671702
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
040414538100 RISK INSTRUCTIONS D 5023117XXXXX
040414538100 RISK INSTRUCTIONS D 5023117XXXXX
040414538100 RISK INSTRUCTIONS D 5023117002359 040414538100 RISK INSTRUCTIONS D 5023117002359
87
2. Kontrollierte Kontinente: Sollten Sie
komplette Kontinente besitzen, erhalten Sie
auch dafür Verstärkungen. Die Gebiete eines
Kontinents zeigen jeweils dieselbe Grundfarbe.
Um einen Kontinent zu kontrollieren, müssen
Sie jedes Gebiet dieses Kontinents besetzt
haben. Wie viele Einheiten Sie pro Kontinent
erhalten, entnehmen Sie der Kontinententabelle
auf dem Spielplan (links unten). Nehmen Sie
auch diese Einheiten aus Ihrem Vorrat, und
stellen Sie sie vor sich ab.
Sie erhalten die Verstärkungen für ganze
Kontinente nur so lange, wie Sie alle Gebiete
dieses Kontinents besetzt haben. Sobald nur
ein einziges Gebiet von einem anderen Spieler
befreit wurde, können Sie für den Kontinent
keine Verstärkungen mehr erhalten.
3. Gebietskarten eintauschen: Sie dürfen Ihre
gesammelten Gebietskarten gegen zusätzliche
Verstärkungen eintauschen. Die Gebietskarten
erhalten Sie, nachdem Sie Gebiete befreit
haben (siehe Phase 4: Gebietskarte ziehen auf
Seite 12).
Die Gebietskarten müssen in Sätzen einge-
tauscht werden. Ein Satz besteht aus 3 Karten
mit demselben Symbol (3 x Infanterie,
3 x Kavallerie oder 3 x Artillerie) oder 3 Karten
mit jeweils unterschiedlichen Symbolen (1 x
Infanterie, 1 x Kavallerie und 1 x Artillerie).
Eine Jokerkarte zeigt alle drei Symbole und
kann daher beliebig zur Vervollständigung
eines Kartensatzes eingesetzt werden.
Spieler Grün hat 2 Kavalleriekarten und
1 Joker. Der Joker kann als Kavalleriekarte
verwendet werden, um einen 3er-Satz zu
vervollständigen.
Wenn Sie fünf oder mehr Karten haben, müssen
Sie mindestens einen Satz eintauschen, sobald
Sie am Zug sind.
Wie viele Einheiten Sie für einen Kartensatz
erhalten, hängt davon ab, wie viele Kartensätze
bis dahin insgesamt eingetauscht wurden.
Sehen Sie sich die nummerierte Tauschtabelle
auf dem Spielplan an: Die mit dem goldenen
Kavalleristen markierte Zahl gibt die Menge
an zusätzlichen Einheiten an, die Sie für die
eingetauschten Karten erhalten. Der zuerst
eingetauschte Kartensatz bringt 4 Einheiten ein.
Der nächste Kartensatz ist 6 Einheiten wert, usw.
Sobald Sie einen Kartensatz eintauschen,
nehmen Sie sich von Ihrem Vorrat die Menge an
Einheiten, die mit dem goldenen Kavalleristen
markiert ist. Danach schieben Sie den goldenen
Kavalleristen um 1 Feld weiter, so dass er
anzeigt, wie viele Einheiten der nächste Spieler
erhält, der einen Kartensatz eintauscht. Stellen
Sie Ihre soeben erhaltenen Einheiten vor sich
ab (zu Ihren anderen Verstärkungen, die Sie
durch besetzte Gebiete oder Kontinente erhalten
haben), und legen Sie die eingetauschten
Karten ab. Und denken Sie daran: Infanterien
können immer durch Kavallerie bzw. Artillerie
ausgetauscht werden.
Spielerin Rot tauscht zuerst einen 3er-
Kartensatz ein. Dafür erhält sie 4 zusätzliche
Einheiten (wie vom goldenen Kavalleristen
markiert). Danach stellt sie den goldenen
Kavalleristen auf das Feld mit der Nummer
6. Der nächste Spieler, der einen Kartensatz
eintauscht, erhält dafür also 6 zusätzliche
Einheiten.
4. Verstärkungen platzieren:
Nachdem Sie
Ihre Verstärkungen erhalten haben, müssen
Sie alle in die Gebiete stellen, die von Ihnen
kontrolliert werden. Ob Sie nur eines oder
mehrere Gebiete verstärken und wie viele
Einheiten Sie wo platzieren, entscheiden
Sie selbst.
PHASE 2:
Befreiungsaktionen
Sobald Sie Ihre Verstärkungen gesetzt haben,
können Sie fremde Länder von ihren Besatzern
befreien. Wenn Sie in diesem Zug lieber keine
Befreiungsaktionen durchführen möchten,
fahren Sie direkt mit Phase 3 fort.
Sie dürfen jedes Gebiet befreien, das von einem
anderen Spieler besetzt ist, wenn:
1. das Gebiet an eines Ihrer eigenen Gebiete
angrenzt oder durch eine Seestraße mit
Ihrem Gebiet verbunden ist (z.B. Siam und
Indonesien);
UND
2. in dem Gebiet, von dem aus Sie die
Befreiungsaktion starten wollen, mindestens
2 Ihrer Einheiten stehen. Es gilt immer:
Mindestens 1 Infanterie muss im ursprüng-
lichen Gebiet stehen bleiben, um es besetzt
zu halten.
Die Befreiungsaktion wird mit den Würfeln
ausgetragen. Während einer Befreiungsaktion
dürfen Sie mehrere Versuche starten. Pro
Versuch dürfen Sie aber mit nur maximal 3
Einheiten versuchen, ein anderes Gebiet zu
befreien, unabhängig davon, wie viele Einheiten
sich in Ihrem Gebiet be nden.
Sehen Sie hier die Menge an Einheiten, die an
einer Befreiungsaktion teilnehmen dürfen:
Befreiereinheiten an der
im Gebiet Aktion beteiligt
1 keine
2 1
3 1 oder 2
4 oder mehr 1, 2 oder 3
N.-AMERIKA
S.-AMERIKA
AFRIKA
ASIEN
EUROPA
AUSTRALIEN
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hasbro Risiko Deluxe - 2004 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hasbro Risiko Deluxe - 2004 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,67 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info