467067
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/23
Pagina verder
32
2. Warn- und Sicherheitshinweise
Das Ladegerät vor Staub, Feuchtigkeit, Regen, Hitze (z. B. direkte Sonneneinstrahlung) und Vibration
schützen. Nur zur Verwendung im Trockenen!
Die Schlitze im Gehäuse dienen der Kühlung des Geräts und dürfen nicht abgedeckt oder verschlos-
sen werden. Das Gerät muss zum Laden frei aufgestellt sein, damit die Luft ungehindert zirkulieren
kann.
Das Ladegerät ist für den Anschluss an eine 12 V-Autobatterie sowie an eine 230V Steckdose geeignet.
Schließen Sie das Gerät niemals an beiden Quellen gleichzeitig an, da das Gerät dadurch zerstört
werden kann!
Das Ladegerät und die zu ladende Batterie muss während des Betriebs auf einer nicht brennbaren,
hitzebeständigen und elektrisch nicht leitenden Unterlage stehen! Niemals direkt auf den Autositzen,
Teppiche o. ä. abstellen! Auch sind brennbare oder leicht entzündliche Gegenstände von der Lade-
anordnung fernzuhalten. Auf gute Belüftung achten.
Verbinden Sie das Ladegerät nur direkt mit den Original-Anschlussleitungen und den Anschluss-
klemmen direkt mit der Autobatterie bzw. der Steckdose. Der Motor des Kfz’s muss, solange der
ULTRAMAT 14 mit dem Kfz in Verbindung steht, abgestellt sein! Die Autobatterie darf nicht gleich-
zeitig von einem anderen Ladegerät aufgeladen werden!
Die Ladeausgänge und die Anschlusskabel dürfen nicht verändert oder untereinander in irgendeiner
Weise verbunden werden. Zwischen den Ladeausgängen und der Fahrzeug-Karosserie besteht beim
Betrieb an der Autobatterie Kurzschlussgefahr! Lade- und Anschlusskabel dürfen während des
Betriebs nicht aufgewickelt sein! Vermeiden Sie Kurzschlüsse mit dem Ladeausgang bzw. dem Akku
und der Autokarosserie der ULTRAMAT 14 ist dagegen
nicht geschützt. Stellen Sie deshalb das
Gerät niemals direkt auf die Fahrzeugkarosserie.
Lassen Sie das Ladegerät niemals unbeaufsichtigt an der Stromversorgung angeschlossen.
Es darf nur ein zu ladender Akku an den Ladeanschluss angeschlossen werden.
Folgende Batterien dürfen
nicht an das Ladegerät angeschlossen werden:
- NiCd- / NiMH-Akkus mit mehr als 14 Zellen, Lithium-Ionen/LithiumPolymer-Akkus mit mehr als 5
Zellen oder Bleibatterien.
- Akkus die eine andere Ladetechnik als NiCd-, NiMH-, Lithiumakkus benötigen.
- Defekte, beschädigte Zellen oder Batterien.
- Batterien aus parallel geschalteten oder unterschiedlichen Zellen.
- Mischungen aus alten und neuen Zellen oder Zellen unterschiedlicher Fertigung.
- Nicht aufladbare Batterien (Trockenbatterien). Achtung: Explosionsgefahr!
- Batterien oder Zellen die vom Hersteller nicht ausdrücklich für die beim Laden mit diesem
Ladegerät auftretenden Ladeströmen zugelassen sind.
- Bereits geladene, heiße oder nicht völlig entleerte Zellen oder Batterien.
- Batterien oder Zellen mit integrierter Lade- oder Abschaltvorrichtung.
- Batterien oder Zellen die in ein Gerät eingebaut sind oder gleichzeitig mit anderen Teilen elektrisch
in Verbindung stehen.
Um Kurzschlüsse an den Krokodilklemmen des Ladekabels zu vermeiden, verbinden Sie bitte immer
zuerst das Ladekabel mit dem Ladegerät und dann erst mit dem Akku! Beim Abklemmen umgekehrt.
Vergewissern Sie sich generell
nachdem der Akku vollgeladen wurde, ob die vom Gerät angezeigte
Lademenge der von Ihnen erwarteten Lademenge entspricht. So erkennen Sie zuverlässig und
rechtzeitig fehlerhafte Frühabschaltungen. Die Wahrscheinlichkeit von Frühabschaltungen ist von
vielen Faktoren abhängig und am größten bei tiefentladenen Akkus, geringer Zellenzahl oder
bestimmten Akkutypen. Evtl. müssen Sie den Delta-Peak Punkt richtig einstellen.
Vergewissern Sie sich durch mehrere Probeladungen, (vor allem bei geringen Zellenzahlen) von der
einwandfreien Funktion der Abschaltautomatik. u. U. werden volle Akkus durch einen zu schwachen
Peak nicht erkannt.
Vor dem Laden prüfen: Sind die zum Akku passenden Ladeprogramme, die richtigen Lade-/Entlade-
ströme sowie die bei NiCd und NiMH wichtigen, richtige Abschaltspannungen eingestellt?
Sind alle Verbindungen einwandfrei, gibt es Wackelkontakte?
Bitte bedenken Sie, dass das Schnellladen von Batterien gefährlich sein kann. Eine, wenn auch nur
kurze Unterbrechung aufgrund eines Wackelkontakts führt unweigerlich zu Fehlfunktionen, kann
einen erneuten Ladestart auslösen und den angeschlossenen Akku total überladen.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel Seite
1. Allgemeines 2
2. Warn-
und Sicherheitshinweise, bitte unbedingt beachten! 3
3. Allgemeine Betriebshinweise 4
4. Empfohlene Ladekabel, Polaritäten 5
5. Bedienelemente, Bedienung, Ladestart 5
6. Ladeprogramm 6
7. Programmstruktur 6
8. Inbetriebnahme 7
9. NiCd/NiMH Ladeprogramm 7
10. Lithium Akkus 8
11. Lithium Ladeprogramm 9
12. Sonderfunktionen, Delta-Peak Ansprechspannung 10
13. Safe Timer, Buzzer 11
14. Displayanzeigen, Kontrollanzeigen 12
15. Reinigung und Wartung 13
16. Hinweise zum Umgang mit Akkus 14
17. Technische Daten 15
18. Garantieurkunde Rückseite
1. Allgemeines
Um alle Eigenschaften Ihres neuen Ladegerätes voll nutzen zu können, lesen Sie vor Inbetrieb-
nahme,
die nachfolgende Beschreibung vollständig und sorgfältig durch. Beachten Sie vor
allem die Warn- und Sicherheitshinweise. Diese Anleitung ist an einem sicheren Ort aufzube-
wahren und einem nachfolgenden Benutzer des Ladegeräts unbedingt mit auszuhändigen.
Mit
dem ULTRAMAT 14 haben Sie ein ausgereiftes Produkt mit überragenden Eigenschaften erworben.
Durch
den Einsatz modernster Halbleitertechnologie, gesteuert durch einen leistungsfähigen RISC-
Microprozessor werden
überragende Ladeeigenschaften, einfache Bedienbarkeit und optimale Zuver-
lässigkeit erreicht die normalerweise nur in deutlich teureren Geräten zu finden sind.
Mit dem ULTRAMAT 14 lassen sich Nickel-Cadmium (Ni-Cd)-Sinterzellenakkus, Nickel-Metall-Hydrid
(Ni-MH) Akkus, Lithium-Polymer (LiPo) Akkus und Lithium-Ionen (LiIo) Akkus aufladen. Diese gasdicht
verschlossenen Akkus haben sich für den RC-Betrieb am besten bewährt. Sie sind mechanisch robust,
lageunabhängig und störunanfällig. Bei der Lagerung sind außer der Überwachung vor Tiefentladung
keine besonderen Vorkehrungen erforderlich.
Beachten Sie bei Lithium Akkus unbedingt die Angaben des Herstellers.
Gehen Sie mit diesen Zellen vorsichtig und sorgsam um, da eine falsche Behandlung dieser Zellen zur
Explosion führen kann!
Hinweis
Es sind stets die Ladehinweise der Akkuhersteller zu beachten, sowie die Ladeströme und Ladezei-
ten einzuhalten. Es dürfen nur Akkus schnellgeladen werden, welche ausdrücklich für diesen hohen
Ladestrom geeignet sind! Bitte bedenken Sie, dass neue Akkus evtl. erst nach mehreren Lade-/
Entladezyklen ihre volle Kapazität erreichen, auch kann es bei neuen Akkus zu einer vorzeitigen
Ladungsabschaltung kommen. Überzeugen Sie sich unbedingt durch mehrere Probeladungen von
der einwandfreien und zuverlässigen Funktion der Ladeabschaltautomatik und der eingeladenen
Kapazität.
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Graupner-Ultramat-14

Zoeken resetten

  • ik zoek de nl handleiding van graupner ultramat 14 Gesteld op 30-10-2014 om 22:52

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Sinds kort in het bezit van oplader Ultramat 14 van Graupner met een Lipo balancer5, maar ik snap niets van het apparaat hoe ik er mee moet werken. Wie heeft er voor mij een handleiding mag Duits Engels maar het liefst Nederlands.
    Met alvast mijn dank voor de moeite. Gesteld op 19-3-2014 om 19:39

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Ik heb de Ultramat 14 plus nu zo'n jaar of 3 en altijd zonder problemen m'n lipo's netjes kunnen opladen. Tot vandaag! Als ik hem aanzet dan geeft hij één piepje en komt niet meer dan de tekst "Graupner ULTRAMAT 14 plus"?
    Iemand enig idee wat er fout gaat of wat ik fout doe? Zit er een reset op?
    Bij voorbaat dank; Mario. Gesteld op 30-11-2013 om 21:10

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Graupner Ultramat 14 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Graupner Ultramat 14 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 1,06 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Graupner Ultramat 14

Graupner Ultramat 14 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 16 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info