775314
30
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
1 wiedererlangen: Eine abgelegte Fähigkeitenkarte vom persönlichen Ablagesta-
pel wieder als verfügbar auf die Hand nehmen. Wenn als Bestandteil einer rä-
senz-Leiste sichtbar, darf dies sofort und in jeder folgenden Geister-hase durchge-
führt werden. (S. 8)
Abwehrkraft: Gibt an, wie viel Schaden ein Invasor oder Dahan aushält, bevor er
zerstört wird. (S. 11, 12)
Aktion: siehe Invasoren-Aktion.
Angrenzendes Gebiet: Gebiete mit gemeinsamer Grenze oder Ecke. (S. 9)
Art von Gebiet: Beschreibt das betreffende Gebiet. Entweder durch das Gelände
(Dschungel, Wüste, Berge, Sumpf), „Küste/Binnengebiet oder eine Bedingung,
was sich dort benden muss (z.B. „Gebiet mit Invasoren). (S. 9, 12)
Ausbreitung: Wird Ödnis in einem Gebiet hinzugefügt, wo bereits Ödnis liegt, muss
außerdem 1 Ödnis in 1 angrenzenden Gebiet hinzugefügt werden. (S. 11)
Bauen: Eine Invasoren-Aktion. Fügt Dorf oder Stadt hinzu. (S. 16)
Beliebig: Ein einzelnes Element, in jeder Runde neu bestimmt und dann für diese
Runde festgelegt. (S. 8)
Bewegen: Von einem Gebiet der Insel in ein anderes versetzen  durch Versammeln,
Verschieben, oder andere Aktionen.
Binnengebiet: Ein Gebiet, das nicht an den Ozean angrenzt. (S. 9)
„bis zu ...: Kann auch null sein. „Bis zu 3 heißt „0, 1, 2, oder 3.
Blühende Insel: Bei Spielbeginn blüht die Insel noch. Sie verödet, wenn der erste Vor-
rat an Ödnis-Markern auf der Ödnis-Karte verbraucht ist und die Karte umgedreht
wird. (S. 11)
Dahan ( ): Eine Spielgur, die einen lan, bzw. ein Dorf der Inselbewohner dar-
stellt. Fügt 2 Schaden zu, hat 2 Abwehrkraft . (S. 12)
Dauerhaftes Element: Ein Element, das auf einer räsenz-Leiste erscheint. Dieses ist
dann permanent verfügbar. (S. 8)
„Dein Gebiet: Ein Gebiet mit räsenz des aktiven Spielers. (S. 9)
Dorf ( ): Eine Invasoren-Spielgur. Fügt 2 Schaden zu, hat 2 Abwehrkraft. Das
Zerstören 1 Dorfes erzeugt 1 Furcht. (S. 11)
Effekt: Der Anweisungstet auf einer Karte oder einem anderen Spielelement.
Einussbereich: Das Gebiet (oder der Geist), der durch eine Fähigkeit beeinusst
wird. (S. 12)
Element: bereinstimmung mit einem Aspekt der Natur, meist auf einer Fähigkei-
tenkarte, der das Ausführen von Element-Effekten ermöglicht. (S. 12, 13)
Element-Effekte: eil der Effekte von Fähigkeiten, der vom Vorhandensein bestimm-
ter Elemente auf den ausgepsielten Karten dieser Runde abhängt. (S. 13)
Energie: Wird benötigt, um das Ausspielen von Fähigkeitenkarten zu „bezahlen.
Rest wird in die nächste Runde übernommen. (S. 9)
Entdecken: Eine Invasoren-Aktion: Fügt bestimmten Gebieten Entdecker hinzu. (S.
16)
Entdecker (
): Eine Invasoren-Spielgur. Fügt 1 Schaden zu, hat 1 Abwehrkraft. (S.
11)
Entfernen: Von der Insel zurück in den entsprechenden Vorrat legen. Anders als das
Zerstören erzeugt das Entfernen von Invasoren keine Furcht. (S. 18)
Erhalten einer Fähigkeitenkarte: Normalerweise werden vier Starke oder Schwache
Fähigkeiten gezogen und eine davon behalten. Beim Einsteigerspiel mit der „Steige-
rung der Fähigkeiten wird die angegebene nächste Karte genommen. Beim Erhalten
einer Starken Fähigkeit muss eine Fähigkeitenkarte vergessen (s.u.) werden. (S. 8, 18)
Invasor: Stadt, Dorf, oder Entdecker. (S. 11)
Invasoren-Aktion: Eine von 3 üblen Dingen, welche die Invasoren in der Invaso-
ren-hase tun: Wüten, Bauen, Entdecken. (S. 15 - 1)
Invasoren-Karte: Karte im Invasoren-Stapel, die anzeigt, in welchen Gebieten die
Invasoren agieren. nterteilt in die Stufen I, II und III. (S. 6)
Invasoren-ableau: Der Spielplan, auf dem die Invasoren-Aktionen abgehandelt wer-
den, mit Feldern für den Invasoren-Stapel und die 3 Aktionen sowie dem Furcht-Vor-
rat, dem Furchtstapel und dem Ödnisfeld, auf dem die Ödnis-Karte liegt.
(S. 6, 10 - 11)
Ersetzen: Eine Spielgur entfernen und eine andere an deren Stelle platzieren. 
(S. 18)
Eskalationseffekt (
): Führt die feindliche Nation aus, sobald beim
Entdecken
eine
Invasoren-Karte mit diesem Smbol aufgedeckt wird (nur auf Karten der Stufe II).
(S. 16, 22)
Fähigkeit: Eine Fähigkeitenkarte oder ermanente Fähigkeit. (S. 12)
Fähigkeitenkarte: Eine Fähigkeit in Form einer Karte. Es gibt Starke, Schwache
sowie Startfähigkeiten. (S. 12)
Furcht: Zunehmende Angst der Invasoren. Erzeugt Furcht als Marker, die wiederum
Furcht-Karten aktivieren . (S. 10)
Furcht-Karte: Eine Karte des Furchtstapels, aktiviert durch bei den Invasoren erzeug-
te Furcht. Die Furchtstufen-renner sind keine Furcht-Karten. (S. 10, 15)
Furchteffekt: Effekt auf einer aktiven Furcht-Karte. (S. 10, 18)
Gebiet: Ein abgegrenzter Bereich auf der Insel (außer dem Ozean). Wird einem
Gebiet mindestens 2 Schaden zugefügt, muss 1 Ödnis hinzugefügt werden. (S. 9, 11)
Gebiet mit (Ödnis, Dahan, Invasoren): Ein Gebiet mit mindestens 1 Ödnis/Dahan/
Invasor.
Heilige Stätte ( ): Ein Gebiet mit 2 oder mehr räsenzen desselben Geistes. 
(S. 9)
Hinzufügen: Aus dem Vorrat auf den Spielplan platzieren.
Insel: Die Gesamtheit von 1 oder mehreren Inselspielplänen der jeweiligen artie. 
(S. 6 - , 9)
Inselspielplan: Einer der 4 Spielpläne, aus denen die Insel erstellt wird. Auf der Rück-
seite eine hematische Karte für erfahrenere Spieler. (S. 6 - , 9)
Karten ausspielen: Die Anzahl von Fähigkeitenkarten, die ein Geist in einer Runde
ausspielen darf, bestimmt durch den höchsten sichtbaren Wert auf der unteren
räsenz-Leiste. (S. 8)
Küste / Küstengebiet: Ein Gebiet, das mit dem Schiff erreicht werden kann, an den
Ozean angrenzend. (S. 9)
„mehr A als B: Auch ein Gebiet ohne B hat „mehr A als B (z. B. trifft „mit mehr
Dahan als Städten auch auf Gebiete ohne Städte, aber mindestens 1 Dahan zu).
(feindliche) Nation: Eine bestimmte Kolonialmacht als Gegner. Erhöht die Schwie-
rigkeit und ändert den harakter des Spiels. (S. 22)
Ödnis ( ): Marker, der anzeigt, wo die Insel spirituell und materiell geschädigt
wurde. (S. 11)
Ödnis-Karte: Karte, auf der die Ödnis-Marker liegen, die nicht auf der Insel sind. Zu
Beginn mit der Seite „Blühende Insel ausliegend, wird sie im Spielverlauf meist auf
Verödete Insel gewendet. (S. 11)
Ozean: Hier landen die Invasoren an. Der Streifen Ozean auf jedem Inselspielplan
bestimmt, welche Gebiete Küstengebiete sind. Ozeane sind keine Gebiete. (S. 9)
GLOSSAR
30
30

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Pegasus Spirit Island bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Pegasus Spirit Island in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 27.94 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info