671703
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
Kommandobuch Kommandobuch
von hoch nach niedrig
von hoch nach niedrig
besiegte Einheiten entfernen
`HZQUFO
0TUBGSJLB
/PSEXFTUBGSJLB
einmarschierende Truppen
0TUBGSJLB
"GHIBOJTUBO
.POHPMFJ
$IJOB
*OEJFO
4JBN
*OEP
O
FTJFO
.JUUMFSFS0TUFO
6LSBJOF
110653486100 Aa Risk Book Shelf (D) Rules
Originator: DMD
Approval: CONF
ROD: 11.24 File Name: 53486i100.indd
110653486100 Aa Risk Book Shelf (D) Rules
Originator: DMD
Approval: CONF
ROD: 11.24 File Name: 53486i100.indd
12
Blau wirft 3 Würfel (einen pro Einheit). Ergebnis: 6,
4 und 4. Rot verteidigt sich mit 5 und 5. Die höchsten
Zahlen werden verglichen: 6 gegen 5. Blau gewinnt
und Rot nimmt eine ihrer Einheiten vom Aktionsfeld.
Das nächsthöhere Zahlenpaar wird verglichen: 4 gegen
5. Blau verliert und nimmt eine seiner Einheiten vom
Aktionsfeld. Der letzte Würfel von Blau (eine 4) wird
ignoriert, da es keinen Würfel des Besatzers gibt, mit
dem er verglichen werden könnte.
Befreiungsaktion gewinnen und besetzen
Sollten Sie während einer Würfelaktion alle
verteidigenden Einheiten aus einem Gebiet
vertreiben, hatte Ihre Befreiungsaktion Erfolg
und Sie übernehmen die Kontrolle über das
Gebiet. Ziehen Sie mit den Einheiten, mit
denen Sie gerade die Würfelaktion gewonnen
haben, vom Aktionsfeld in Ihr neues Gebiet.
Weiterhin dürfen Sie beliebig viele zusätzliche
Einheiten aus dem Ausgangsgebiet nachziehen.
Denken Sie jedoch daran, dass mindestens
eine Einheit zurückbleiben muss (kein Gebiet
darf während irgendeiner Phase des Spiels
unbesetzt sein). Obwohl Sie also nur mit 3
Einheiten in die Befreiungsaktion ziehen
durften, können Sie weitere Einheiten
nachziehen, sobald Sie die Aktion gewonnen
haben. Sie müssen Ihre Einheiten verschieben,
bevor Sie ggf. Ihre nächste Befreiungsaktion
ankündigen.
Spielerin Rot hat nur noch eine Einheit in Ägypten
übrig, also greift Spieler Blau noch einmal von Ostafrika
aus an. Blau zieht 3 Einheiten aus Ostafrika ab und
stellt sie auf das Aktionsfeld. Spielerin Rot stellt ihre
eine Einheit zur Verteidigung auf das Aktionsfeld. Blau
gewinnt die Würfelaktion und damit die gesamte
Befreiungsaktion. Er zieht seine 3 Einheiten nach
Ägypten, um das Gebiet zu besetzen. Danach zieht er
5 seiner übrigen 6 Einheiten nach und lässt eine Einheit
zur Befestigung in Ostafrika zurück.
Andere Spieler besiegen
Wenn Sie während einer Befreiungsaktion
einen Ihrer Mitspieler besiegen (d.h. er hat
keine Einheiten mehr auf dem Spielplan),
muss er aus dem Spiel ausscheiden. Danach
erhalten Sie alle Gebietskarten, die der
besiegte Spieler bis dahin gesammelt hatte.
Die Karten dürfen Sie selbst verwenden.
Wenn Sie danach 5 oder mehr Gebietskarten
haben, müssen Sie sofort so viele Kartensätze
wie möglich gegen Verstärkungen eintauschen,
bis Sie nur noch 4 oder weniger Karten in
der Hand haben. Stellen Sie diese Einheiten
auf beliebige Ihrer Gebiete, bevor Sie mit
Ihrem Zug fortfahren.
13
PHASE 3: TRUPPENBEWEGUNGEN
Sobald Sie Ihre Befreiungsaktionen beendet
haben, dürfen Sie mit Ihren Truppen eine
Bewegung durchführen. Dabei ziehen Sie Ihre
Einheiten von einem Gebiet in ein anderes,
um dort Ihre Front zu stabilisieren oder
sich auf Ihren nächsten Zug vorzubereiten.
Wenn Sie keine Truppen bewegen möchten,
fahren Sie direkt mit Phase 4 fort.
Ziehen Sie mit beliebig vielen Einheiten
von einem Ihrer Gebiete in ein anderes,
verbundenes Gebiet. Denken Sie daran,
dass Sie mindestens eine Einheit im
Ausgangsgebiet zurücklassen müssen.
Gebiete gelten als verbunden, wenn sie
entweder direkt angrenzen oder durch Gebiete
verbunden sind, die ebenfalls von Ihnen
besetzt sind. Sie dürfen nicht durch
gegnerische Gebiete ziehen.
Dies ist keine Befreiungsaktion, sondern
einfach nur eine Bewegung von einem Ihrer
Gebiete in ein anderes, um Ihre Fronten zu
stärken oder sich auf eine zukünftige
Befreiungsaktion vorzubereiten.
Beispiel: Am Ende seines Zugs beschließt Spieler Blau,
seine Truppen von Indonesien in die Ukraine zu ziehen,
und zwar durch Siam, Indien und Afghanistan. Da
ihm alle diese Gebiete gehören, gelten die Gebiete
Indonesien und Ukraine für Truppenbewegungen als
miteinander verbunden.
PHASE 4: GEBIETSKARTE ZIEHEN
Am Ende Ihres Zugs können
Sie eine Gebietskarte ziehen.
Wenn Sie während Ihres
Zugs mindestens ein
gegnerisches Gebiet befreit
haben, dürfen Sie eine
Gebietskarte vom Stapel
ziehen. Sie dürfen immer nur eine Karte
ziehen, auch wenn Sie während Ihres Zugs
mehrere Gebiete befreit haben.
Wenn Sie in Ihrem Zug kein einziges Gebiet
befreit haben, dürfen Sie keine Karte ziehen.
Ihr Zug ist damit beendet und der links neben
Ihnen sitzende Spieler ist an der Reihe.
WER GEWINNT?
Der Spieler, dem es gelingt, sämtliche Mitspieler
zu besiegen und alle 42 Gebiete des Spielplans
mit seinen eigenen Einheiten zu besetzen,
hat die Welt befreit und RISIKO gewonnen!
53486i100 Rules.indd 13-1453486i100 Rules.indd 13-14 3/11/06 15:20:053/11/06 15:20:05
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hasbro Risiko Buchformat - 2006 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hasbro Risiko Buchformat - 2006 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,54 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info