616010
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/13
Pagina verder
G-24
Bidirektionale Kalibrierung durchführen
1. Halten Sie im Digitalkompass-Modus mindestens zwei Sekunden lang
E
gedrückt. Zunächst blinkt
SET Hold
im Display. Danach rollt
CALIBRATION
quer durch das obere Display. Halten Sie
E
gedrückt,
bis
CALIBRATION
durchzurollen beginnt.
Der Nordzeiger blinkt nun in der 12-Uhr-Position und das Display
zeigt -1-, was anzeigt, dass die Uhr bereit für das Kalibrieren der
ersten Richtung ist.
2. Legen Sie die Uhr in beliebiger Ausrichtung auf eine waagerechte
Fläche und drücken Sie
C
, um die erste Richtung zu kalibrieren.
Während der laufenden Kalibrierung wird - - - im Display angezeigt.
Wenn die Kalibrierung erfolgreich war, erscheint Turn 180° im
Display und die drei grafischen Segmente (
) blinken auf 6
Uhr. Nach circa einer Sekunde rollt CALIBRATION -2- quer durch
das obere Display.
Falls ERR-1 im Display erscheint, drücken Sie noch einmal
C
, um
die Richtungsmessung neu zu starten.
3. Drehen Sie die Uhr um 180 Grad.
4. Drücken Sie erneut
C
, um die zweite Richtung zu kalibrieren.
Während der laufenden Kalibrierung wird - - - im Display angezeigt.
Wenn die Kalibrierung erfolgreich war, zeigt das Display OK an
und wechselt dann auf die Anzeige des Digitalkompass-Modus.
G-25
Magnetische Deklination korrigieren
1. Halten Sie im Digitalkompass-Modus mindestens zwei Sekunden lang
E
gedrückt. Zunächst blinkt
SET Hold
im Display. Danach rollt
CALIBRATION
quer durch das obere Display. Halten Sie
E
gedrückt,
bis
CALIBRATION
durchzurollen beginnt.
2. Drücken Sie
D
.
DEC 0° erscheint und dann blinkt die aktuelle Einstellung des
Winkels der magnetischen Deklination im Display.
3. Korrigieren Sie mit
A
(östlich) und
C
(westlich) die Einstellungen.
Nachstehend ist beschrieben, wie die Winkelrichtung der
magnetischen Deklination eingestellt wird.
OFF
: Keine Korrektur der magnetischen Deklination. Bei dieser
Einstellung beträgt der Winkel der magnetischen Deklination
0°.
E
: Wenn Magnetisch-Nord östlich liegt (östliche Deklination)
W
: Wenn Magnetisch-Nord westlich liegt (westliche Deklination)
Sie können mit diesen Einstellungen einen Wert im Bereich von
W 90° bis E 90° wählen.
Sie können die Korrektur der magnetischen Deklination
ausschalten (OFF), indem Sie gleichzeitig
A
und
C
drücken.
Die Illustration zeigt als Beispiel, welcher Wert einzugeben
und welche Richtung einzustellen ist, wenn auf der Karte eine
magnetische Deklination von 1° West angegeben ist.
4. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie bitte
E
zum Schließen der Einstellanzeige.
Richtung des Winkelwerts der
magnetischen Deklination
(E, W oder OFF)
Winkelwert der magnetischen
Deklination
Richtung des Winkelwerts der
magnetischen Deklination
(E, W oder OFF)
Winkelwert der magnetischen
Deklination
G-26
Benutzen des Peilungsspeichers
Der Peilungsspeicher ermöglicht vorübergehendes Speichern und
Anzeigen einer Richtungsmessung, um diese dann mit nachfolgenden
Digitalkompass-Messungen vergleichen zu können. Die Anzeige des
Peilungsspeichers zeigt den Richtungswinkel der gespeicherten Richtung
sowie einen Zeiger an, der ebenfalls die gespeicherte Richtung zeigt.
Wenn Sie Digitalkompass-Messungen bei im Display angezeigter
Peilungsspeicheranzeige vornehmen, wird der Richtungswinkel (zur
12-Uhr-Position der Uhr) sowohl der aktuellen Digitalkompass-Messung
als auch der aktuell im Peilungsspeicher gespeicherten
Richtungsmessung angezeigt.
Einen Richtungswinkel-Messwert im Peilungsspeicher speichern
1. Drücken Sie
C
zum Starten eines Digitalkompass-Messvorgangs
(Seite G-19).
Damit erfolgen eine anfängliche Messung und über 60 Sekunden
jede Sekunde eine weitere Messung.
Falls bereits ein Peilungsspeicher-Richtungswinkelwert
angezeigt ist, bedeutet dies, dass bereits eine Messung im
Peilungsspeicher gespeichert ist. Drücken Sie in diesem
Falle
E
, um die gespeicherte Messung zu löschen und die
Peilungsspeicheranzeige zu schließen, bevor Sie den obigen
Schritt ausführen.
12-Uhr-Position
Nordzeiger
Richtungswinkel
des aktuellen
Messwerts
Peilungsspeicheran-
zeige
Wert des Peilungsspeicher-
Richtungswinkels
Zeiger der
Peilung im
Peilungsspeicher
12-Uhr-Position
Nordzeiger
Richtungswinkel
des aktuellen
Messwerts
Peilungsspeicheran-
zeige
Wert des Peilungsspeicher-
Richtungswinkels
Zeiger der
Peilung im
Peilungsspeicher
G-27
2. Drücken Sie während der 60 Sekunden, in denen die Digitalkompass-Messungen erfolgen, den Knopf
E
, um die aktuelle Messung in den Peilungsspeicher zu geben.
Der Peilungsspeicher-Richtungswinkel blinkt etwa eine Sekunde lang, während er im
Peilungsspeicher gespeichert wird. Danach erscheint die Peilungsspeicheranzeige (die den
Peilungsspeicher-Richtungswinkel und dazugehörigen Zeiger zeigt) und ein neuer 60-Sekunden-
Richtungsmesszyklus beginnt.
Solange die Peilungsspeicheranzeige angezeigt ist, können Sie jederzeit mit
C
einen neuen
60-Sekunden-Richtungsmesszyklus starten. Dies zeigt den Richtungswinkel für die Richtung an,
in die die 12-Uhr-Position der Uhr zeigt. Der Richtungswinkel der aktuellen Messung erlischt aus
dem Display, wenn der 60-Sekunden-Richtungsmessvorgang beendet ist.
Während der ersten 60 Sekunden nach Aufrufen der Peilungsspeicheranzeige und während
eines 60-Sekunden-Richtungsmesszyklus, der durch Drücken von
C
bei im Display angezeigter
Peilungsspeicheranzeige gestartet wurde, zeigt ein Peilungsspeicherzeiger die im Speicher
gespeicherte Richtung im Display an.
Drücken von
E
bei angezeigter Peilungsspeicheranzeige löscht die aktuell im Peilungsspeicher
gespeicherte Richtungsmessung und startet einen neuen 60-Sekunden-Richtungsmesszyklus.
Ausrichten einer Karte und Bestimmen des aktuellen Standorts
Beim Bergsteigen oder Wandern ist wichtig, eine genaue Vorstellung von der Lage des eigenen Standorts
zu haben. Dazu ist es erforderlich, die Landkarte richtig „auszurichten“, d.h. diese so zu halten, dass die
eingezeichneten Richtungen mit den tatsächlichen Richtungen am Standort übereinstimmen. Dabei geht
es im Wesentlichen darum, Norden auf der Karte auf den von der Uhr angezeigten Norden auszurichten.
Bitte beachten Sie, dass die Bestimmung des aktuellen Standorts und der Zielrichtung auf einer Karte
Kenntnisse im Kartenlesen und Erfahrung erfordert.
G-28
Vorsichtsmaßregeln zum Digitalkompass
Magnetisch-Nord und Geographisch-Nord
Die Nordrichtung kann als Magnetisch-Nord oder Geographisch-Nord
angegeben werden, die sich von einander unterscheiden. Man sollte sich
auch darüber im Klaren sein, dass sich die Richtung des magnetischen
Nordens im Zeitablauf verschiebt.
Magnetisch-Nord ist der Norden, der von der Nadel eines Kompasses
angezeigt wird.
Geographisch-Nord bezeichnet die Lage des Nordpols auf der Erdachse
und ist der Norden, der normalerweise auf Landkarten angegeben ist.
Die Abweichung zwischen Magnetisch-Nord und Geographisch-Nord wird
als „Deklination“ bezeichnet. Je näher man sich am Nordpol befindet, desto
größer ist der Deklinationswinkel.
Ort
Bei Richtungsmessung in der Nähe von starken Magnetfeldern können sich beträchtliche Fehler in den
Anzeigen ergeben. Aus diesem Grund sollte vermieden werden, Richtungsmessungen in der Nähe der
folgenden Arten von Objekten vorzunehmen: Dauermagnete (magnetische Halsketten usw.), massives
Metall (Metalltüren, Spinde usw.), Hochspannungsleitungen, Antennendrähte, Haushaltsgeräte
(Fernseher, Personal Computer, Waschmaschinen, Gefriertruhen usw.)
Genaue Messungen sind auch nicht im Inneren von Gebäuden, insbesondere aus Stahlbeton, möglich.
Dies geht darauf zurück, dass das Metallgerippe solcher Strukturen Magnetismus von Geräten usw.
aufnimmt.
Genaue Richtungmessungen sind in einem Zug, Boot oder Flugzeug usw. nicht möglich.
Geographischer Norden
Erde
Magnetischer
Norden
Geographischer Norden
Erde
Magnetischer
Norden
G-29
Lagerung
Die Genauigkeit des Peilungssensors kann sich verschlechtern, wenn die Uhr magnetisiert wird. Aus
diesem Grunde sollte die Uhr so verwahrt werden, dass sie keinen Magneten oder anderen Quellen
von Magnetfeldern ausgesetzt ist, darunter: Dauermagnete (magnetische Halsketten usw.), massives
Metall (Metalltüren, Spinde usw.) und Haushaltsgeräte (Fernseher, Personal Computer,
Waschmaschinen, Gefriertruhen usw.)
Wenn Sie vermuten, dass die Uhr magnetisiert worden ist, führen Sie bitte den unter „Bidirektionale
Kalibrierung durchführen“ (Seite G-24) beschriebenen Vorgang aus.
G-30
Vorgeben der Anzeigeeinheiten für Temperatur, Luftdruck und Höhe
Gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor, um einzustellen, in welchen Maßeinheiten Temperatur,
Luftdruck und Höhe im Barometer/Thermometer-Modus und im Höhenmesser-Modus angezeigt werden
sollen.
Wichtig!
Wenn
TYO
(Tokyo) als Heimatstadt gewählt ist, wird die Höheneinheit automatisch auf Meter (
m
), die
Luftdruckeinheit auf Hektopascal (
hPa
) und die Temperatureinheit auf Celsius (
°C
) eingestellt. Diese
Einstellungen können nicht geändert werden.
Anzeigeeinheiten für Temperatur, Luftdruck und Höhe vorgeben
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus mindestens zwei Sekunden lang
E
gedrückt. Zunächst blinkt
SET Hold
im Display und
CITY
wird im
oberen Display angezeigt. Danach rollen der aktuell gewählte
Stadtcode und der Stadtname durch das obere Display. Halten Sie
E
gedrückt, bis das Durchrollen beginnt.
2. Drücken Sie so oft wie erforderlich
D
, bis
UNIT
im Display erscheint.
Näheres zum Weiterschalten durch die Einstellanzeigen siehe
Ablauf zu Schritt 2 von „Aktuelle Einstellungen von Uhrzeit und
Datum ändern“ (Seite G-16).
G-31
3. Stellen Sie wie nachstehend beschrieben die gewünschten Anzeigeeinheiten ein.
Zum Wählen der Einheit für: Diesen Knopf drücken: Zum Umschalten zwischen diesen Einstellungen:
Höhe
A
m
(Meter) und
ft
(Fuß)
Luftdruck
B
hPa
(Hektopascal) und
inHg
(Zoll Quecksilber)
Temperatur
C
°C
(Celsius) und
°F
(Fahrenheit)
4. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte zweimal
E
, um die
Einstellanzeige zu schließen.
Bedienerführung 3439
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Casio-3439

Zoeken resetten

  • Ik heb de batterij vernieuwt maar nu doet de baro en de temperatuur meter het niet meer en geeft altijd arro aan wat moet ik doen mijn tijpe is 3439 Gesteld op 5-7-2021 om 20:50

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • ik kan de handleiding van model 3454 niet vinden.

    vriendelijke groet Leendert van den Akker Gesteld op 9-6-2021 om 13:54

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • hoe kan ik temperatuur omzetten van F in C op casio 1000 2ber Gesteld op 4-1-2020 om 21:35

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • In tijdmodus knop linksboven ingedrukt houden tot display gaat knipperen, knop linksonder 11x indrukken tot unit verschijnt. Met knop rechtsboven wisselen tussen Celsius en Fahrenheit. Eindigen met 2x linksboven indrukken. Geantwoord op 30-3-2021 om 17:00

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Graag een Nederlands talige handleiding voor dit type Casio sgw 1000 2-ber Gesteld op 26-5-2017 om 09:33

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Heb ik ook verleden jaar gevraagd, maar wordt niet geleverd. Wel in de meestvreemde talen van arme landen, kennelijk wordt daar toch meer omgezet dan wij denken! Geantwoord op 27-6-2017 om 14:09

      Waardeer dit antwoord (5) Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio 3439 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio 3439 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,51 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio 3439

Casio 3439 Gebruiksaanwijzing - English - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info