647338
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/22
Pagina verder
9
CAPPUCINO-ZUBEREITUNG
1. Für die Zubereitung des Espressokaffees ausreichend große Tassen benutzen.
2. Den Dampfschalter drücken (Abb.16) und abwarten, bis die Kontrollanzeige „OK“ aufleuchtet (Abb.17).
Das Aufleuchten der Lampe zeigt an, dass das Heizsystem die Idealtemperatur zur Erzeugung von
Dampf erreicht hat
3. Währenddessen ein Gefäß mit ungefähr 100 Gramm Milch pro Cappuccino füllen. Die Milch sollte
Kühlschranktemperatur (nicht warm!) haben. Bei der Wahl des Milchgefäßes muss bedacht werden,
dass sich das Milchvolumen verdoppelt oder verdreifacht.
WICHTIG: Benutzen Sie bitte halbentrahmte, kalte Milch aus dem Kühlschrank.
4. Das Gefäß mit der Milch unter die Aufschäumdüse stellen (Abb.18).
5. Die Aufschäumdüse ungefähr 5mm tief in die Milch eintauchen und den Dampfdrehknopf gegen den
Uhrzeigersinn, Abb.19, drehen (je nachdem wie weit Sie den Dampfdrehknopf drehen, kann die aus der
Aufschäumdüse austretende Dampfmenge variiert werden). Nun beginnt die Milch an Volumen zuzuneh-
men und cremig zu werden.
6. Sobald Sie die Milch um das Doppelte aufgeschäumt haben, die Aufschäumdüse tief eintauchen, um
die Milch weiter zu erwärmen (Abb.20). Bei Erreichen der gewünschten Temperatur (die Ideal-
temperatur beträgt 60°C), unterbrechen Sie die Dampfabgabe, indem Sie den Dampfdrehknopf im
Uhrzeigersinn drehen und den Dampfschalter ausschalten (Abb.16). Zum Ausschalten der Kaffee-
maschine, den ON/OFF-Schalter ausschalten (der Schalter erlischt) (Abb.14).
7. Die aufgeschäumte Milch in die mit dem zuvor zubereiteten Espresso gefüllten Tassen gießen.
Der Cappuccino ist fertig: Nach Belieben zuckern und den Schaum mit etwas Schokopulver bestreuen.
ANMERKUNG: Wenn Sie nach dem Milchaufschäumen einen Kaffee zubereiten möchten, lassen Sie
bitte erst vorher das System abkühlen, da sonst verbrannter Kaffee heraustritt. Zum Abkühlen der
Maschine, ein Gefäß unter den Brühkopf stellen, die Kaffee/Warmwasserabgabe-Taste drücken und das
Wasser solange heraustreten lassen, bis die Leuchtanzeige „OK“ erlischt. Die Kaffee / Warmwasserabgabe-
Taste ausschalten und den Kaffee wie in den vorgehenden Abschnitten beschrieben zubereiten.
WICHTIG: Die Aufschäumdüse nach jedem Gebrauch reinigen.
Dazu wie folgt vorgehen:
1. Einige Sekunden lang etwas Dampf ablassen. Dazu den Dampfdrehknopf drehen (Abb.19).
2. Die Aufschäumdüse abschrauben, indem Sie diese im Uhrzeigersinn drehen (Abb.21) und sorgfältig
mit lauwarmem Wasser reinigen.
3. Kontrollieren Sie, dass die drei Öffnungen der Aufschäumdüse nicht verstopft sind (Abb. 22).
Gegebenenfalls die verstopften Öffnungen mit einer Nadel durchstechen und reinigen.
4. Das Dampfausgaberohr reinigen; passen Sie dabei auf, dass Sie sich nicht verbrennen.
5. Die Aufschäumdüse wieder anschrauben.
WARMWASSERERZEUGUNG
1. Die Kaffeemaschine durch Drücken des ON/OFF-Schalters einschalten (der Schalter leuchtet auf) (Abb.5).
2. Ein Gefäß unter die Aufschäumdüse stellen.
3. Wenn die Kontrollanzeige OK aufleuchtet, die Kaffee/Warmwasserabgabe-Taste drücken (Abb.8) und
gleichzeitig den Dampfdrehknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb.19): nun tritt das heiße Wasser
aus der Aufschäumdüse; Zur Unterbrechung der Warmwasserabgabe, den Dampfdrehknopf im
Uhrzeigersinn drehen und die Kaffee/Warmwasserabgabe-Taste ausschalten. Zum Ausschalten der
Kaffeemaschine, den ON/OFF-Schalter ausschalten (der Schalter erlischt (Abb.14).
BEDIENUNGSANLEITUNG
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Solis CREMINO Type 104 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Solis CREMINO Type 104 in de taal/talen: Duits, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,47 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info