Hinweis
Drücken Sie
D
zum Zurückkehren in den Uhrzeitmodus.
Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn
nach Aufrufen des Barometer/Thermometer-Modus etwa 1 Stunde
lang keine Bedienung mehr erfolgt.
Luftdruckgrafik
Luftdruck
Druckdifferenzzeiger
Temperatur
Luftdruckgrafik
Luftdruck
Druckdifferenzzeiger
Temperatur
G-33
Luftdruck
Der Luftdruck wird in Einheiten von 1 hPa (oder 0,05 inHg) angezeigt.
Der angezeigte Luftdruckwert wechselt auf
- - -
, wenn der gemessene
Luftdruck nicht im Bereich von 260 hPa bis 1.100 hPa (7,65 inHg bis
32,45 inHg) liegt. Der Luftdruckwert wird wieder angezeigt, sobald der
gemessene Luftdruck wieder im zulässigen Bereich liegt.
Temperatur
Die Temperatur wird in Einheiten von 0,1 °C (oder 0,2 °F) angezeigt.
Der angezeigte Temperaturwert wechselt auf
- - -
°C (oder °F), wenn
die gemessene Temperatur nicht im Bereich von –10,0 °C bis 60,0 °C
(14,0 °F bis 140,0 °F) liegt. Der Temperaturwert wird wieder angezeigt,
sobald die gemessene Temperatur wieder im zulässigen Bereich liegt.
Anzeigeeinheiten
Sie können zwischen Hektopascal (hPa) und Zoll Quecksilber (inHg) als Anzeigeeinheit für den
gemessenen Luftdruck und zwischen Celsius (°C) und Fahrenheit (°F) als Anzeigeeinheit für die
gemessene Temperatur wählen. Siehe „Anzeigeeinheiten für Temperatur, Luftdruck und Höhe vorgeben“
(Seite G-30).
Temperatur
Luftdruckänderungsindikator
Luftdruck
Temperatur
Luftdruckänderungsindikator
Luftdruck
G-34
Luftdruck-Differenzzeiger
Dieser Zeiger zeigt die relative Differenz zwischen dem jüngsten in der
Luftdruckgrafik (Seite G-35) angezeigten Luftdruckwert und dem im
Barometer/Thermometer-Modus angezeigten aktuellen Luftdruckwert
(Seite G-33) an.
Ablesen des Luftdruck-Differenzzeigers
Die Druckdifferenz wird in Einheiten von 1 hPa
im Bereich von ±10 hPa angezeigt.
Der nebenstehende Screenshot zeigt als
Beispiel, wie der Zeiger eine berechnete
Druckdifferenz von circa –5 hPa (circa –0,15
inHg) anzeigt.
Als Standardvorgabe wird der Luftdruck in
hPa berechnet und angezeigt. Wie in der
Illustration gezeigt, kann die
Luftdruckdifferenz auch in inHg-Einheiten
abgelesen werden (1 hPa
=
0,03 inHg).
Luftdruck-
Differenzzeiger
Luftdruck-
Differenzzeiger
−0,15
0,15
0,3
−5
−10
−0,3
Luftdruck-
Differenzzeiger
inHg-Werte
hPa-Werte
Aktueller Druck über
zuletzt
gemessenem
Druck
Aktueller Druck
unter zuletzt
gemessenem Druck
−0,15
0,15
0,3
−5
−10
−0,3
Luftdruck-
Differenzzeiger
inHg-Werte
hPa-Werte
Aktueller Druck über
zuletzt
gemessenem
Druck
Aktueller Druck
unter zuletzt
gemessenem Druck
G-35
Luftdruckgrafik
Der Luftdruck zeigt Änderungen der Atmosphäre an. Durch die
Überwachung dieser Änderungen ist es möglich, mit angemessener
Genauigkeit das Wetter vorherzusagen. Diese Uhr misst automatisch alle
zwei Stunden den Luftdruck. Die Uhr verwendet die Messdaten zur
Erstellung einer Luftdruckgrafik und der Anzeige eines Luftdruck-
Differenzzeigers.
Lesen der Luftdruckgrafik
Die Luftdruckgrafik zeigt den chronologischen Verlauf der Luftdruckwerte.
Wenn die Anzeige des Luftdruckänderungsindikators deaktiviert ist, zeigt die Grafik die Resultate von
bis zu 21 Luftdruckmessungen (42 Stunden).
Wenn die Anzeige des Luftdruckänderungsindikators aktiviert ist, zeigt die Grafik die Resultate von bis
zu 11 Luftdruckmessungen (22 Stunden).
Die senkrechte Achse der Grafik repräsentiert den Luftdruck, wobei jeder
Punkt für die relative Differenz zwischen seinem Messwert und denen der
dazu benachbarten Punkte steht. Jeder Punkt repräsentiert 1 hPa.
Die waagerechte Achse der Grafik ist die Zeitachse, auf der jeder Punkt
für zwei Stunden steht. Der am weitesten rechts liegende Punkt zeigt den
jüngsten Wert.
LuftdruckgrafikLuftdruckgrafik
Luftdruck
Uhrzeit
Luftdruck
Uhrzeit
G-36
Nachstehend ist gezeigt, wie die in der Luftdruckgrafik erscheinenden Daten interpretiert werden.
Ein steigender Luftdruck zeigt an, dass das Wetter besser wird.
Ein fallender Luftdruck zeigt an, dass das Wetter schlechter wird.
Hinweis
Bei plötzlichen Wetter- oder Temperaturänderungen kann die Kurve der vorherigen
Messwerte das Display nach oben oder unten überschreiten. Die gesamte Grafik wird
sichtbar, wenn sich die Luftdruckverhältnisse stabilisieren.
Die folgenden Bedingungen haben zur Folge, dass der Luftdruck-Messwert
ausgelassen und für diesen kein Punkt in der Luftdruckgrafik angezeigt wird.
– Luftdruck-Messwerte außerhalb des Bereichs (260 hPa bis 1.100 hPa bzw. 7,65
inHg bis 32,45 inHg)
– Sensorstörung
Luftdruckänderungsanzeigen
Die Uhr analysiert die vorherigen Luftdruck-Messwerte und informiert mit Hilfe eines
Luftdruckänderungsindikators über Luftdruckänderungen. Wenn die Analyse ergibt, dass eine wesentliche
Druckänderung eingetreten ist, piept die Uhr und alle grafischen Segmente (
) an der Peripherie des
Zifferblatts blinken, um auf die Luftdruckänderung aufmerksam zu machen. Dies bedeutet, dass Sie nach
der Ankunft an einer Hütte oder in einem Camp die Luftdruckmessungen starten und am nächsten
Morgen auf Druckänderungen kontrollieren können, um die Tagesaktivitäten dann entsprechend zu
planen. Bitte beachten Sie, dass die Anzeige des Luftdruckänderungsindikators nach Bedarf aktiviert und
deaktiviert werden kann.
Nicht im Display
sichtbar
Nicht im Display
sichtbar
G-37
Ablesen des Luftdruckänderungsindikators
Indikator Bedeutung
Schneller Druckabfall.
Schneller Druckanstieg.
Anhaltender Druckanstieg, dann wieder abgesunken.
Anhaltender Druckabfall, dann wieder angestiegen.
Der Luftdruckänderungsindikator wird nicht angezeigt, wenn sich keine nennenswerte Änderung des
Luftdrucks ergeben hat.
Wichtig!
Im Interesse vergleichbarer Ergebnisse sollten die Luftdruckmessungen möglichst bei konstanter Höhe
erfolgen.
Bei sich ändernder Höhe ändert sich normalerweise auch der Luftdruck. Dies bedeutet, dass korrekte
Luftdruckmessungen nicht möglich sind, solange sich Ihre Höhe ändert. Um Verwirrung zu vermeiden,
ist es vermutlich am besten, den Luftdruckänderungsindikator während des Kletterns zu deaktivieren.
G-38
Luftdruckänderungsalarm aktivieren oder deaktivieren
Halten Sie im Barometer/Thermometer-Modus mindestens zwei Sekunden lang
B
gedrückt. Halten Sie
B
gedrückt, bis die aktuelle Einstellung (
INFO Hold ON
oder
INFO Hold OFF
) im Display zu blinken
beginnt.
Wenn die Anzeige des Luftdruckänderungsindikators aktuell aktiviert ist, erscheint auch
BARO
im
oberen Display.
BARO
erscheint nicht, wenn die Anzeige aktuell deaktiviert ist.
Luftdrucksensor- und Temperatursensor-Kalibrierung
Die eingebauten Sensoren für Luftdruck und Temperatur sind bereits ab Werk kalibriert und erfordern
normalerweise keine weitere Anpassung. Falls Sie feststellen sollten, dass die Luftdruck- und
Temperaturanzeigen der Uhr größere Fehler aufweisen, können Sie den Sensor zur Korrektur der Fehler
neu kalibrieren.
Wichtig!
Eine falsche Kalibrierung des Luftdrucksensors kann zu falschen Messwerten führen. Bevor Sie den
Kalibriervorgang ausführen, vergleichen Sie bitte die von der Uhr erzeugten Messwerte mit denen
eines anderen zuverlässigen und genauen Barometers.
Eine falsche Kalibrierung des Temperatursensors kann zu falschen Messwerten führen.
Bitte lesen Sie das Folgende gründlich durch, bevor Sie etwas unternehmen.
– Vergleichen Sie bitte die von der Uhr erzeugten Messwerte mit denen eines anderen zuverlässigen
und genauen Thermometers.
– Falls eine Anpassung erforderlich ist, nehmen Sie die Uhr bitte vom Handgelenk ab und warten Sie
zunächst 20 bis 30 Minuten, damit sich die Temperatur der Uhr stabilisieren kann.
G-39
Luftdruck- und Temperatursensor kalibrieren
1. Führen Sie eine Messung mit einem anderen Messgerät durch, um
den genauen aktuellen Wert des Luftdrucks bzw. der Temperatur zu
ermitteln.
2. Drücken Sie im Uhrzeit- oder einem Sensormodus den Knopf
B
, um
den Barometer/Thermometer-Modus aufzurufen.
3. Halten Sie
E
mindestens zwei Sekunden gedrückt.
SET Hold
blinkt
im Display und dann erscheint
TEMP
im oberen Display. Halten Sie
E
gedrückt, bis
TEMP
erscheint.
Die aktuelle Einstellung der Temperaturkalibrierung blinkt jetzt im
unteren Display.
4. Schalten Sie das Blinken mit
D
zwischen Temperatur und Luftdruck
um, um den zu kalibrierenden Wert zu wählen.
5. Stellen Sie mit
A
(+) und
C
(–) wie unten gezeigt den blinkenden
Temperatur- oder Luftdruckwert ein. Die Werte können in den
nachstehenden Einheiten geändert werden.
Temperatur 0,1 °C (0,2 °F)
Luftdruck 1 hPa (0,05 inHg)
Zum Zurücksetzen des aktuell blinkenden Werts auf seine
anfängliche Vorgabe-Einstellung drücken Sie bitte gleichzeitig
A
und
C
. An der blinkenden Stelle erscheint für etwa eine Sekunde
OFF, gefolgt vom Wert der anfänglichen Vorgabe.
6. Drücken Sie
E
zum Zurückrufen der Barometer/Thermometer-
Modusanzeige.
Bedienerführung 3439
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Casio-3439

Zoeken resetten

  • Ik heb de batterij vernieuwt maar nu doet de baro en de temperatuur meter het niet meer en geeft altijd arro aan wat moet ik doen mijn tijpe is 3439 Gesteld op 5-7-2021 om 20:50

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • ik kan de handleiding van model 3454 niet vinden.

    vriendelijke groet Leendert van den Akker Gesteld op 9-6-2021 om 13:54

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • hoe kan ik temperatuur omzetten van F in C op casio 1000 2ber Gesteld op 4-1-2020 om 21:35

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • In tijdmodus knop linksboven ingedrukt houden tot display gaat knipperen, knop linksonder 11x indrukken tot unit verschijnt. Met knop rechtsboven wisselen tussen Celsius en Fahrenheit. Eindigen met 2x linksboven indrukken. Geantwoord op 30-3-2021 om 17:00

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Graag een Nederlands talige handleiding voor dit type Casio sgw 1000 2-ber Gesteld op 26-5-2017 om 09:33

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Heb ik ook verleden jaar gevraagd, maar wordt niet geleverd. Wel in de meestvreemde talen van arme landen, kennelijk wordt daar toch meer omgezet dan wij denken! Geantwoord op 27-6-2017 om 14:09

      Waardeer dit antwoord (5) Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 3439 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 3439 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,51 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 3439

Casio 3439 Gebruiksaanwijzing - English - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info