549387
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/26
Pagina verder
Sicherheit
4
Nach der Reinigung ist das Geschirr noch
einige Zeit heiß. Lassen Sie es abkühlen,
bevor Sie es entnehmen.
Der Geschirrspüler ist nach dem Gebrauch
ebenfalls heiß. Lassen Sie ihn abkühlen,
bevor Sie ihn reinigen.
Gefahr von Verletzungen sonstiger
Ursache
Beim Einräumen des Geschirrspülers lange
und spitze Teile (Brotmesser, Fleischgabel
etc.) immer mit der Spitze nach unten in den
Besteckkorb bzw. flach in den Geschirrkorb
legen. Sie verringern dadurch die Verlet-
zungsgefahr.
Verlegen Sie Stromkabel und Wasserschläu-
che so, dass sie keine Stolpergefahr darste-
len.
Achtung - Wasserschäden
Geschirrspüler für den Wasserzulauf nicht an
Warmwassergeräte oder Durchlauferhitzer
anschließen.
Verwenden Sie für Wasserzu- und -ablauf
ausschließlich die zum Lieferumfang gehö-
renden Schläuche.
Die Schläuche müssen so angebracht wer-
den, dass sie nicht geknickt werden können
und keiner Zugbelastung ausgesetzt sind.
Der Wasserzulaufschlauch darf nicht gekürzt
werden.
Achten Sie darauf, dass der Wasserablauf-
schlauch sicher befestigt ist. Ansonsten könn-
te er durch den Druck des ablaufenden Was-
sers seine Lage verändern und das Wasser
könnte neben den Abfluss laufen.
Prüfen Sie die Schläuche regelmäßig auf
ihren Zustand. Zeigen die Schläuche sichtba-
re Schäden, z. B. Risse, müssen sie ausge-
tauscht werden.
Verlegen Sie den Ablaufschlauch so, dass
dieser unterhalb des Geschirrspülers liegt.
Sie verhindern dadurch, dass abgepumptes
Wasser in die Maschine zurücklaufen kann.
Achtung - Sonstige Sachschäden
Betreiben Sie den Geschirrspüler nie ohne
eingesetzte Siebe.
Verwenden Sie ausschließlich Geschirr-Rei-
nigungsmittel, das für Haushalt-Geschirrspül-
maschinen geeignet ist. Spülmittel für die
Geschirrwäsche mit der Hand ist beispiels-
weise nicht geeignet.
Verwenden Sie Spezialsalz, das für Haushalt-
Geschirrspülmaschinen geeignet ist. Geben
Sie keinesfalls normales Speisesalz in die
Maschine.
Stellen Sie das Gerät ausschließlich auf seine
Gerätefüße. Geschirrspüler niemals auf die
Seite oder den Kopf stellen.
Die Temperatur des Frischwassers (Wasser-
zulauf) darf 60 °C nicht überschreiten.
Führen Sie die Tür beim Öffnen in die waage-
rechte Position. Tür nicht fallenlassen!
Legen Sie keine Gegenstände auf die geöff-
nete Gerätetür. Diese könnte beschädigt wer-
den oder abreißen.
Platzieren Sie scharfkantige Gegenstände
beim Beladen des Spülers so, dass diese
nicht die Türdichtung beschädigen.
Geschirrspüler nicht überladen. Gläser könn-
ten dadurch Risse erhalten oder komplett zer-
springen.
Verwenden Sie keine chemischen Lösungs-
mittel zum Reinigen. Explosionsgefahr! Wenn
Geschirr- oder Besteckteile mit Teer, Lack,
Benzin, Metallspänen oder Chemikalien in
Berührung gekommen sind, dürfen sie nicht
im Geschirrspüler gereinigt werden.
An der Unterseite des Geräts befinden sich
Gerätefüße. Da die Möbel- bzw. Bodenober-
flächen aus den verschiedensten Materialien
bestehen und mit den unterschiedlichsten
Pflegemitteln behandelt werden, kann es
nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten,
die die Gerätefüße angreifen und aufweichen.
Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage
unter die Gerätefüße.
Reinigen Sie das Geschirrspülergehäuse und
den Innenraum nicht mit harten, kratzenden
oder scheuernden Reinigungsmitteln, Stahl-
wolle o. ä.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Quigg GT-DW-03 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Quigg GT-DW-03 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,74 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info