491196
59
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/62
Pagina verder
- 60 -
Pyrolyse
Nützliche Maßnahmen vor einer Pyrolyse-Selbstreinigung
Entfernen Sie übermäßige Verunreinigungen, besonders größere Fettspritzer, um zu vermeiden, dass sich
Flammen entwickeln oder Rauch freigesetzt wird.
Nehmen Sie alle Zubehörteile, die Rahmen und die Gleitschienen (falls vorhanden) aus dem Backofen,
bevor Sie eine Pyrolyse starten. Unter Einwirkung besonders hoher Temperaturen können sich diese Teile
verformen oder ihre Farbe ändern.
Lassen Sie keine Geschirrtücher oder Topflappen auf dem Griff des Backofens.
Start einer Pyrolyse
1.
3.
2.
Schalter drehen, bis
das Menü
PYROLYSE
erscheint
Weiterdrehen, bis
>SPARGANG<,
>NORMAL<,
>STARK<
erscheint
Weiterdrehen, um
den Zyklus zu
wählen
Schalter drücken, um
die Wahl zu
bestätigen
Sobald der Backofen eine Innentemperatur von mehr als 250° C erreicht
hat, wird die Tür verriegelt und das Display zeigt ein Schlüssel-Symbol an.
Die Tür öffnet sich automatisch wieder, wenn sich die Temperatur
gegend abgekühlt hat: Die Kontrollleuchte mit dem Schlüssel-Symbol
erlischt. Bei Beendigung der Pyrolyse den Backofen ausschalten.
Ausschalten des Backofens
Eine Serie von Tonsignalen zeigt an, dass Ende der Pyrolyse an.
Schalten Sie den Backofen aus: Drehen Sie Schalter A nach links; das Display zeigt AUSSCHALTEN an. Drücken Sie
anschließend Schalter A oder B.
Es ist auch möglich, Schalter A nach rechts zu drehen, bis die Ikone
erscheint, und anschließend Schalter A
oder B zu drücken.
Das Display zeigt
an, solange die Backofentemperatur zu hoch ist.
Während dieses Zeitintervalls, sind die Garfunktionen nicht zugänglich (auf dem Display wird die Anzeige
ENTSPERRUNG ABWARTEN eingeblendet).
HINWEIS
Wird der Backofen nicht von Hand ausgeschaltet, schaltet er nach einer kurzen Zeit automatisch aus.
Wichtige Hinweise:
Die zugänglichen Teile können sehr heiß werden. Halten Sie Kleinkinder demnach vom Backofen
fern.
Vermeiden Sie, das Email mit spitzen Gegenständen zu bearbeiten, um Schmutz zu entfernen (z.B. Messer)
Verwenden Sie bitte keine Scheuerschwämme oder -pulver.
Achten Sie während der Backofenreinigung darauf, dass keine Flüssigkeit durch die Türschlitze in den Backofen
eindringt.
Warten Sie bitte nach einer Pyrolyse, bis der Backofen völlig erkaltet ist, bevor sie die Asche der verbrannten
Rückstände entfernen.
Reinigen Sie die Türdichtung von Hand, da diese durch die Pyrolyse nicht gereinigt werden.
Zur Beschleunigung der Vorheizzeiten, wodurch Energie gespart werden kann, empfiehlt es sich:
die Pyrolyse sofort nach einem Garvorgang zu starten;
einen weiteren Garvorgang sofort nach der Pyrolyse zu starten (die zurückgebliebene Asche ist absolut
unschädlich).
Durch das Backofenfenster kann beobachtet werden, wie aufgrund des Pyrolyseverfahrens einige Speisereste bei
Kontakt mit den Heizelementen verkohlen und aufglimmen: Es handelt sich um eine spontane Verbrennung, und ist
ein völlig normaler Vorgang, der keine Gefahren mit sich bringt.
HINWEIS
Möchten Sie den Start der Pyrolyse-Selbstreinigung auf eine spätere Zeit verschieben, dann verfahren Sie zur
Vorprogrammierung so wie beim Succés-Garvorgang.
KONSULTIEREN SIE DAS KAPITEL "REINIGUNG UND PFLEGE DES BACKOFENS" IN DER INSTALLATIONSANLEITUNG
(GÜLTIG FÜR ALLE BACKÖFEN).
4.
B
B B
59

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Scholtes FG64 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Scholtes FG64 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 1,43 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info