735065
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/9
Pagina verder
Manuelles Einstellen von Zeit und Datum
Bei erfolglosem Empfang des Funksignals (bedingt
durch Störungen oder wenn Sie sich außerhalb der
Reichweite des DCF77-Signals befinden) haben Sie die
Möglichkeit, Ihren digitalen Funkwecker manuell
einzustellen.
Der Einstellprozess erfolgt in der folgenden
festgelegten Reihenfolge:
STUNDE -> MINUTE -> JAHR -> MONAT -> DATUM ->
ZEITZONE
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Drücken und halten Sie Taste „SET“
1
für
ca 2. Sekunden.
Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
- Stellen Sie nun mit den Tasten und die
gewünschte Stundenzahl ein.
Drücken Sie „SET“
1
, um abzuschließen.
- Die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
Stellen Sie nun mit den Tasten und die
gewünschte Minutenzahl ein.
Drücken Sie „SET“
1
, um abzuschließen.
- Die Jahresanzeige beginnt zu blinken.
Stellen Sie nun mit den Tasten und die
gewünschte Jahreszahl (2018 - 2099) ein.
Drücken Sie „SET“
1
, um abzuschließen.
- Die Monatsanzeige beginnt zu blinken. Stellen Sie
nun mit den Tasten und den gewünschten
Monat ein.
Drücken Sie „SET“
1
, um abzuschließen.
- Die Datumsanzeige beginnt zu blinken.
Stellen Sie nun mit den Tasten und das
gewünschten Datum ein.
Drücken Sie „SET“
1
, um abzuschließen.
- Die Zeitzonenauswahl beginnt zu blinken.
Stellen Sie nun mit den Tasten und die
gewünschte Zeitzone ein.
Drücken Sie „SET“
1
, um abzuschließen.
Angaben zur Zeitzone nden Sie auf Seite 12 im Kapitel
Weltweite Zeitzonen.
Der Einstellprozess ist nun beendet.
Sollte die Zeitzone vom voreingestellten
Wert „0“ abweichen, so wird im Display
über der Sekundenanzeige das Wort „ZONE“
eingeblendet.
Wird während des Einstellprozesses für 30 Sekunden
kein Knopf gedrückt, so wechselt der digitale
Funkwecker automatisch zu den zuletzt angezeigten
Angaben. Der Einstellprozess muss ggs. neu gestartet
werden.
Alarm / Alarmeinstellung
Ihr digitaler Funkwecker verfügt über zwei einstellbare
Alarme. Die Alarmzeiten werden im unteren rechten
Bereich des Displays angezeigt, wenn der entspre-
chende Alarm aktiviert ist.
= Alarmzeit 1
H
/ = Alarmzeit 2
I
Alarm aktivieren / deaktivieren
Wenn der Alarm deaktiviert ist, wird im Display „-:--“
angezeigt.
Wenn der Alarm aktiv ist, wird im Display die
eingestellte Alarmzeit angezeigt.
Zum Aktivieren / Deaktivieren des gewünschten
Alarms drücken Sie kurz die entsprechende Taste auf
der Oberseite des Weckers.
= Alarmzeit 1
9
oder
= Alarmzeit 2
11
Alarm einstellen
Zum Einstellen der Alarmzeiten gehen Sie bitte wie
folgt vor:
- Drücken und halten Sie die Taste „
9
für
2 Sekunden.
Die Stundenanzeige der Alarmzeit 1 beginnt zu
blinken.
- Stellen Sie nun mit den Tasten
und die
gewünschte Alarmstunde ein.
- Drücken Sie kurz die Taste „
9
– die Minuten-
anzeige der Alarmzeit 1 beginnt zu blinken.
- Stellen Sie nun mit den Tasten und die
gewünschte Alarmminute ein.
- Drücken Sie kurz „
9
, um die Einstellung
abzuschließen. Die Alarmzeit wird nun dauerhaft im
Display angezeigt. Wählen Sie anschließend mit der
Taste
7
den entsprechenden Alarmmodus.
Zur Einstellung der Alarmzeit 2 gehen Sie bitte wie zuvor
beschrieben vor, jedoch nutzen Sie die Taste
11
, um in den Einstellmodus zu gelangen.
Einstellen der Alarm-Modi
Über den Schalter „ALARM“
7
auf der Weckerrückseite
haben Sie die Möglichkeit zwischen den folgenden
Alarmmodi zu wählen:
1 – 5 = Alarm an den Tagen Montag bis Freitag
6 – 7 = Alarm an den Tagen Samstag bis Sonntag
1 – 7 = Alarm an den Tagen Montag bis Sonntag
Um den jeweiligen Alarmmodus auszuwählen, schieben
Sie den Schalter in die entsprechende Position. Die
gewählte Einstellung wird auf dem Display zwischen der
Stunden- und Minutenanzeige der Uhrzeit angegeben.
Nachweckfunktion
Sobald der eingestellte Alarm ertönt, haben Sie die
Möglichkeit die Nachweckfunktion zu aktivieren.
Drücken Sie hierfür kurz auf die Taste „SNOOZE / LIGHT“
10
auf der Oberseite des Weckers.
Bei aktivierter Nachweckfunktion wird auf dem Display
mittig der Uhrzeit das Snooze-Symbol „Zz“
B
angezeigt und der Alarmton für eine Dauer von
5 Minuten unterbrochen.
Sie können die Nachweckfunktion bis zu
sieben Mal nacheinander aktivieren.
Zum Deaktivieren der Nachweckfunktion (Snooze)
drücken Sie eine beliebige Taste, außer „SNOOZE /
LIGHT“. Das Snooze-Symbol „Zz
B
erscheint jetzt nicht
mehr im Display. Die Alarm-Funktion ist für diesen Tag
ausgeschaltet.
Um den Alarm für 24 Stunden auszusetzen, drücken Sie
einmal kurz die entsprechende Alarmtaste 1 / 2.
Der Wecker verfügt über ein ansteigendes Alarmsignal,
welches über eine Gesamtdauer von 2 Minuten (ohne
Unterbrechung) in 3 Lautstärken ertönt.
Anzeige der Sommerzeit
Bei einem Empfang des Funksignals DCF77 wird im
Display DST (Daylight Saving Time)
M
angezeigt.
Die Zeit wird automatisch um 1 Stunde vorgestellt.
Wochentagsanzeige
Die Wochentagsanzeige
D
bendet sich im rechten
oberen Bereich des Displays.
Je nach eingestellten bzw. empfangenen Datum
wird der Wochentag von Ihrem digitalen Funkwecker
automatisch ermittelt.
Die Anzeige erfolgt in Form eines kleinen Rahmens
um den aktuellen Wochentag.
Die Wochentage werden in englischen Kürzeln
angegeben und sind der Reihenfolge des europäischen
Kalenders angeordnet:
MO = Montag
TU = Dienstag
WE = Mittwoch
TH = Donnerstag
FR = Freitag
SA = Samstag
SU = Sonntag
Diese Art / Sprache der Anzeige kann NICHT
verändert werden.
1110
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Krontaler 805-02-2020 - WKNF7882 - 5436 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Krontaler 805-02-2020 - WKNF7882 - 5436 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,61 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Krontaler 805-02-2020 - WKNF7882 - 5436

Krontaler 805-02-2020 - WKNF7882 - 5436 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 9 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info