460509
13
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
13
Deutsch
Espresso Brühtechnik
Brühtemperatur
Die Wassertemperatur und die Temperaturkonstanz haben
einen direkten Einfluss auf den Geschmack des Espressos.
Ein guter Espresso kommt von einer perfekten Zubereitung
bei optimaler Temperatur, idealerweise zwischen 90°–96° C.
Moderne Boiler und Thermostaten garantieren eine richtige
und konstante Temperatur, aber ein die Baristas
beunruhigender, komplizierter Faktor ist die
Temperaturkonstanz in der Brühgruppe.
Wird das Wasser vom Heizgerät mit nahezu perfekten
93° C abgepumpt und fließt dann in einen Siebträger mit
Raumtemperatur, kühlt das Wasser stark ab, und die
tatsächliche Brühtemperatur liegt weit unter der für einen
guten Espresso erforderlichen Temperatur. Sinkt die
Wassertemperatur unter 90°C, kann der Espresso noch eine
gute ‚Cremahaben, er hat aber einen bitteren und sauren
Beigeschmack.
Die Garantie für eine richtige Brühtemperatur:
•BefestigenSiebeimAufheizenderEspressomaschine
immer den Siebträger (mit dem Siebeinsatz) am
Brühkopf. Dadurch wird auch das Sieb erwärmt.
•WartenSievordemBrühenimmer,bisdieBoilervoll
aufgeheizt sind – wenigstens 6 Minuten.
•DosierenundpressenSiedannIhrenKaffeeschnellund
brühen ihn sofort. Dies verhindert eine Abkühlung des
Siebträgers.
•LassenSiebeimBrühenzusätzlicherTassenniemalskaltes
Wasser durch den Siebträger laufen. Wischen Sie Reste
des Kaffeemehls mit einem sauberen Handtuch vom
Siebträger ab, nachdem Sie das verbrauchte Kaffeemehl
aus dem Filter geklopft haben. Vor der Aufgabe von
neuem Kaffeemehl muss der Siebeinsatz trocken sein.
•LassenSiedenleerenSiebträgeramBraukopf,wennSie
andere Dinge machen, wie Mahlen oder Aufschäumen.
•WärmenSievordemBrühendieTassenan,indemSiesie
auf die Espressomaschine setzen. Sie können die Tassen
auch mit dem Dampf vom Dampfrohr aufwärmen.
Die Konstruktion der Artisan
®
Espressomaschine sichert
das Einhalten der optimalen Brühtemperatur. Das
Zweikreissystem mit getrennten Boilern vermeidet die bei
Einkreissystemen vorhandenen Temperaturschwankungen
zwischen Brühen und Aufschäumen. Die verchromte
Brühgruppe heizt sich schnell auf. Sie ist r den
professionellen Einsatz dimensioniert, und dies aus einem
guten Grund: die größeren Brühgruppen für den
professionellen Einsatz speichern die Wärme besser als
kleinere Gruppen.
Die Espressomaschine tut ihren Teil, um die richtige
Brühtemperatur sicherzustellen. Der Rest hängt vom
Barista ab!
Mahlen
Ein großer Espresso erfordert den frischesten Kaffee und
der frischeste Kaffee wird stets unmittelbar vor dem
Brühvorgang gemahlen. Die empfindlichsten aromatischen
Bestandteile des Kaffees werden innerhalb von Minuten
nach dem Mahlen schal, mahlen Sie daher nur soviel
Kaffee, wie Sie unmittelbar zum Brühen brauchen.
Dosieren
Dosieren nennt man die Aufgabe einer abgemessenen
Menge Kaffeemehl in den Siebeinsatz. Für eine 30ml Tasse
Espresso benötigt man 7 g Kaffeemehl, für zwei Tassen
die doppelte Menge. Randvoll mit fein gemahlenem
Kaffee gefüllt enthält der mit der Artisan
®
Espressomaschine mitgelieferte Dosierlöffel die für eine
Tasse Espresso praktisch genau erforderliche Menge.
Erfahrene Baristas kümmern sich für gewöhnlich nicht
um eine präzise Dosierung – sie füllen den Siebeinsatz
einfach randvoll und wischen den überschüssigen Kaffee
mit den Fingern weg und erhalten somit genau das, was
sie brauchen. Haben Sie einmal eine gewisse Erfahrung
beim Dosieren, Nivellieren und Pressen Ihres Kaffees, reicht
Ihr Augenmaß für die Dosierung Ihres Kaffees aus, genau
wie bei den Profis.
Dosieren Sie den Kaffee ohne den Messlöffel, dürfen Sie
den Siebeinsatz nicht überfüllen. Der Kaffee braucht Platz,
wenn er sich beim Brühvorgang ausdehnt. Wird der Kaffee
gegen das Spülsieb gedrückt, kann sich das Wasser nicht
gleichmäßig über das Sieb verteilen, was zu einer
ungleichmäßigen Extraktion und einem schlechten Kaffee
führt. Wir sagen Ihnen hier, wie Sie ein Überfüllen des
Siebeinsatzes vermeiden können:
1. Füllen Sie den Siebeinsatz, nivellieren den Kaffee und
pressen das Kaffeemehl gut fest (siehe auch Abschnitt
„Pressen
).
2. Befestigen Sie den Siebträger am Brühkopf und nehmen
ihn gleich wieder weg.
3. Wenn der Kaffee im Siebträger einen Abdruck des
Spülsiebs oder der Spülsieb-Befestigungsschraube hat,
befindet sich zuviel Kaffee im Siebeinsatz!
Nivellieren
Das Nivellieren des Kaffees nach der Dosierung und die
Aufgabe in den Siebeinsatz ist für einen guten Espresso
wesentlich. Ist der Kaffee nicht gleichmäßig im Siebeinsatz
verteilt, erhalten Sie beim Pressen eine unterschiedliche
Dichte. Das unter hohem Druck stehende Brühwasser folgt
den Weg des geringsten Widerstands und fließt verstärkt
durch die Bereiche mit geringerer Dichte wodurch die
bitteren Kaffeebestandteile überextrahiert werden und
eine geringere Menge fließt durch die Bereiche mit höherer
Dichte wodurch die Geschmacksstoffe unterextrahiert
werden. Diese ungleichmäßige Extraktion ergibt einen
dünnen, schwachen und bitteren Espresso.
Das Nivellieren des Kaffees im Siebeinsatz:
•DerSiebeinsatzmussvordemEinfüllenvonKaffeeabsolut
trocken sein, da Feuchtigkeit im Siebeinsatz einen Weg
geringeren Widerstands für das Brühwasser erzeugt.
•NachderAufgabederdosiertenMengeindenSiebeinsatz
müssen Sie den Kaffee durch Hin- und Herbewegung mit
einem Finger nivellieren. Wischen Sie nicht nur in einer
Richtung – dadurch baut sich der Kaffee auf einer Seite
des Siebeinsatzes auf und man erhält eine ungleichmäßige
Extraktion. Versuchen Sie, eine leicht konkave Oberfläche
zu erhalten mit einem etwas unter dem Rand liegenden
Zentrum.
•ZwischendemKaffeeunddemRanddesSiebeinsatzes
dürfen keine Spalten sein.
Richtig nivellierter Kaffee
13

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw KitchenAid 5KES100 Artisan bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van KitchenAid 5KES100 Artisan in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,27 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van KitchenAid 5KES100 Artisan

KitchenAid 5KES100 Artisan Gebruiksaanwijzing - English - 16 pagina's

KitchenAid 5KES100 Artisan Gebruiksaanwijzing - Alle talen - 213 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info