709170
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/9
Pagina verder
Wenn die Endposition des Tores erreicht ist, Taste
drücken.
Der Antrieb speichert die Endposition Auf und Ziffer
4 erscheint auf der Anzeige 8c.
Menüschritt 4: Einstellung Tor- Zuposition
Taste drücken. Der Antrieb fährt das Tor in
Richtung Zu, solange die Taste gedrückt bleibt 9a.
Durch Taste kann die Position in Richtung Auf
korrigiert werden.
Wenn die gewünschte Endposition ZU erreicht ist,
Taste drücken. Der Antrieb speichert die End-
position ZU und Ziffer 5 erscheint auf der Anzeige.
Taste zweimal betätigen 9b bis die Ziffer 0
erscheint.
Kraftlernfahrten
Achtung: Bei dieser Auf- und Zufahrt lernt der
Antrieb die Kraftkurven ein und ist nicht kraftbe-
grenzt! Die Fahrten dürfen nicht unterbrochen
werden. Die Anzeige zeigt während dieser Fahrten
die Ziffer 0 an.
- Betätigen Sie die Taste 17.
Der Antrieb fährt auf.
- Betätigen Sie nach Erreichen der
Tor-Auf-Postion wieder die Taste . Der Antrieb
fährt zu.
- 2 Sekunden nach Erreichen der Tor-Zu-Position
erlischt die Anzeige 0.
Menüschritt 5: Kraftbegrenzung für Auffahrt
Wenn das Einstellungsmenü zuvor verlassen
wurde, Taste 3 Sekunden gedrückt halten bis
die Ziffer 3 erscheint. Danach Taste 2 x be-
tätigen bis die Ziffer 5 erscheint.
Nach ca. 2 Sekunden blinkt die Anzeige mit dem
eingestellten Wert der Kraftbegrenzung für die
Auffahrt. Werkseitige Einstellung ist 4.
Mit Taste und kann der Wert für die Kraftbe-
grenzung größer oder kleiner eingestellt werden.
Nach der Einstellung Taste betätigen.
Ziffer 6 erscheint.
Menüschritt 6: Kraftbegrenzung für Zufahrt
Nach ca. 2 Sekunden blinkt die Anzeige und der
eingestellte Wert für die Kraftbegrenzung für die
Zufahrt wird angezeigt.
Mit Taste und kann der Wert für die Kraftbe-
grenzung größer oder kleiner eingestellt werden.
Nach Einstellung Taste betätigen. Auf der An-
zeige erscheint die Ziffer 0.
Anschließend Krafteinstellungen überprüfen und
ggf. Einstellung wiederholen.
Die Kraft an der Hauptschließkante darf die gefor-
derten Werte nach DIN EN12453 nicht überschrei-
ten. Je nach Nutzung des Tores und aufgrund von
nationalen Regelungen sind ggf. weitergehende
Schutzmaßnahmen erforderlich.
Eine zu hoch eingestellte Kraft kann zu
Verletzungen von Personen führen oder
Sachschäden verursachen.
Die Werkseitige Einstellung ist Wert 4, bei
einer höheren Einstellung muss die Ein-
haltung der Kräfte nachgewiesen werden.
Prüfung der Kraftbegrenzungseinrichtung
- Kraftmessgerät im Schließbereich positionieren.
(Wenn kein Messgerät vorhanden ist
z.B. Antriebskarton verwenden).
- Tor aus der Tor-Auf-Position starten.
9
10
11
12
13
- Antrieb fährt auf das Hindernis, stoppt und fährt
wieder auf.
Wurden am Tor Veränderungen durchgeführt dann
muss die Kraftlernfahrt wiederholt werden:
Gehen Sie in den Menüschritt 5 und halten Sie die
Taste für 3 Sekunden gedrückt. Die Ziffer 0
erscheint. Dann Kraftlernfahrten durchführen wie
unter Punkt 10 dargestellt.
Menüschritt 1: Startfunktion für den Hand-
sender programmieren
Betätigen Sie kurz die Taste .
Auf der Anzeige erscheint die Ziffer 1.
Sobald die Anzeige blinkt, halten Sie die Taste des
Handsenders, mit der Sie den Antrieb später star-
ten möchten, für ca. 1 Sekunde lang gedrückt.
Wenn der Code eingelesen ist, blinkt die rote
Punktanzeige (a) zur Quittierung 5 x.
Es können weitere Handsender (bis max.
10 Tastenkodierungen) programmiert werden.
Menüschritt 2: Teilöffnung für den Hand-
sender programmieren
Betätigen Sie die Taste .
Auf der Anzeige erscheint die Ziffer 2 .
Hinweis: Wenn keine Teilöffnungsfunktion
programmiert werden soll, drücken Sie noch mal
die Taste 15b.
Anzeige zeigt 0 - Programmierung beendet.
Drücken Sie die zweite Taste am Handsender mit
der die Teilöffnung eingeschaltet werden soll 15a.
Sobald der Code eingelesen ist, blinkt die rote
Punktanzeige (a) zur Quittierung 5 x.
Nach dem Einlernen Taste kurz betätigen 15b.
Die Ziffer 0 erscheint. Menü beendet.
Löschen aller am Antrieb programmierten
Handsender:
Netzstecker vom Antrieb einstecken und Taste
dabei gedrückt halten
Sondereinstellungen
Menüschritt 7: Lichtzeiten für Signalleuchte
Taste 3 Sekunden gedrückt halten. Ziffer 3 er-
scheint in der Anzeige. Taste mehrmals drük-
ken, bis Menüschritt 6 angezeigt wird.
Taste nochmals für 3 Sekunden lang gedrückt
halten, bis Ziffer 7 erscheint.
Menü- Lichtzeit Vorwarn- Blink-
wert zeit funktion
0 - - ja
1 - - -
2 60 s - ja
3 60 s - -
4 - 3 s ja
5 - 3 s -
6 60 s 3 s ja
7 60 s 3 s -
8 - 10 s ja
9 - 10 s -
Mit den Tasten und kann die Einstellung ver-
ändert werden. Werkseitige Einstellung ist Wert 0.
Taste drücken um das Menü zu beenden.
Menüschritt 8: Softlaufstrecken
Taste betätigen. Ziffer 8 erscheint auf der
Anzeige.
14
15
Menü- Start Stop Start Stop
wert Auf Auf Zu Zu
0 0 0 0 0
1 15 0 15 0
2 0 15 0 60
3 15 25 15 60
4 15 15 15 60
5 15 60 15 60
6 15 15 15 15
7 15 25 15 85
8 15 60 15 85
9 nur Softlauf
Menüschritt 9: Sonderfunktionen
Taste betätigen.
Ziffer 9 erscheint in der Anzeige.
Menü- Betriebsart
wert
0 Normalbetrieb (Standardeinstellung bei
Auslieferung)
1 AUF-ZU-Betrieb oder
1 Betrieb mit Einbahnregelung
(nur in Verbindung mit Ampelsteuerung)
Externe Sicherheitseinrichtung
Lichtschranke erforderlich.
2 Automatisches Schließen
Externe Sicherheitseinrichtung
Lichtschranke erforderlich.
Offenhaltezeit im Menüschritt A einstellen.
3 Automatisches Schließen
Abbruch der Offenhaltezeit durch
Lichtschranke
4 Automatisches Schließen
Abbruch der Offenhaltezeit durch
Impulsgeber
Die Funktionen sind in der Bedienungsanleitung
beschrieben.
Menüschritt “A”: Offenhaltezeiten
Taste betätigen.
Ziffer “A” erscheint in der Anzeige. Diese Zeiten
können nur bei den unter Menüschritt “9”
eingestellten Menüwerten 2, 3 oder 4 eingestellt
werden.
Menü- Offenhaltezeit
wert (plus 10s Vorwarnblinken)
0 0 s
1 10 s
2 30 s
3 60 s
4 90 s
5 120 s
6 150 s
7 180 s
8 210 s
9 240 s
Sicherer Betrieb
Vor der ersten Inbetriebnahme ist der Antrieb einer
Funktions- und Sicherheitsprüfung zu unterziehen
(siehe auch Konformitätserklärung unten).
16
D
Diese Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ist hrend der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Novoferm NovoGate bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Novoferm NovoGate in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,61 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Novoferm NovoGate

Novoferm NovoGate Aanvulling / aanpassing - Alle talen - 8 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info