628667
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/7
Pagina verder
Der Aschefilter ist ausschließlich zum Aufsaugen von kalter
Asche konzipiert. Zum Aussaugen von Heizkesseln und
Ölfeueröfen sowie zum Aufsaugen von Putz- oder Zementstaub
ist dieses Gerät nicht geeignet. Eine derartige Verwendung
führt zu immensen Schäden am Gerät. Vergewissern Sie sich
stets, ob die zu entfernende Asche ausreichend abgekühlt ist,
bevor Sie mit Ihrer Arbeit beginnen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig.
Machen Sie sich mit den Einstellungen und dem richtigen
Gebrauch der Maschine vertraut.
Die Bedienungsanleitung muß vor der ersten
Anwendung des Gerätes ganz durchgelesen werden. Falls über
den Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel
entstehen sollten, wenden Sie sich an den Hersteller (Service-
Abteilung).
Das Gerät darf nur mit Fehlerstromschutzschalter (RCD)
betrieben werden.
UM EINEN HOHEN GRAD AN SICHERHEIT ZU
GARANTIEREN, BEACHTEN SIE AUFMERKSAM
FOLGENDE HINWEISE:
ACHTUNG
1. Der jenige, der den Sauger bedient ist für die Sicherheit
umstehender Personen verantwortlich.
2. Kinder und Haustiere sollten sich nur in sicherer
Entfernung zu dem laufenden Aschefilter aufhalten
(mindestens 6 Meter).
3. Tragen Sie immer sichere, rutschfeste Schuhe,
Handschuhe, Schutzbrille und lange Hosen, wenn Sie mit
dem Aschefilter arbeiten.
4. Richten Sie den laufenden Aschefilter niemals auf das
Gesicht.
5. Achten Sie darauf weder Hände, Füße, Haare noch
Kleidungsstücke in die Nähe von Öffnungen und
beweglichen Teilen zu bringen.
6. Tragen Sie keine weiten Kleidungsstücke oder
Schmuckstücke, die in den Lufteinlaß gezogen werden
könnten.
7. Achtung Sie stets darauf, daß der Aschefilter richtig
montiert wurde, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen.
8. Benutzen Sie den Aschefilter niemals bei Regen oder
Nässe.
9. Halten Sie alle Griffe und Halterungen trocken und sauber.
10. Stellen Sie sicher, daß alle außen liegenden Muttern,
Bolzen und Schrauben festgezogen und sicher sind, bevor
Sie den Aschefilter einschalten.
11. Lassen Sie den Aschefilter niemals laufen, wenn er auf der
Seite liegt. Er wurde nur für die Bedienung in aufrechter
Position entwickelt.
12. Saugen Sie keine brennenden Materialien, wie z.B.
Zigarettenstummel oder Grillkohle ein.
13. Saugen Sie keine entflammbaren, giftigen oder explosive
Materialien ein.
14. Lassen Sie keine Fremden an die Maschine. Besucher
und Zuschauer, vor allem Kinder sowie kranke und
gebrechliche Personen, sollten vom Arbeitsplatz fern
gehalten werden. Verhindern Sie, daß andere Personen
mit den Werkzeugen in Berührung kommen.
15. Das Gerät niemals bei Nässe, Eis und Schnee
verwenden!
16. Sorgen Sie für die sichere Aufbewahrung von
Werkzeugen. Werkzeuge, die nicht gebraucht werden,
müssen an einem trockenen, möglichst hoch gelegenen
Platz aufbewahrt oder unzugänglich eingeschlossen
werden.
17. Achten Sie auf angemessene Kleidung. Die Kleidung
muß zweckmäßig sein und darf Sie beim Arbeiten nicht
behindern.
18. Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstungen.
Tragen Sie Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen/-
Stahlsohlen und griffiger Sohle.
19. Tragen Sie Gehörschutz. Tragen Sie persönlichen
Schallschutz z.B. Gehörschutzstöpsel.
20. Bleiben Sie immer aufmerksam. Achten Sie auf das,
was Sie tun. Setzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand ein. Verwenden Sie keine
Motorwerkzeuge, wenn Sie müde sind. Unter dem Einfluß
von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die das
Reaktionsvermögen beeinträchtigen darf mit dem
Freischneider nicht gearbeitet werden.
21. Benutzungsdauer und Pausen. Eine längere Benutzung
des Gerätes kann zu vibrationsbedingten
Durchblutungsstörungen der Hände führen. Sie können
die Benutzungsdauer jedoch durch geeignete Handschuhe
oder regelmäßige Pausen verlängern. Achten Sie darauf,
daß die persönliche Veranlagung zu schlechter
Durchblutung, niedrige Außentemperaturen oder große
Greifkräfte beim Arbeiten die Benutzungsdauer verringern.
22. Achten Sie auf beschädigte Teile. Untersuchen Sie das
Werkzeug, bevor Sie es benutzen. Sind einzelne Teile
beschädigt? Fragen Sie sich bei leichten Beschädigungen
ernsthaft, ob das Werkzeug trotzdem einwandfrei und
sicher funktionieren wird. Achten Sie auf die korrekte
Ausrichtung und Einstellung von beweglichen Teilen.
Greifen die Teile richtig ineinander? Sind Teile
beschädigt? Ist alles korrekt installiert? Stimmen alle
sonstigen Voraussetzungen für die einwandfreie Funktion?
Beschädigte Schutzvorrichtungen etc. müssen von
autorisierten Personen ordnungsgemäß repariert oder
ausgewechselt werden, sofern nicht in der
Bedienungsanleitung ausdrücklich anders erläutert.
Defekte Schalter müssen von einer autorisierten Stelle
ausgewechselt werden. Bei anfallenden Reparaturen
wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Service Center.
23. Ziehen Sie immer den Netzstecker von der Steckdose ab,
bevor Sie Einstellungen oder Wartungsarbeiten
vornehmen.
24. Verwenden Sie nur zugelassene Teile. Verwenden Sie
bei Wartung und Reparatur nur identische Ersatzteile.
Wenden Sie sich für Ersatzteile an ein zugelassenes
Service Center.
Warnung! Die Verwendung von anderen Saugdüsen
sowie Zubehör und Anbauteilen, die nicht ausdrücklich
empfohlen werden, kann die Gefährdung von Personen und
Objekten nach sich ziehen.
Das Werkzeug darf nur für den vorgesehenen
Verwendungszweck benutzt werden. Jede Zweckentfremdung
wird als unsachgemäße Verwendung betrachtet. Für Sach- und
Personenschäden, die aus einer solchen, unsachgemäßen
Verwendung resultieren, ist allein der Benutzer verantwortlich,
auf keinen Fall der Hersteller.
Der Hersteller kann nicht haftbar gemacht werden, wenn seine
Maschinen verändert oder unsachgemäß verwendet werden
und wenn daraus Schäden entstehen.
ACHTUNG!
Auch bei sachgemäßer Verwendung des Werkzeugs bleibt
immer ein gewisses Restrisiko, das nicht ausgeschlossen
werden kann. Aus der Art und Konstruktion des Werkzeugs
können die folgenden potentiellen Gefährdungen abgeleitet
werden:
Kontakt mit dem ungeschützten Rotorgebläse
(Schnittverletzungen).
Hineingreifen in den laufenden Rotor
(Schnittverletzungen).
Hörschäden, wenn kein angemessener Schutz getragen
wird.
Gesundheitsschädliche Staub- bzw. Gasentwicklung bei
Einsatz der Maschine in geschlossenen Räumen
(Übelkeit).
Der Aufenthalt im Gefahrenbereich der Maschine ist verboten.
Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen
Personen, die die Gebrauchsanweisung nicht kennen, die
Maschine zu benutzen.
Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des Benutzers
festlegen.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude GA 18 L 900 W 16743 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude GA 18 L 900 W 16743 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,48 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info