786357
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
Seite:14/18
14
Wenn ein indirektes System verwendet wird, ist der Sekundärkreis auf das Vorhandensein von
Kältemittel zu überprüfen.
Aufschriften und Symbole müssen immer gut sicht- und lesbar sein. Wenn sie unleserlich sind,
müssen sie ersetzt werden.
Kältemittelführende Rohrleitungen oder Bauteile müssen so angebracht sein, dass sie nicht mit
Substanzen in Berührung kommen, die Korrosion verursachen können, es sei denn, sie sind aus
korrosionsresistenten Materialien oder zuverlässig gegen Korrosion geschützt.
9). Prüfungen an elektrischen Bauteilen
Wartungs- und Reparaturarbeiten an elektrischen Bauteilen müssen
Sicherheitberprüfungen beinhalten. Wenn ein Fehler existiert, der die Sicherheit beeinflusst, darf die
Anlage nicht angeschlossen werden, bevor der Fehler behoben ist. Wenn die sofortige Beseitigung des
Fehlers nicht möglich ist, der Betrieb der Anlage jedoch erforderlich ist, muss eine geeignete
Übergangslösung gefunden werden. Dies muss dem Betreiber mitgeteilt werden.
Die Sicherheitsüberprüfungen müssen beinhalten, dass:
Kondensatoren entladen werden: Beim Entladen ist darauf zu achten, dass keine Funken
entstehen;
beim Auffüllen oder Absaugen von Kältemittel sowie beim Slen des Kältemittelkreislaufes
keine spannungsführenden elektrischen Bauteile oder Leitungen in unmittelbarer Nähe des Gerätes
gebracht werden;
die Erdverbindung geprüft wird.
2. Reparaturen an abgedichteten Gehäusen
1) Bei Arbeiten an abgedichteten Komponenten muss das Gerät komplett spannungsfrei geschaltet
werden, bevor irgendwelche abgedichteten Deckel entfernt werden. Wenn eine Spannungsversorgung
unbedingt erforderlich ist, muss ein permanent arbeitender Kältemitteldetektor an der kritischsten Stelle
angebracht werden, um vor einer potenziell gefährlichen Situation zu warnen.
2) Besondere Aufmerksamkeit sollte darauf gerichtet werden, dass bei Arbeiten an elektrischen Bauteilen
die Gehäuse nicht in einer Art verändert werden, die deren Schutzwirkung beeinflusst. Dies umfasst
Beschädigung von Leitungen, zu viele Anschlüsse an einer Anschlussklemme, Anschlüsse, die nicht den
Herstellervorgaben entsprechen, Bescdigung von Dichtungen sowie falsche Montage von
Kabeldurchführungen.
Es ist sicherzustellen, dass das Gerät korrekt installiert ist.
Es ist sicherzustellen, dass die Dichtungen sich nicht in einem Ausmaß gesetzt haben, dass sie nicht
länger das Eindringen brennbarer Atmosphäre verhindern können. Ersatzteile müssen den
Herstellerspezifikationen entsprechen.
ANMERKUNG: Der Gebrauch von Silikon als Dichtmittel kann die Funktion von Lecksuchgeräten
beeinflussen. Bauteile, die in brennbarer Atmosphäre betrieben werden dürfen, müssen nicht vor der
Arbeit an ihnen spannungslos gemacht werden.
3. Reparatur an Bauteilen, die für brennbare Atmosphäre geeignet sind
Es dürfen keine dauernden kapazitiven oder induktiven Lasten an das Gerät angeschlossen werden, wenn
nicht sichergestellt wurde, dass die zulässigen Spannungen und Ströme nicht überschritten werden.
Bauteile, die für brennbare Atmosphäre geeignet sind, sind die einzigen, die unter Spannung gesetzt
warden dürfen, wenn sie von brennbarer Atmosphäre umgeben sind. Esrfen nur vom Hersteller
freigegebene Bauteile verwendet werden. Andere Bauteile können zur Entzündung von Kältemittel im
Falle einer Leckage führen.
4. Verdrahtung
Es ist zu prüfen, dass die Verdrahtung keinerlei Verschleiß, Korrosion, Zug, Vibrationen, scharfen Kanten
und anderen ungünstigen Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist. Die Prüfung muss auch die Effekte der
Alterung oder ständiger Vibrationen an Kompressoren und Ventilatoren berücksichtigen.
5. Kältemitteldetektoren
Auf gar keinem Fall dürfen glichendquellen für dieltemitteldetektion und Lecksuche benutzt
werden. Flammlecksuchgeräte (oder andere Detektoren, die eine offene Flamme verwenden) dürfen nicht
verwendet werden.
6. Lecksuchverfahren
Die folgenden Lecksuchverfahren sind geeignet für Anlagen mit brennbarem Kältemittel. Für die Detektion
von brennbaren Kältemitteln sind elektronische Lecksuchgeräte zu verwenden. Diese haben unter
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hantech A016-09KR2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hantech A016-09KR2 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0.73 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info