628667
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/7
Pagina verder
Saugen Sie niemals während andere Personen, insbesondere
Kinder oder Tiere, in der Nähe sind. Denken Sie daran, daß der
Maschinenführer oder der Benutzer für Unfälle mit anderen
Personen oder deren Eigentum verantwortlich ist.
Sicherheitshinweise für Erstinbetriebnahme
Verwenden Sie bei Arbeiten im Freien ausschließlich dafür
zugelassene Verlängerungskabel.
Der Stecker und die Steckdose müssen wasserdicht sein und
das Kabel muss entsprechend der benötigten Länge folgenden
Querschnitt aufweisen:
1,5 mm2 bei einer maximalen Länge von 10 m bzw. 2,5 mm
2
bei einer maximalen Länge von 15 m. Ungeeignete
Verlängerungsleitungen können gefährlich sein!
Saugen Sie mit diesem Gerät keine giftigen, ätzenden oder
gesundheitsschädlichen Stoffe auf.
Saugen Sie mit diesem Gerät weder Wasser noch andere
Flüssigkeiten auf.
Saugen Sie mit diesem Gerät keine heißen oder brennenden
bzw. glimmenden Stoffe (z. B. heiße Asche) auf.
Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich zum Aufsaugen
kalter Asche. Saugen Sie mit diesem Gerät keine Heizkessel
oder Ölfeueröfen aus und auch keinen Putz- oder
Zementstaub auf.
Wartung und Lagerung
Sorgen Sie dafür daß alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest
angezogen sind und das Gerät in einem sicheren
Arbeitszustand ist.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen
EG-Maschinenrichtlinie.
Ordnungsgemäßer Gebrauch
Die Maschine ist für den üblichen Einsatz in der
Anlagenreinigung konstruiert.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Verwenden Sie die Maschine nur bei trockenem
Wetter und trockenem Untergrund. (Niemals bei Nässe
verwenden)
Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht;
das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung
gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbedingungen. Eigenmächtige Veränderungen
an der Maschine schließen eine Haftung des Herstellers für
daraus resultierende Schäden aus. Die Maschine ist nicht für
das Saugen von brennbaren, explosiven, giftigen,
krebserregenden oder anderen
gesundheitsgefährdenden Stoffen und Materialien geeignet.
Keine brennenden oder glühenden Gegenstände, wie
z.B. Zigaretten, Streichhölzer oder ähnliches saugen.
Wenn Glas, Metall oder andere Materialien von Hand aus
dem Sammelbehälter entfernt werden, unbedingt
Schutzhandschuhe tragen, um Verletzungen zu vermeiden.
Mangelhafte Beleuchtung stellt ein hohes Sicherheitsrisiko
dar.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für
ausreichende Beleuchtung.
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Piktogrammen
die auf dem Gerät bzw. der Verpackung aufgebracht sind. Eine
Beschreibung der einzelnen Bedeutungen finden Sie im Kapitel
„Kennzeichnung“.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muß vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam die
Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine sachkundige
Person ist keine spezielle Qualifikation für den Gebrauch des
Gerätes notwendig.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die das
16. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn
die Benutzung im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung
der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Montage / Erstinbetriebnahme
1. Entnehmen Sie die Maschine aus der Verpackung und
montieren Sie zuerst die Saugdüse auf den Saugschlauch
2. Schieben Sie das andere Ende des Saugschlauches in die
Saugöffnung
Bedienung
Motor einschalten
Den Schalter (Abb. 2 Pos. 7) auf Position „ON“ stellen
Motor ausschalten
Schalten Sie den Schalter (Abb. 2 Pos. 7) auf Pos. „OFF“
Filter säubern
Reinigen Sie den Filter bei Bedarf durch betätigen des
Reinigungshebels (Abb. 1 Pos. 3)
Ansaugfilter säubern
Sollte der Ansaugfilter Abb. 2 Pos. 8) verschmutzt sein kann
dieser gereinigt werden in dem die Abdeckung vorsichtig
abgeschraubt wird.
Der Filter kann unter lauwarmem Wasser gespült werden.
(Nur im trockenen Zustand wieder einsetzen)
Filter wechseln
Der Filtereinsatz kann zum Wechseln oder Reinigen
herausgenommen werden (Abb. 3 Pos. 9)
Inspektion und Wartung
Lassen Sie eventuell anfallende Reparaturen unbedingt
ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchführen.
Vor allen Um- und Einstellungen bzw. Wartungsarbeiten
des Gerätes, ist der Netzstecker zu ziehen!
Sicherheitshinweise für die Inspektion und Wartung
Nach jedem Einsatz ist die Maschine und ganz besonders
die Saugdüse zu reinigen!
Instandhaltung, Wartung, Reparatur, Lagerung
Allgemeine Hinweise Beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise
Für die einwandfreie Funktion Ihrer Maschine ist eine
regelmäßige Wartung unerläßlich.
Insbesondere die Saugdüse und der Filter müssen sorgfältig
gereinigt und gewartet werden, um Schäden oder gar Unfälle
zu vermeiden.
Bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen ist:
- der Netzstecker abzuziehen,
- die Maschine standsicher aufzustellen,
- abzuwarten bis der Motor abgekühlt ist.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude GA 18 L 900 W 16743 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude GA 18 L 900 W 16743 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,48 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info