489730
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
Fehler
Keine Anzeige
auf dem Display
Automatische Kaffee-
zubereitung startet nicht
Automatische Kaffee-
zubereitung startet nicht
Es tritt anstelle des Kaffees
nur Wasser aus
Kein Heisswasser/Dampf
Kaffee fliesst zu schnell
Kaffee fliesst zu langsam
Kaffee ist zu wenig heiss
Kaffee hat keinen Schaum
Das Gerät leistet weniger,
die Aufheizzeit wird länger,
die Wasserdurchlaufmenge
stimmt nicht mehr
Brühgruppe kann nicht
herausgenommen werden
Mögliche Ursache(n)
Keine Spannung auf Gerät
Servicetüre offen
Taste zur Anwahl Kaffeepulver ist
gedrückt, ohne dass Kaffeepulver
eingefüllt wurde
Austrittsöffnung der Dampfdüse
ist verstopft
Zu grobe Mahlung
Zu feine Mahlung
Sieb in der Brühgruppe ist verstopft
Tasse nicht vorgewärmt
Ungeeignete Kaffeemischung, Kaffee
ist nicht mehr röstfrisch, Kaffeepulver
ist zu fein oder zu grob gemahlen
Das Gerät ist verkalkt
Brühgruppe ist nicht
in Grundstellung
Behebung
Netzschalter einschalten, Stecker-
Anschluss und Sicherung überprüfen
Servicetüre schliessen
Brühgruppe einschieben
bzw. verriegeln
Brühgruppe reinigen (siehe Seite 50)
Wasser bzw. Kaffeebohnen auffüllen
und Kaffeezyklus neu starten
Kaffeesatzbehälter richtig einsetzen
Mahlwerk reinigen (siehe Seite 51)
Einen gestrichenen Messlöffel Kaffee-
pulver einfüllen
Mit dünner Nadel Öffnung durchstossen
Auf feinere Mahlung einstellen,
z.B. von Position 5 auf 3
Auf gröbere Mahlung einstellen,
z.B. von Position 5 auf 7
Sieb reinigen
Tasse auf Warmhalteplatte stellen
Kaffeesorte wechseln
Das Gerät gemäss den Anweisungen
auf Seite 52 entkalken
Gerät einschalten, Servicetüre schliessen,
Kaffeesatzbehälter einsetzen, Gerät geht
selbständig in Grundstellung zurück
Brühgr. fehlt
Bohnenbeh. leer
Betriebsbereit
54
ENTSORGUNG / STÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG
55
STÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG
Brühgr. block.
Wassertank leer
Satzbeh. fehlt
Mahlwerk block.
Durch Drücken des Netzschalters Gerät
einschalten und Heisswasser-Taste drücken und
ca. 1 Minute die Entkalkungslösung über die
Düse ausfliessen lassen.
Zum Beenden Heisswasser-Taste drücken. Die
Maschine durch Drücken des Netzschalters
wieder ausschalten und die Lösung ca. 5
Minuten einwirken lassen. Wiederholen Sie den
Vorgang zwei- bis dreimal, bis der gesamte
Inhalt des Wasserbehälters mit der
Entkalkungslösung über die Düse ausgeflossen
ist.
Nach dem Entkalken den Frischwasserbehälter
(11) gut ausspülen und mit frischem Wasser
auffüllen. Gerät wieder einschalten und die
Maschine gut durchspülen, indem Sie das ein-
gefüllte frische Wasser (ca. 2 Liter) über die
Dampf-/Heisswasserdüse ausfliessen lassen.
So bleiben keine geschmacksbeeinträchtigen-
den Reste in der Maschine.
Die Kaffeemaschine ist wieder betriebsbereit.
Wichtig: Regelmässige Entkalkung schützt Ihr
Gerät vor teuren Reparaturen. Schäden, die
auf Unterlassung der notwendigen Entkalkung,
falsche Handhabung oder Nichtbeachten der
Betriebsanleitung zurückzuführen sind, fallen
nicht unter Garantie. Sind Sie nicht sicher über
den Härtegrad Ihres Wassers, so verlassen Sie
sich am besten auf die Werkseinstellung.
Entsorgung
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar ma-
chen. Netzstecker ziehen und Netzkabel
durchtrennen.
Ausgediente Kaffeemaschinen sollten möglichst
bei einer öffentlichen Sammelstelle abgegeben
werden.
Bei Nichtgebrauch Gerät ausschal-ten und
Netzstecker ziehen.
Die Kaffeemaschine an einem trokkenen und
für Kinder unzugängli-
chen Ort aufbewahren.
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollte
es vor übermässigem Staub oder Schmutz
geschützt werden.
Wartung
Die Kaffeemaschine sollte nebst einer
gelegentlichen Funktionskontrolle regelmässig
gemäss den Reinigungsvorschriften auf Seite 41
gesäubert werden.
Störungen
und deren Behebung
Bei Störungen, Defekt am Gerät oder bei
Verdacht auf Defekt nach einem Sturz sofort den
Netzstecker ziehen.
Falls Sie eine Störung mit Hilfe der folgenden
Übersicht nicht selber beheben können, wenden
Sie sich an autorisierte Fachleute.
Reparaturen am Gerät dürfen nur durch
autorisierte Fachleute ausgeführt werden. Durch
nicht fachgerechte Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Bei unfachgerechten Reparaturen kann keine
Haftung für eventuelle Schäden übernommen
werden. In diesem Fall erlischt auch jeglicher
Garantieanspruch.
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Saeco-Royal-Coffee-Bar-SUP-016E

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Saeco Royal Coffee Bar SUP 016E bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Saeco Royal Coffee Bar SUP 016E in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,65 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info