647338
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/22
Pagina verder
8
SOLIS CREMINO
ZUBEREITUNG VON ESPRESSO KAFFEE MIT DEM FILTERHALTER FÜR KAFFEEPULVER
1. Nachdem das Gerät wie im obigen Abschnitt beschrieben vorgeheizt worden ist, setzen Sie den Filter für
Kaffeepulver mit der „Crema“-Vorrichtung in den Filterhalter ein. Dabei achten Sie bitte darauf, dass die
kleine Lasche korrekt an ihrem Sitz eingefügt ist, wie in Abb.9 dargestellt.
2. Zur Zubereitung von nur einem Kaffee, füllen Sie den Einfach-Filter mit einem gestrichenen Messlöffel
Kaffeepulver, d.h. etwa 7g (Abb.10). Wenn Sie hingegen zwei Kaffees zubereiten möchten, verwenden Sie
den Doppel-Filter und füllen sie ihn mit knapp zwei Messlöffeln Kaffeepulver (etwa 6+6 g). Füllen Sie den
Filter jeweils mit kleinen Mengen, um zu vermeiden, dass zu viel Kaffeepulver eingefüllt wird und dies
heraus fällt.
WICHTIG: Zur Gewährleistung eines einwandfreien Betriebs, vergewissern Sie sich stets, bevor Sie das
Kaffeepulver in den Filter füllen, dass dieser nicht mehr mit Kaffeepulverresten von vorherigen
Zubereitungen beschmutzt ist.
3. Das Kaffeepulver gleichmäßig verteilen und mit dem Kaffeepulverstopfer leicht pressen (Abb.11).
HINWEIS: Das Pressen des Kaffeepulvers ist ein wesentlicher Vorgang zur Zubereitung eines wohl-
schmeckenden Espresso’s. Wird das Kaffeepulver zu stark gepresst, läuft der Kaffee langsam durch und
der Schaum nimmt eine dunkle Farbe an. Drückt man hingegen zu wenig, läuft der Kaffee zu schnell
durch und es entsteht nur wenig Schaum, der zudem sehr hell ist.
4. Streichen Sie eventuell zu viel eingefüllten Kaffee vom Rand des Filterhalters und rasten Sie diesen an
der Maschine ein: Dabei immer fest bis zum Anschlag zudrehen, um Wasseraustritte zu vermeiden (Abb.6).
5. Die möglichst vorgewärmte(n) Tasse(n) unter die Ausgüsse des Filterhalters (Abb.12) stellen.
6. Stellen Sie sicher, dass die Kontrollanzeige OK (Abb.7) leuchtet, (andernfalls abwarten, bis sie auf-
leuchtet). Dann die Kaffee/Warmwasserabgabe-Taste (Abb.8) drücken und die gewünschte Menge
Kaffee durchlaufen lassen. Zur Unterbrechung der Kaffeeausgabe, die Kaffee/Warmwasserabgabe-Taste
(Abb.8) ausschalten.
7. Um den Filterhalter herauszunehmen, den Griff von rechts nach links drehen.
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Spritzern, den Filterhalter niemals während der Kaffeeabgabe herausnehmen.
8. Zum Entfernen des Kaffeesatzes, das Sieb mit dem entsprechenden, im Handgriff eingebauten Hebel
sperren, den Siebhalter umdrehen und den Kaffeesatz herausklopfen (Abb.13).
9. Zum Ausschalten der Kaffeemaschine, den ON/OFF-Schalter ausschalten (der Schalter erlischt) (Abb.14).
ACHTUNG: Vor der ersten Kaffeezubereitung müssen sämtliche Zubehörteile und die internen Leitungen
wie folgt gereinigt werden: Mindestens fünf Espressokaffees ohne Kaffeepulver zubereiten.
ZUBEREITUNG VON ESPRESSO KAFFEE MIT DEM FILTERHALTER FÜR KAFFEE-PORTIONEN
1. Das Gerät wie im Abschnitt „Vorheizen der Kaffee-Einheit” beschrieben vorheizen. Dabei ist darauf zu
achten, dass der Filterhalter in der Maschine eingerastet bleibt. Auf diese Weise erhalten Sie einen wär-
meren Kaffee und das Vorheizen gewährleistet zudem, dass die Dichtungen des Filterhalters besser halten.
2. Die Drucktaste des Filterhalters drücken und das Pad auf den Filter legen (Abb.15). Folgen Sie stets den
Anweisungen auf der Packung der Kaffee-Pads, damit diese korrekt im Filter eingesetzt werden.
3.Den Filter an der Maschine einsetzen und bis zum Anschlag zudrehen (Abb.6).
WICHTIG: Bevor Sie den Siebträger für Kaffeepads benutzen, nachdem Sie den für das Kaffeepulver
verwendet haben, entfernen Sie bitte mögliche Überreste des Kaffeepulvers, das am Brühkopf haften
geblieben ist. Wenn dieser Reinigungsvorgang nicht durchgeführt werden sollte, kann es vorkommen,
dass während der Kaffeezubereitung Wasser über die Ränder des Kaffeepads-Siebträgers tritt.
4. Wie unter den Punkten 4, 5 und 6 des vorherigen Abschnitts vorgehen.
5. Um das Kaffeepad zu entnehmen, die Drucktaste des Filterhalters drücken und das gebrauchte
Kaffeepad entfernen.
6. Zum Ausschalten der Kaffeemaschine, den ON/OFF-Schalter ausschalten (der Schalter erlischt) (Abb.14).
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Solis CREMINO Type 104 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Solis CREMINO Type 104 in de taal/talen: Duits, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,47 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info