448397
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/25
Pagina verder
51
Achtung:
Rückschlag
Schematische
Darstellung
Schematische
Darstellung
Handhabung
Verwenden Sie das Werkzeug nur bei guten Licht- und Sichtverhältnissen.
Achten Sie im Winter auf rutschige oder nasse Bereiche, z. B. auf vereiste
oder schneebedeckte Flächen (Rutschgefahr). Sorgen Sie immer für einen
sicheren Stand.
Schneiden Sie niemals über Hüfthöhe.
Schneiden Sie niemals auf einer Leiter stehend.
Klettern Sie niemals auf Bäume, um mit dem Werkzeug zu schneiden.
Arbeiten Sie niemals auf nicht stabilen Flächen.
Entfernen Sie Sand, Steine, Nägel usw. aus dem Arbeitsbereich.
Fremdkörper können das Schneidwerkzeug beschädigen und so gefährliche
Rückschläge verursachen.
Vergewissern Sie sich vor Beginn des Schnitts, dass das Schneidwerkzeug
die volle Arbeitsdrehzahl erreicht hat.
Schwingen Sie das Werkzeug bei Verwendung von Metallblättern im
Halbkreis von rechts nach links, wie eine Sense.
Falls sich Gras oder Äste zwischen dem Schneidwerkzeug und dem Schutz
verfangen, stoppen Sie vor dem Reinigen stets den Motor. Andernfalls kann
eine unbeabsichtigte Drehung des Blattes schwere Verletzungen verursachen.
Legen Sie regelmäßig Pausen ein, damit es nicht zu einem Kontrollverlust
aufgrund von Ermüdungserscheinungen kommt. Wir empfehlen, jede Stunde
eine Pause von 10 bis 20 Minuten einzulegen.
Schneidwerkzeuge
– Verwenden Sie ein für die anstehenden Arbeiten geeignetes Schneidwerkzeug.
Für das Schneiden von Rasengras sind Nylon-Schneidköpfe (Faden-
Trimmerkopf) geeignet.
Für das Schneiden von Unkraut, hohem Gras, Büschen, Gestrüpp, Unterholz,
Dickicht und ähnlichem sind Metallblätter geeignet.
Verwenden Sie niemals andere Blätter, auch keine metallischen, mehrteiligen
Pivotketten und Schlegelmesser. Anderenfalls kann es zu schweren
Verletzungen kommen.
Vermeiden Sie bei Verwendung von Metallblättern ein Rückschlagen,
sogenanntes „Kickback“, und seien Sie auf ein plötzliches Rückschlagen
gefasst. Informieren Sie sich in den Abschnitten „Rückschlag“ und
„Vermeiden des Rückschlages“
Rückschlag (Kickback)
Ein Rückschlagen (Kickback) ist eine plötzliche Reaktion bei einem
Verfangen oder Festsitzen des Schneidblatts. Tritt ein Rückschlagen auf,
wird das Werkzeug mit großer Kraft seitwärts oder in Richtung des Bedieners
geschleudert und kann schwere Verletzungen verursachen.
Ein Rückschlagen tritt vor allem auf, wenn feste Gegenstände, Büsche und
Bäume mit einem Durchmesser von mehr als 3 cm im Schneidblattbereich
zwischen 12 und 2 Uhr geschnitten werden.
So vermeiden Sie ein Rückschlagen:
Schneiden Sie im Bereich zwischen 8 und 11 Uhr.
Schneiden Sie niemals im Bereich zwischen 12 und 2 Uhr.
Schneiden Sie niemals im Bereich zwischen 11 und 12 Uhr sowie zwischen
2 und 5 Uhr, es sei denn, der Bediener ist geschult und erfahren und führt
die Arbeiten auf eigene Gefahr aus.
Berühren Sie mit den Schneidblättern niemals feste Gegenstände, wie
Zäune, Wände, Baumstümpfe und Steine.
Verwenden Sie die Schneidblätter niemals senkrecht, beispielsweise zum
Abkanten oder Heckenschneiden.
Schwingung
Wenn sich Personen mit Durchblutungsstörungen zu starken mechanischen
Schwingungen aussetzen, kann es zu Schädigungen von Blutgefäßen
und/oder Nervensystem kommen. Folgende Symptome können durch
Vibrationen an Fingern, Händen oder Handgelenken auftreten: „Einschlafen“
von Körperteilen (Taubheit), Kribbeln, Schmerz, Stechen, Veränderung von
Hautfarbe oder Haut. Falls eines dieser Symptome auftritt, suchen Sie einen
Arzt auf!
Um das Risiko der „Weißfingerkrankheit“ zu verringern, halten Sie Ihre Hände
während des Arbeitens warm und warten und pflegen Sie das Werkzeug und
Zubehörteile gut.
Wartungsanweisungen
Lassen Sie Ihr Werkzeug durch unser autorisiertes Servicecenter warten,
verwenden Sie stets nur originale Ersatzteile. Unsachgemäße Reparatur- und
Wartungsarbeiten können die Lebenszeit des Werkzeugs verkürzen und das
Unfallrisiko erhöhen.
Überprüfen Sie immer den Zustand des Schneidblatts, vor allem auch
der Schutzvorrichtungen und des Schultergurtes, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen. Achten Sie besonders darauf, dass das Schneidblatt
ordnungsgemäß geschärft ist.
Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor
Sie das Schneidwerkzeug austauschen oder schärfen; die gilt auch für das
Reinigen von Sense und/oder Schneidwerkzeug.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Makita-EM2651UH

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Makita EM2651UH bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Makita EM2651UH in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,66 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Makita EM2651UH

Makita EM2651UH Gebruiksaanwijzing - Nederlands, English - 48 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info