519496
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/68
Pagina verder
7
TA 211 E
Deutsch
7.1 Grenztemperatur für
automatische
Heizungsabschaltung (a)
Mit diesem Stellknopf kann festgelegt werden,
bei welcher Außentemperatur (15 bis 25°C)
die Heizung (Brenner und Umwälzpumpe) au-
tomatisch ab- bzw. eingeschaltet wird.
Beispiel: In Stellung „20“ wird die Heizung bei
Außentemperaturen über ca. +20,5 °C aus-
geschaltet, bei Temperaturen unter ca.
+18,5 °C wieder automatisch eingeschaltet.
Der Einstellwert ist von dem Betreiber der An-
lage selbst festzulegen. In der Werkseinstel-
lung ist diese Funktion nicht wirksam und
ermöglicht bei jeder Außentemperatur den
Heizbetrieb einzuleiten, z. B. bei Inbetrieb-
nahme der Anlage im Hochsommer.
7.2 Betriebsartenschalter (b)
Mit diesem Schalter kann zwischen den fol-
genden drei verschiedenen Betriebsarten ge-
wählt werden:
7.2.1 Dauernd reduzierter Betrieb
In Kombination mit der Einstellung für die
Nachtabsenkung (d) ergibt sich folgendes
Verhalten:
Dauernder
Abschaltbetrieb mit
Frostschutzfunktion
Bei Außentemperaturen über + 4 °C wird das
Heizgerät und die Umwälzpumpe abgeschal-
tet. Bei Außentemperaturen unter + 3 °C wird
das Heizgerät auf die Mindesttemperatur ge-
regelt. Die Umwälzpumpe läuft.
Achtung: Es ist zu beachten, dass während
der Frostschutzfunktion der Vor-
lauftemperaturwähler am Heizge-
rät mindestens auf „1“ bzw. „y
steht.
Wählen Sie diese Stellung im Sommer
und während des Winterurlaubs, wenn die
Raumtemperatur deutlich absinken darf (Ach-
tung: Zimmerpflanzen, Haustiere).
Dabei wird der an der Schaltuhr (Zubehör) einge-
stellte Normalbetrieb ignoriert. Später wieder auf
automatischen Wechsel zurückschalten.
Reduzierter Betrieb in Kombination mit einem
Wert zwischen „0“ und „–40“ für die Nachtab-
senkung (d) ergibt folgendes Verhalten:
Dauernder
Absenkbetrieb
Die Vorlauftemperatur wird ständig um den
am Einstellknopf (d) eingestellten Wert abge-
senkt. Bei dieser Betriebsart handelt es sich
um einen reduzierten Heizbetrieb, die Um-
wälzpumpe läuft.
Wählen Sie diese Stellung während des
Winterurlaubs, wenn die Raumtemperatur
nicht zu stark absinken soll.
Dabei wird der an der Schaltuhr (Zubehör)
eingestellte Normalbetrieb ignoriert. Später
wieder auf automatischen Wechsel zurück-
schalten.
Während des Absenkbetriebs bleibt die Hei-
zungsanlage mit abgesenkter Temperatur bei
jeder Außentemperatur in Betrieb, die Pumpe
läuft.
7.2.2 Automatischer Wechsel
Zwischen Normal- und reduziertem Betrieb
entsprechend der Schaltuhrprogrammierung.
In Kombination mit der Einstellung für die
Nachtabsenkung (d) ergibt sich folgendes
Verhalten:
Sparautomatik
Automatischer Wechsel zwischen Normal-
und Frostschutzbetrieb entsprechend der
Schaltuhrprogrammierung.
Während des Frostschutzbetriebs (z. B.
nachts) sind Brenner und Pumpe bei Außen-
temperaturen über ca. +3 °C ausgeschaltet.
Achtung: Es ist zu beachten, dass während
der Frostschutzfunktion der Vor-
lauftemperaturwähler am Heizge-
rät mindestens auf „1“ bzw. „y
steht.
Wählen Sie diese Sparschaltung wenn
die Wärmedämmung Ihres Gebäudes gut ist
15
20
25
-40 -10
0
-30 -20
Tip
-40 -10
0
-30 -20
Tip
-40 -10
0
-30 -20
Tip
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Junkers TA 211 E bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Junkers TA 211 E in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens als bijlage per email.

De handleiding is 0,74 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info