448397
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/25
Pagina verder
50
• Pause
• Transport
• Betanken
• Wartung
• Werkzeugaustausch
3 Meter
Starten Sie die Motorsense nur gemäß den Anleitungen.
Starten Sie den Motor auf keine andere Weise!
Verwenden Sie die Motorsense und die Werkzeuge nur für die angegebenen
Zwecke.
Starten Sie den Motor nur, wenn das Werkzeug vollständig zusammengebaut
ist. Der Betrieb des Werkzeugs ist nur gestattet, wenn alles dazugehörige
Zubehör anmontiert ist!
Überprüfen Sie vor dem Starten, dass das Schneidwerkzeug keine harten
Gegenstände (Geäst, Steine usw.) berührt, da sich das Schneidwerkzeug
beim Starten dreht.
– Schalten Sie den Motor bei Auftreten von Problemen mit dem Motor sofort aus.
Sollte das Schneidwerkzeug Steine oder andere harte Gegenstände treffen,
schalten Sie sofort den Motor aus und überprüfen Sie das Schneidwerkzeug.
Überprüfen Sie das Schneidwerkzeug in regelmäßigen, kurzen Zeitabständen.
Prüfen Sie durch einen Klopftest auf Haarrisse.
Wenn das Werkzeug einem starken Stoß ausgesetzt wurde oder
heruntergefallen ist, überprüfen Sie den Zustand des Werkzeugs, bevor Sie
die Arbeiten fortsetzen. Überprüfen Sie das Kraftstoffsystem auf Leckagen
und die Bedienelemente und Sicherheitseinrichtungen auf Fehlfunktionen.
Wenn Sie einen Schaden bemerken oder sich nicht sicher sind, wenden Sie
sich zur Inspektion und Reparatur an unser Ihr autorisiertes Servicecenter.
– Betreiben Sie das Werkzeug nur mit befestigtem Schultergurt; der Schultergurt
muss vor Inbetriebnahme der Motorsense an den Bediener angepasst
werden. Wichtig ist, dass der Schultergurt auf die Körpergröße des Bedieners
eingestellt wird, um ein Ermüden während der Arbeiten zu verhindern. Halten
Sie die Motorsense während des Betriebs niemals mit nur einer Hand.
Halten Sie die Motorsense während des Betriebs mit beiden Händen.
Sorgen Sie immer für einen sicheren Stand.
Betreiben Sie das Werkzeug stets so, dass Sie keine Abgase einatmen.
Betreiben Sie den Motor niemals in geschlossenen Räumen (Gefahr einer
Gasvergiftung). Kohlenmonoxid ist ein geruchloses Gas.
Schalten Sie den Motor aus, wenn Sie das Werkzeug ablegen oder wenn Sie
das Werkzeug unbeaufsichtigt lassen, und lagern Sie das Werkzeug immer an
einem sicheren Ort, um die Gefährdung von Personen und Beschädigungen
des Werkzeugs zu vermeiden.
Legen Sie die heiße Motorsense niemals in trockenes Gras oder auf sonstige
entflammbare Materialien ab.
Bringen Sie stets den Schneidwerkzeugschutz am Werkzeug an, bevor Sie
den Motor starten.
Andernfalls kann der Kontakt mit dem Schneidwerkzeug schwere
Verletzungen verursachen.
Während des Betriebs müssen alle mit dem Werkzeug gelieferten
Schutzvorrichtungen und Abdeckungen verwendet werden.
Betreiben Sie den Motor niemals mit beschädigtem Auspuffschalldämpfer.
Schalten Sie den Motor während des Transports aus.
Bringen Sie vor dem Transportieren des Werkzeugs stets die Abdeckung am
Schneidblatt an.
Sorgen Sie bei Transport des Werkzeugs in einem Fahrzeug für eine sichere
Ablage, um das Austreten von Kraftstoff zu vermeiden.
Sorgen Sie dafür, dass beim Transport der Kraftstofftank des Werkzeugs
vollständig leer ist.
Setzen Sie beim Abladen der Motorsense beim Abladen von einem LKW den
Motor niemals hart auf den Boden auf; anderenfalls kann der Kraftstofftank
beschädigt werden.
Lassen Sie das Werkzeug nur in einem Notfall zu Boden fallen, da dadurch
das Werkzeug beschädigt werden kann.
Heben Sie das Werkzeug bei einem Umsetzen immer vollständig vom Boden
ab. Das Ziehen des Werkzeugs am Kraftstofftank ist äußerst gefährlich und
kann zu Beschädigung des Tanks oder Auslaufen von Kraftstoff führen und
ggf. einen Brand verursachen.
Auftanken
Schalten Sie den Motor aus, halten Sie den Motor von offenen Flammen fern
und rauchen Sie während des Auftankens nicht.
Vermeiden Sie Hautkontakt mit Mineralölprodukten. Atmen Sie
die Kraftstoffdämpfe nicht ein. Tragen Sie zum Auftanken immer
Schutzhandschuhe. Wechseln und reinigen Sie Schutzkleidung regelmäßig.
Stellen Sie zur Vermeidung einer Kontaminierung des Erdbodens
(Umweltschutz) sicher, dass kein Kraftstoff und kein Öl in das Erdreich
eindringt. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff unverzüglich von der
Motorsense ab.
Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung nicht in Kontakt mit Kraftstoff kommt.
Falls Ihre Kleidung in Kontakt mit Kraftstoff gekommen ist, wechseln Sie die
Kleidung sofort (Brandgefahr!).
Überprüfen Sie den Tankdeckel regelmäßig auf ordnungsgemäßen Sitz und
auf Dichtheit.
Schrauben Sie den Tankdeckel ordnungsgemäß fest. Entfernen Sie sich
mindesten 3 m vom Ort des Auftankens, bevor Sie den Motor starten.
Tanken Sie das Werkzeug niemals in geschlossenen Räumen auf. Andernfalls
kann es aufgrund einer Ansammlung von Kraftstoffdämpfen auf dem Boden zu
einer Explosion kommen.
Transportieren und lagern Sie Kraftstoff ausschließlich in dafür zugelassenen
Behältern. Stellen Sie sicher, dass Kinder keinen Zugang zu gelagertem
Kraftstoff haben.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Makita-EM2651UH

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Makita EM2651UH bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Makita EM2651UH in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,66 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Makita EM2651UH

Makita EM2651UH Gebruiksaanwijzing - Nederlands, English - 48 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info