483801
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
50
!
6
!
16
25
18
27
25
28
29
30
26
Sitzbank
Öffnen
- Zündschlüssel in das Zündschloß stecken und
nach rechts in die Positon
- Sobald die Sitzbank geöffnet ist, muß der
Schlüssel wieder in die Position
zurückgestellt werden. (sonst entleert sich
die Batterie).
Nach Öffnen der Sitzbank haben Sie Zugang:
- Helmfach
- zum Öleinfüllstutzen
Keine Lacksprühdosen in das Sitzfach legen.
Anmerkung
Wird die Sitzbankentriegelung betätigt,
während Sie auf dem Fahrzeug sitzen, bleibt
diese nach der Entriegelung weiter geöffnet.
Abschließen
Drücken Sie auf den hinteren Teil der Sitzbank
- Ölstand
Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand.
Füllen Sie ausschließlich halbsynthetisches 2-Takt
Öl für Getrenntschmierung auf.
Wichtig
Füllen Sie empfohlenes Öl nach.
Die Benutzung anderer Öle kann zu einer
überhöhten Ansammlung von Verbrennungs-
rückständen im Motor und der Auspuffein-
richtung führen, was einen Leistungsverlust
und eine mögliche Beeinträchtigung des
Motors mit sich bringt.
Füllen Sie den Tank nicht zu weit auf. Das Öl
soll den Rand der Einfüllöffnung nicht
erreichen. Nachdem Sie aufgefüllt haben,
sollten Sie sich vergewissern, daß der Deckel
fest verschlossen ist.
War der Öltank vollkommen leer, kann der
laufende Motor beschädigt werden. Bringen
Sie das Fahrzeug zu einem PEUGEOT-Händler,
um die notwendige Entlüftung des Schmier-
systems durchführen zu lassen. Bringen Sie das
Fahrzeug zu einem PEUGEOT-Händler, falls ein
Neustart des Schmiersystems erforderlich ist.
- Kraftstoff
- Zum Öffnen des Tanks die Schutzklappe öffnen,
den Schlüssel in das Schloss stecken und nach
links drehen. Zum Verschließen des Tanks in
umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Für ein einwandfreies Arbeiten Ihres Motors
benutzen Sie ausschließlich : Super Bleifrei
ROZ 98 oder 95
Achten Sie beim Auftanken darauf, daß kein Wasser
oder andere Verunreinigungen in den Tank
gelangen.
Benutzen Sie keine Benzin-Öl-Mischung.
Achtung
Benzin ist eine äußerst brennbare Substanz,
die unter bestimmten Bedingungen
explodieren kann. Es darf nur an einem gut
gelüfteten Ort, mit ausgeschaltetem Motor
aufgetankt werden. Rauchen Sie nicht, bringen
Sie keine Flammen oder Funken in die Nähe
des Motorrades oder der Lagerstelle des
Benzins.
Füllen Sie den Tank nicht zu weit auf. Das Benzin
soll den Rand der Einfüllöffnung nicht
erreichen. Nachdem Sie vollgetankt haben,
sollten Sie sich vergewissern, daß der Deckel
fest verschlossen ist.
Benzin ist eine gefährliche Substanz und sogar
tödlich, wenn sie verschluckt wird. Vermeiden
Sie wiederholten oder längeren Hautkontakt
und das Einatmen von Dämpfen. Bewahren Sie
Benzin nicht in der Reichweite von Kindern
auf. Wurde Benzin verschluckt, nicht zum
Erbrechen bringen. Rufen Sie sofort einen Arzt.
Kontrolle des
Kühlflüssigkeitsstandes
(Intervalle : siehe
Wartungsheft)
Achtung,
Verbrennungsgefahr
Den
Ausgleichsbehälterdeckel
niemals bei heißem Motor
abschrauben. Das Kühlmittel
könnte schlagartig austreten
und dadurch schwere
Verbrennungen verursachen.
Ausgediente Kühlflüssigkeit
muß fachgerecht entsorgt
werden.
Achtung
Das Fahrzeug nicht benutzen wenn :
- Sich die Kühlflüssigkeit unterhalb der
Min. Markierung befindet.
- Wenn das System eine Undichtigkeit
aufweist
- Wenn das Fahrzeug die
Kühlflüssigkeit “ verbraucht ”
Bei Nichtbeachtung können schwere
Motorschäden entstehen.
Wenden Sie sich für Wartungs- und
Reparaturarbeiten am besten an Ihren
Peugeot Motocycles Händler.
Die Überprüfung des Kühlmittelstandes erfolgt
bei kaltem und ausgestelltem Motor.
- Zur Nachfüllen :
- Ebenen Untergrund stellen
- Die Schutzabdeckung entfernen
- Verschluß des Ausgleichbehälters
entfernen
- Der Kühlflüssigkeitsstand muß immer
über Min. sein.
- Zum Auffüllen verwenden Sie nur fertig
gemischte Kühlflüssigkeit mit Frost- und
Korrosionsschutz für 2 - Räder
- Deckel des Ausgleichbehälters wieder
anbringen
- Abdeckung wieder anbringen
Batterie
- Sobald die Sitzbank geöffnet ist, muß der
Schlüssel wieder in die Position zu-
rückgestellt werden.
Um Zugang zur Batterie zu erhalten :
- Die 2 Befestigungsschrauben des
Beifahrersitzes entfernen
- Die Befestigungsschraube der
Batterieschutzabdeckung entfernen
Wartungsfreie Batterie
Eine wartungsfreie Batterie darf niemals
geöffnet werden; kein Wasser oder
Elektrolyt nachfüllen.
Gewöhnliche Batterie
Batterielektrolyt
Überprüfen Sie den Stand und halten Sie ihn
zwischen «UPPER» (Höchstgrenze) und
«LOWER» (Mindestgrenze).
Vergewissern Sie sich nach der Überprüfung
des Batterieelektrolytstandes oder der Zugabe
von destilliertem Wasser, daß der
Entlüftungsschlauch wieder richtig an die
Batterie angeschlossen ist. Benutzen Sie für die
Batterie ausschließlich destilliertes Wasser oder
spezielles Wasser für Bleiakkumulatoren,
Leitungswasser verkürzt ihre Lebensdauer.
Bei dem Wiedereinbau der Batterie muß überprüft
werden, ob der Entlüftungsschlauch richtig sitzt und
nicht verstopft ist oder abgedrückt wird.
Ist der Elektrolytverlust zu groß, ziehen Sie einen
PEUGEOT-Händler zu Rate.
Anschluß der Kabel an die Batterie :
- Schließen Sie das rote Kabel an den (+)Pol
der Batterie an.
- Schließen Sie das grüne Kabel an den (-
)Pol der Batterie an.
- Aufladen der Batterie
Bevor Sie die Batterie laden muß der
Wasserstand überprüft werden.
Das Aufladen der Batterie muß mit einem passenden
Ladegerät durchgeführt werden, das höchstens 0,4
bis 1 Ampère abgibt. Überlassen Sie das Aufladen
einer Fachwerkstatt.
Anmerkung : die Benutzung eines zu starken
Batterieladegerätes kann die Batterie
zerstören.
Vorsicht!
Die Batterie enthält Schwefelsäure. Haut-,
Augen- und Kleiderkontakt unbedingt
vermeiden.
Erste-Hilfe-Leistung bei Unfall :
- Äußerlich: mit Wasser spülen und
sofort einen Arzt aufsuchen
- Innerlich: nichts trinken und keinen
Brechreiz hervorrufen. Unverzüglich einen
Arzt oder das nächste Entgiftungsinstitut
aufsuchen.
- Augen: mit Wasser spülen und sofort
einen Arzt aufsuchen
Keine Funken, Flammen oder Zigaretten in die
Nähe kommen lassen. Sichern Sie eine
ausreichende Belüftung während des
Aufladens oder der Benutzung in einem
geschlossenen Raum. Schützen Sie die Augen,
wenn Sie in der Nähe einer Batterie arbeiten.
Batterie immer von Kindern fern halten.
Leere Batterien müssen ordnungsgemäß
entsorgt werden (Recycling).
- Anzeige Batterieladung
Wenn die Anzeige beim Fahren aufleuchtet, weist
dies auf ein Problem bezüglich der
Batterieladung oder der Batterie selbst hin.
Hinweis
Die Kontrollleuchte leuchtet beim Anlassen
des Fahrzeugs auf und muss erlöschen,
sobald der Motor läuft.
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Peugeot-Jet-Force-50

Zoeken resetten

  • Hoi ik heb een jetfosce c teck gekocht hij start maar ik kan gen gas geven heb al een hop dingen geprobeert is er gewoon iemand die mij kan vertellen waar ik moet zoeken Gesteld op 21-1-2022 om 22:28

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Ik heb een speedfight 3 2takt lc maar ik kan de splitteroliedop niet vinden (vertandinsolie) wie kan me helpen
    Gesteld op 24-5-2021 om 00:57

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Hoi ik heb een Peugeot jetfors tsdi vonkt niet doet niks wat kan dat zijn weet iemand dat Gesteld op 17-11-2020 om 20:35

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Deze is niet nagekeken,Kan ik de startonderbreker ook uitschakelen/buiten werking stellen? Gesteld op 7-11-2016 om 13:13

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Mijn Jetforce komt net terug van de reparateur, probleem was een lek koelsysteem (via kapotte waterpomp), door hitte is ook de koppaking er tussenuit gesmolten, verder geen schade aan zuiger, mogelijk is de kop niet 1005 vlak maar vooralsnog lijkt het daar niet op. hij heeft een nieuwe uitlaat en waterpomp gekregen, ook de koppakking uiteraard vervangen. op de terugweg liep hij als een zonnetje, eenmaal thuis gekomen heeftie een tijdje stil gestaan, later op de dag wilde ik weg maar hij starte niet, boegie gecheckt en géén vonk, nieuwe bougie nog geen vonk...
    Wat kan het zijn? Ontsteking? CDI? Bobine? zekering? Gesteld op 7-11-2016 om 11:38

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • ik heb een peugeot jetforce uit 2006. de accu is leeg en ik kan het zadel niet openen. is er een manier om het zadel toch te openen?
    Gesteld op 19-9-2016 om 12:31

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Ja dan moet de accu bak geopend worden en kun je met een andere accu het zadel openen
      Of wat ook kan is de achterkant openen via de onderkant en dan even met de hand aftasten en openen
      Heb het ook al gehad Geantwoord op 19-9-2016 om 13:25

      Waardeer dit antwoord (2) Misbruik melden
  • 6
  • hallo mijn peugeot jetforce c tech wil wel starten en ik kan een klein beetje gas geven maar zodra ik het gas opentrek valt die uit weet iemand waar het aan kan liggen en wat de beste maat sproeier is met een standaard uitlaatje. Gesteld op 30-4-2015 om 00:01

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Wat voor koelvloeistof heb ik nodig voor mijn peugeot jet force scooter Gesteld op 7-7-2014 om 16:04

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Hoe ver kan ik rijden zonder te stoppen Gesteld op 19-4-2014 om 20:32

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Peugeot Jet Force 50 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Peugeot Jet Force 50 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,36 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Peugeot Jet Force 50

Peugeot Jet Force 50 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 15 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info