700527
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/171
Pagina verder
5 4
DE
EN
ESBGDKFIFRGRITNLNOPLPTRUSESKSICZTRHUHR
Wichtige Sicherheitshinweise zu Timer*
und Batterie:
Timer nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren,
weil er Kleinteile enthält, die von Kindern ge-
schluckt oder eingeatmet werden können
(Batteriedeckel, Dichtring, Batterie).
Sollte das LCD Display beschädigt werden,
achten Sie darauf, sich nicht an den Glassplit-
tern zu verletzen. Achten Sie darauf, dass
Flüssigkeitskristalle nicht mit der Haut in
Berührung kommen oder in Augen und den
Mund gelangen. Die mitgelieferte Batterie ist
nicht aufladbar. Achten Sie beim Batteriewech-
sel darauf, dass Sie sich nicht an den Batterie-
kontakten verletzen. Batterien können auslaufen.
Sollte Batterieflüssigkeit mit Händen oder
Kleidung in Berührung kommen, waschen Sie
die betroffenen Stellen sofort mit Wasser ab.
Sollte Batterieflüssigkeit in die Augen gelan-
gen, müssen die Augen sofort mit Wasser ge-
spült und ärztlich behandelt werden.
Batterien dürfen niemals beschädigt, aufge-
bohrt oder ins offene Feuer geworfen werden.
Ersetzen Sie die Batterie nur durch eine
Batterie des Typs, der in dieser Bedienungs-
anleitung vorgeschrieben ist. Entsorgen Sie
verbrauchte Batterien und Timer nie im Haus-
müll, sondern über die hierfür eingerichteten
kommunalen Sammelstellen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
bitte sorgfältig auf.
2. Bedienung des Timers*
Sie können in Ihrem Schnelltopf mit und
ohne Timer garen.
Wichtiger Hinweis: Bringen Sie den Timer
nicht in die Nähe von Magneten. Der Timer
ist genau auf Ihren Deckelgriff abgestimmt
und nicht austauschbar. Besitzen Sie mehrere
Schnelltöpfe WMF Perfect Ultra mit Timer
kann das Vertauschen der Timer zu einer
fehlerhaften Anzeige führen.
2.1. Einschalten und programmieren
Grundsätzlich kann der Timer (12) nur ein-
geschaltet und bedient werden, wenn er im
Deckelgriff (5) sitzt. Der Timer (12) ist einge-
schaltet, wenn Sie die Plustaste (25) drücken.
Im Display (20) erscheint nach ca. 2 Sekunden
die Anzeige »00«. Jetzt können Sie mit Plus-
und Minustaste (25)/(26) die gewünschte Gar-
zeit einstellen (max. 99 Minuten). Bei gedrückt
gehaltener Taste wird der Schnelllauf aktiviert.
Wenn Sie Ihren Schnelltopf erhitzen, baut sich
Druck auf. Die Anzeige am Timer leuchtet rot
(24).
Sie können den Topf jetzt nicht mehr öffnen.
Ist die eingestellte Garstufe erreicht, beginnt
die Garzeit. Der Timer (12) reagiert durch ein
akustisches Signal (3-mal kurz) und die An-
zeige zählt minutenweise rückwärts. Die um-
laufende Sekundenanzeige (22)
im Display (20) zeigt, dass die Garzeit abläuft
(V). Während der Garzeit können Sie die pro-
grammierte Zeit mit Plus- oder Minustaste
(25)/(26) korrigieren. Dies ist nur möglich,
wenn der Timer im Griff sitzt. Ausschalten
können Sie den Timer (12) jederzeit, indem Sie
gleichzeitig Plus- und Minustaste (25)/(26)
gedrückt halten, bis die Anzeige
erlischt.
2.2. Nach Ablauf der Garzeit
Ist die eingestellte Zeit abgelaufen, ertönt ein
akustisches Signal (5-mal kurz). Sie können den
Ton abschalten, indem Sie kurz die
Plus- oder Minustaste (25)/(26) drücken.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf,
dass die Flüssigkeit nie ganz verdampft.
Es kann zum Anbrennen des Kochguts und
zum Schaden des Topfes durch schmelzende
Kunststoffteile oder zu Beschädigung der
Kochstelle durch Schmelzen des Aluminiums
im Boden kommen. Sollte dieser Fall ein-
treten, die Wärmequelle ausschalten und
den Topf nicht bewegen, bis er vollständig
abgekühlt ist.
10. Befüllen Sie den Schnelltopf niemals mit
mehr als 2/3 seines Fassungsvermögens.
Wenn Sie Nahrungsmittel kochen, die sich
während des Garens ausdehnen, wie z.B.
Reis oder getrocknetes Gemüse, dann fül-
len Sie den Schnelltopf höchstens bis zur
Hälfte seines Fassungsvermögens und hal-
ten Sie sich dabei an die ergänzenden
Anweisungen, die eventuell hierzu vom
Hersteller Ihres Schnelltopfs stammen.
11. Sie sollten den Schnelltopf niemals ohne
Aufsicht lassen. Regulieren Sie die Ener-
giezufuhr so, dass das Kochsignal nicht
über den entsprechenden orangefarbenen
Kochring steigt. Wird die Energiezufuhr
nicht verringert, entweicht durch das Ven-
til Dampf. Die Garzeiten verändern sich
und der Flüssigkeitsverlust kann zu Funkti-
onsstörungen führen.
12. Verwenden Sie nur solche Wärmequellen,
die in der Bedienungsanleitung aufgeführt
sind.
13. Wenn Sie Fleisch mit Haut gekocht haben
(zum Beispiel Ochsenzunge), die unter
Druckeinfluss anschwellen kann, dann
stechen Sie nicht in das Fleisch, solange
die Haut geschwollen ist, Sie könnten sich
Verbrennungen zuziehen.
14. Rütteln Sie den Schnelltopf grund-
sätzlich vor jedem Öffnen, damit keine
Dampfblasen aufspritzen und Sie sich
nicht verbrühen. Besonders wichtig ist
dies beim Schnellabdampfen oder unter
fließendem Wasser.
15. Halten Sie beim Schnellabdampfen oder
unter fließendem Wasser immer die Hände,
Kopf und Körper aus dem Gefahrenbereich.
Sie könnten sich am austretenden Dampf
verletzen.
16. Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die
Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrich-
tungen, Ventile und Dichtungen.
Nur so kann eine sichere Funktionsweise
gewährleistet werden. Informationen
hier-zu finden Sie in der Bedienungsan-
leitung.
17. Verwenden Sie den Schnelltopf nicht, um
Nahrungsmittel unter Druck mit Öl zu frit-
tieren. Eine missbräuchliche Verwendung
des Schnelltopfes kann zu Verletzungen
führen.
18. Nehmen Sie an den Sicherheitssystemen
keinerlei Eingriffe mit Ausnahme der
Wartungsmaßnahmen vor, die in der
Bedienungsanleitung aufgeführt werden.
19. Tauschen Sie Verschleißteile (siehe Ga-
rantieerklärung) regelmäßig aus. Teile, die
erkennbare Verfärbungen, Risse oder
sonstige Beschädigungen aufweisen oder
nicht korrekt sitzen, müssen gegen WMF
Originalersatzteile ausgetauscht werden.
20. Verwenden Sie nur WMF Originalersatz-
teile. Benutzen Sie insbesondere nur Töpfe
und Deckel des gleichen Modells.
21. Benutzen Sie den Schnelltopf nicht, wenn
dieser oder Teile davon beschädigt oder
deformiert sind, bzw. wenn deren Funktion
nicht der Beschreibung der Bedienungsan-
leitung entspricht. Wenden Sie sich in die-
sem Fall an das nächste WMF Fachgeschäft
oder die Kundendienstabteilung der WMF
Group GmbH.
*nur Perfect Ultra
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Wmf Perfect Pro bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Wmf Perfect Pro in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 4,4 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info