474521
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/9
Pagina verder
Anschlüsse
n Anschluß ans Netz (Vgl. Abb. 17.)
n
Schließen Sie den Netzstecker an eine Netzsteckdose an.
Vorsicht:
überzeugen Sie sich, ob die örtliche Netzspannung mit
der am Netzspannungsumschalter angezeigten über-
einstimmt, bevor Sie das Netzkabel in die Steckdose
einstecken.
Schließen Sie den Plattenspieler keinesfalls an eine
Gleichstromsteckdose an.
Wenn der eingestellte Spannungswert nicht demjenigen
Ihres örtlichen Netzes entspricht, so ist der Netz-
spannungsumschalter mit einem Schraubenzieher auf
die entsprechende Netzspannung einzustellen.
Der Netzspannungsumschalter befindet sich unter dem
Plattenteller.
Anschluß der Ausgänge (Vgl. Abb. 17.)
Plattenspielerausgänge
Verstärker oder Empfänger
L (Weiß)
Linker Kanal
R
(Rot)
Rechter Kanal
GND
Erdung
Anmerkung:
Vergewissern Sie sich, daß der Erdungsanschluß fest mit
dem Verstarker oder Empfänger verbunden ist.
Falls
diese Verbindung nicht gemacht ist oder, falls sie lose
ist. so muß mit einem Brummen gerechnet werden.
Abspielen
1.
2.
3.
4.
5
6
7.
8.
9.
IO.
Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller.
Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter in die
“on”-Position.
(Vgl. Abb. 18.)
Die LED-Anzeige bei der Drehzahl-Wahltaste 33 (33-1 ‘3
U /min) und die Stroboskoplampe leuchten auf.
Anmerkung:
Dieser Plattenspieler ist so konstruiert. daß er
auto-
matisch 33-1/3
U/min
einstellt, wenn der
Ein-/Aus-
Schalter auf
“on”
gestellt wird. Drücken Sie daher die
45 U/min-Drehzahl-Wahltaste. wenn Sie eine 45
U/min-
Schallplatte abspielen wollen. (Vgl. Abb. 19.)
Entfernen Sie den Nadelschutz, falls der Tonabnehmer
mit einem abnehmbaren ausgestattet ist.
Lösen Sie die
Arretierklammer.
Drucken Sie die Start-/Stop-Taste. (Vgl. Abb. 20.)
Der Plattenteller beginnt sich zu drehen.
Heben Sie den Lift-Hebel an. (Vgl. Abb. 21.)
Schwenken Sie den Tonarm über die gewünschte
Rille.
Stellen
Sie
den Lift-Hebel nach unten. (Vgl. Abb. 21.)
Der Tonarm senkt sich langsam auf die Schallplatte ab.
und die Wiedergabe beginnt.
Führen Sie den Tonarm nach beendetem Abspielen auf
die Tonarmablage zurück. und befestigen Sie ihn mit
der
Arrerterklammer.
Drücken Sie die Start-Stop-Taste.
Schalten Sie die Stromzufuhr aus, nachdem die elek-
tronische Bremse den Plattenteller gestoppt hat.
Anmerkung:
Die elektronische Bremse funktioniert nicht, wenn der
Ein-/Aus-Schalter ausgeschaltet wird, bevor die
Start-/
Stop-Taste gedrückt wird.
n
n
n
Unterbrechen des Abspielens
Stellen Sie den Lift-Hebel nach oben.
Dadurch hebt sich die Tonabnehmernadel von der Schall-
platte ab.
Abspielen einer 45 U /min-Schallplatte mit
großem Mittelloch
Stecken Sie den 45
U/min-Adapter
auf die Plattenteller-
achse.
Drücken Sie die Drehzahl-Wahltaste “45”.
Nadelbeleuchtung (vgl. Abb. 22.)
Diese Einheit ist mit einer Nadelbeleuchtung ausgestattet,
welche die Nadel während des Abspielens beleuchtet.
Durch Drücken des Nadelbeleuchtungsschalters wird die
Nadelbeleuchtung angehoben und in die Stellung für die
Beleuchtung der Nadel gebracht. Bei Nichtbenutzung der
Nadelbeleuchtung, stoßen Sie sie nach unten in de Zarge
zurück.
Anmerkung:
Der Schalter muß fest gedrückt werden.
Bei ungenügendem Drücken wird die Beleuchtung nicht
angehoben, obwohl die Lampe aufleuchtet.
Justierungen
Drehzahl-Feineinstellung
(Vgl. Abb. 23 und 24.)
-
Wenn der Drehzahl-Feineinsteller beim Einschalten der
Stromzufuhr in seiner mittleren Stellung ist, leuchtet der
grüne LED-Anzeiger auf und zeigt den Betriebszustand für
die vorgewählie Drehzahl (entweder
33-1/3
oder 45 U/min)
an. Die Drehzahl ist über einen Bereich von
regelbar.
Die Zahlen auf dem Anzeiger geben ungefähre
Prozentzahlen für die Drehzahlregulierung an. Wenn eine
der vier Stroboskoppunktereihen am Plattentellerrand
stationär zu bleiben scheint, so wird dadurch die
entsprechende
Drehzahlabweichung (bzw. Nenndrehzahl)
angezeigt. (Vgl. Abb. 24.)
Wenn (1) stationär zu bleiben scheint, wird dadurch eine
Drehzahlabweichung von
+6%
angezeigt.
Wenn (2) stationär zu bleiben scheint, wird dadurch eine
Drehzahlabweichung von
+3,3%
angezeigt.
Wenn (3) stationär zu bleiben schein, wird dadurch die
normale Drehzahl (33-1/3 oder 45 U/min) angezeigt.
Wenn (4) stationär zu bleiben scheint, wird dadurch eine
Drehzahlabweichung von
-3,3%
angezeigt.
Anmerkung:
Die Stroboskopbeleuchtung dieses Plattenspielers
verwendet eine Stroboskop-LED-Lampe, die
mit
der
präzisen Quarzfrequenz synchronisiert ist.
Die Drehzahl-Feineinstellung muß unter der Beleuch-
tung durch diese LED-Lampe durchgeführt werden.
Die LED-Lampe ist nicht mit Leuchtstofflampen
synchronisiert.
Justierung der Tonarmlifthöhe
(Vgl. Abb. 25 und 26.)
Die Tonarmlifthöhe, d.h. der Abstand zwischen Nadelspitze
und
Schallplattenoberfläche, wenn der
Lift-Hebel
angehoben ist, ist werksoitig auf Ungefahr 8-13 mm einge-
stellt worden.
-li-
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Technics SL1200MK5 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Technics SL1200MK5 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,29 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Technics SL1200MK5

Technics SL1200MK5 Gebruiksaanwijzing - English - 12 pagina's

Technics SL1200MK5 Gebruiksaanwijzing - Français - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info