661573
22
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/26
Pagina verder
19
9 Tipps zur Beseitigung von Störungen
Störung Mögliche Ursachen Was tun?
Die Sicherung ist
durchgebrannt bzw.
die automatische
Sicherung wurde
ausgelöst.
Tauschen Sie die Sicherung aus bzw. schalten Sie die
automatische Sicherung ein. Trennen Sie eventuelle
andere Geräte vom Stromversorgungsnetz, die an
denselben Stromkreis angeschlossen sind, wie der
Geschirrspüler.
Schaum oder Seifenlauge
in der Wanne des
Geschirrspülers
Verschütteter Klarspüler
Verschütteten Klarspüler sollten Sie immer sofort aufwischen.
Mit den Tipps auf den folgenden Seiten können Sie einige Störungen selbst beseitigen.
Weiße Beläge an den
Innenflächen des Geräts
Auf dem Besteck sind
Rostflecken
Klopfgeräusche im
Geräteinneren während
des Spülzyklus.
Gepolter im
Geräteinneren
während des
Spülzyklus.
Klopfgeräusche im
Zulauf- bzw.
Ablaufschlauch
Mineralien aus dem
harten Wasser
Das Besteck ist nicht
rostbeständig.
Der Deckel des
Wasserenthärtung-
ssystems ist nicht
richtig festgeschraubt.
Der Sprüharm schlägt
gegen einen Gegenstand
in einem der Körbe.
Das Geschirr im
Geräteinneren ist nicht
stabil eingeräumt.
Die Ursache dafür liegt
in der Wasserinstallation
selbst.
Nach dem Hinzufügen
des Regeneriersalzes
haben Sie nicht sofort ein
Programm gestartet.
Reste des Regeneriersalzes
sind im Spülwasser
geblieben.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräteinneren ein
feuchtes Tuch und Spülmaschinenreiniger; dabei unbedingt
Gummihandschuhe tragen. Verwenden Sie nur
Spülmaschinenreiniger und niemals andere Reiniger, da es
im Gegenfall zu übermäßiger Schaumentwicklung kommt.
Nach dem Nachfüllen von Regeneriersalz sollten Sie sofort
das Kurzprogramm ohne Geschirr und ohne Intensivfunktion
starten (Turbo, wo diese Funktion zur Verfügung steht).
Überprüfen Sie den Deckel. Prüfen Sie, ob er
festgeschraubt ist.
Unterbrechen Sie das Programm und ordnen Sie das
Geschirr so um, dass die Spürharme nicht behindert
werden.
Unterbrechen Sie das Programm und ordnen Sie das
Geschirr um, damit es stabil im Korb liegt.
Das wirkt sich nicht auf den Betrieb des Geschirrspülers
aus. Falls Sie Zweifel haben, rufen Sie einen
Wasserinstallateur an.
Flecken im Geräteinneren
Sie haben einen Reiniger
mit Farbstoff benutzt.
Überprüfen Sie, ob Sie einen Spülmaschinenreiniger mit
Farbstoff verwendet haben.
Ungeeigneter
Spülmaschinenreiniger
Der Geschirrspüler lässt
sich nicht starten.
Überprüfen Sie, ob der Zulaufschlauch fachgerecht
angeschlossen ist und ob der Wasserhahn geöffnet ist.
Sorgen Sie dafür, dass die Gerätetür gut verschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob der Geschirrspüler eingeschaltet und
die Gerätetür geschlossen ist.
Überzeugen Sie sich, ob das Anschlusskabel fachgerecht
in die Steckdose eingesteckt ist.
Das Gerät ist nicht
eingeschaltet.
Der Wasserdruck ist zu
niedrig.
Die Gerätetür ist nicht
richtig geschlossen.
Wasser bleibt in der
Maschine liegen.
Der Ablaufschlauch ist
geknickt oder
eingeklemmt/eingedrückt.
Die Filter sind verstopft.
Die Spüle ist verstopft.
Überprüfen Sie den Ablaufschlauch.
Überprüfen Sie den Grobfilter
(siehe Kapitel "Reinigung des Filters").
Überprüfen Sie die Spüle und stellen Sie sicher, dass der
Abfluss frei von Fremdkörpern ist. Falls das Problem beim
Abfluss der Spüle liegt und nicht beim Ablaufschlauch,
benötigen Sie die Hilfe eines Wasserleitungsinstallateurs
und nicht eines Fachmanns für Geschirrspüler.
Bevor Sie den Kundendienst anrufen
Technische
Störungen
Allgemeine
Störungen
G
eräusche
Verwenden Sie nur spezielle Reiniger für Geschirrspüler,
um übermäßiges Schäumen zu verhindern. Falls es
dennoch zum übermäßigen Schäumen kommen sollte,
öffnen Sie den Geschirrspüler und warten Sie ab, bis sich
der Schaum zersetzt. Füllen Sie 4 l Wasser in die Wanne.
Schließen Sie die Gerätetür und wählen Sie eines der
Programme. Das Gerät wird zunächst das Wasser aus der
Wanne auspumpen. Öffnen Sie nach Abschluss des
Auspumpens die Gerätetür und überprüfen Sie, ob der
Schaum ausgespült wurde. Wiederholen Sie die Prozedur
nach Bedarf.
22

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gorenje GS63314X bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gorenje GS63314X in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,79 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Gorenje GS63314X

Gorenje GS63314X Gebruiksaanwijzing - English - 26 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info