806093
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
N’utilisez pas l’appareil quand il psente des endommagements visibles du boîtier ou
du ble secteur. Les parations de l’appareil doivent toujours être exécutées par le
centre service. A n d’écarter tout risque, le câble d’alimentation devra être rempla par
notre centre service quand il est endommagé.
Nettoyage et entretien
Retirez la che de la prise murale avant de nettoyer lappareil.
Utilisez un chi on sec et mou pour nettoyer. Evitez d’employer des produits abrasifs, ils
risquent d’endommager la surface de l’appareil.
Piles
Ne rechargez pas les piles, ne les réactivez pas par d’autres méthodes, ne les démontez,
ni les court-circuitez, ne les jetez pas dans un feu.
Sortez les piles épuisées de l’appareil, car elles risqueraient de se vider et de causer des
dommages.
Nettoyez les contacts de pile et appareil avant d’insérer les piles.
Respectez la polarité correcte quand vous insérez les piles.
Sortez les piles de l’appareil quand vous ne l’utilisez pas pendant un certain temps. La
pile pourrait se vider et endommager l’appareil.
N’exposez pas les piles à des conditions extrêmes, ne les posez pas sur des radiateurs, ne
les exposez pas aux rayons de soleil. Il existe un risque accru qu’ils se vident.
Evitez tout contact avec la peau, les yeux et les muqueuses quand l’acide de la pile sest
vie. Rincez les parties concernées avec abondamment deau et consultez un médecin
sans tarder.
Insérer la pile
Vous pouvez utiliser le veil digital sans pile. Dans ce cas, vous serez obli de régler à
nouveau l’heure et l’heure de réveil après une panne de courant. La pile assure une sauve-
garde de l’heure et de l’heure du veil pour léventualité d’une panne de courant. Il vous
faudra vous procurer une pile-bloc 9V (non incluse) disponible dans le commerce.
1. Ouvrez le compartiment de la pile sur la face inférieure du réveil et enlevez le couver-
cle.
2. Raccordez la pile-bloc 9V-à la borne en respectant la polarité (+/–).
3. Posez la pile dans le compartiment de la pile.
4. Remettez le couvercle du compartiment en place.
REMARQUE :
Sans pile insérée, l’heure est remise à 0:00 après une interruption de courant et conti-
nue. L’a chage clignote jusquà ce que lheure soit à nouveau réglée.
L’a chage séteint et le réveil ne fonctionnera pas durant une coupure de courant,
même s’il y une pile insérée.
Réglage de l’heure
1. Appuyez, pour gler l’heure, sur la touche TIME“ tout en actionnant en me temps la
touche „HOUR“ (au milieu) pour les heures ou la touche „MINUTE“ pour les minutes.
REMARQUE : Quand vous maintenez la touche HOUR ou MINUTE enfoncée, les heu-
res ou minutes passent automatiquement.
2. Relâchez la touche TIME“ quand vous aurez réglé l’heure.
Réveil
Réglage de l’heure du réveil
1. Maintenez la touche ALARMenfone et appuyez en me temps sur la touche
HOUR“ pour l’heure ou MINUTE“ pour la minute du réveil.
REMARQUE : Quand vous maintenez la touche HOURou „MINUTEenfoncée, les
heures ou minutes passent automatiquement.
2. Relâchez la touche ALARM“ après avoir réglé l’heure du réveil.
Mise sous tension / hors tension
Poussez l’interrupteur „OFF/ON ALARMen position „ON pour mettre le veil sous
tension.
Poussez l’interrupteur OFF/ON ALARM“ sur OFF“ pour le mettre hors tension.
Fonction répétition (SNOOZE)
Appuyez sur la touche SNOOZE“ quand le réveil sonne pour l’éteindre là l’aide de la fonc-
tion répétition. Le signal sonore sera interrompu pendant environ neuf minutes avant de
sonner à nouveau.
Données techniques
Modèle: WM-120
Tension: 230V ~, 50Hz
Pile: Pile bloc 9 V (6LR61), 7mA (seulement pour back-up)
Nous faisons en permanence des e orts pour perfectionner et aliorer nos produits, et
de ce fait, des modi cations techniques ou du design ne sont pas exclues.
Mise au rebut
Veuillez conserver l’emballage jusquau terme de la riode de garantie et l’éliminer de
manière conforme par la suite. L’appareil doit être mis au rebut selon la régulation en vi-
gueur. Les éléments en plastique et électroniques doivent être apportés aux points de
recyclage.
Elimination des piles
Les piles et accus ne doivent pas être jetés avec les déchetsnagers!
Chaque utilisateur a l’obligation gale de déposer les piles et accus auprès des
points de ramassage de son domicile. Tous les piles et accus peuvent ainsi être
recyclés de manière écologique.
Les piles et accus contenant des substances nocives sont caractérisés par ce signe accom-
pagné de symboées chimiques (Cd pour Cadmium, Hg pour le mercure, Pb pour plomb).
Déclaration de conformité
La conformité de cet appareil avec les normes prévues par la loi est garantie. Vous trouve-
rez la déclaration de conformité complète sur Internet sous www.gt-support.de.
Conditions de garantie
Le produit que vous venez d‘acheter a été fabriqué soigneusement et sous surveillance
constante La période de garantie a une durée de 3 ans à compter de la date d‘achat.
1. Au cas l‘appareil devait présenter un dysfonctionnement malg les processus de
fabrication et de contrôle très élaborés, nous vous prions de vous adresser à notre hot-
line du service après-vente.
2. Pour toutes les questions et commandes de pces de rechange, veuillez vous adresser
par téléphone à notre centre de service après-vente.
3. Notre garantie correspond aux dispositions légales spéci ques des pay dachat (selon
justi catif / facture ou bon de livraison). Les endommagements dûs à l‘usure habituelle,
la surcharge ou l‘utilisation non conforme sont exclus de la garantie.
Dans le cas d‘une réclamation veuillez contacter notre hotline de service après-
vente au préalable par phone. , on est bien dispo à vous renseigner sur la
suite du procédé. S‘il vous plaît, n‘envoyez pas votre article sans appel!
Veuillez conserver le bon de caisse comme justi catif dachat.
Cette garantie ne couvre pas les dommages dûs à un accident, une utilisation non
conforme et à la force majeure.
Pour le cas de garantie, veuillez vous adresser à notre hotline de service après-vente:
Globaltronics Service Center
c/o teknihall Benelux bvba
Brusselstraat 33
2321 Meer
België
Hotline: 03 707 14 49
Fax: 03 60 55 043
Mail: gt-support@teknihall.be
La garantie devient nulle en cas d‘interventions sur l‘appareil e ectuées des personnes
non compétentes.
Si vous devez envoyer votre produit fectueux au service après-vente (veuillez contacter
le hotline avant), veillez à emballer le produit correctement. Nous n‘endossons aucune
responsabilité pour les dommages produit lors du transport.
DE
Inhalt
Sicherheitshinweise
Batterie einlegen
Uhrzeit einstellen
Wecker
Te ch n is c he Da ten
Entsorgen
Konformitätserklärung
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich
durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie diese Anleitung auf. Falls Sie den Wecker einmal weitergeben, legen
Sie bitte diese Bedienungsanleitung dazu.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Get ist zum Wecken durch Alarmton vorgesehen. Das Get ist r den privaten
Gebrauch konzipiert und nicht für die gewerbliche Nutzung geeignet.
Allgemeine Hinweise
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststo -
beuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfah-
rung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisun-
gen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Umgebungsbedingungen
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kondensfeuch-
tigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschaltet lassen.
Das Gerät darf nicht Tropf- und Spritzwasser ausgesetzt werden. Sonst besteht die Ge-
fahr eines elektrischen Schlages. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstän-
de wie z. B. Vasen auf das Gerät.
Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
Sctzen Sie das Gerät vor Hitze. Sorgen Sie r genügend Freiraum (mindestens 10 cm
an allen Seiten) um das Gerät herum, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Schützen Sie das Gerät vor hoher Luftfeuchtigkeit, extremen Temperaturen, Staub und
Stößen.
Die Lüftungsschlitze ssen stets frei bleiben. Das Get darf nicht (z. B. mit Zeitungen,
Kissen oder Decken) bedeckt werden.
O ene Feuerquellen wie z. B. brennende Kerzenrfen nicht auf das Gerät oder in die
direkte Nähe des Gerätes gestellt werden.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Ober äche.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe von Wasser ächen, z. B.
Badewannen.
Stromversorgung
Schließen Sie das Gerät nur an eine gut zugängliche 230 V~, 50 Hz Steckdose an. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
Achten Sie beim Aufstellen des Getes darauf, dass das Stromkabel oder andere Kabel
nicht eingeklemmt oder gequetscht werden. Halten Sie die Kabel von heißen Ober ä-
chen und scharfen Kanten fern.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
... wenn eine Srung auftritt, wenn Sie das Get nicht benutzen, wenn Sie das Gerät
reinigen wollen und bei Gewitter.
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nie am Kabel zie-
hen.
Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker.
Bei Störungen
Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn das Kabel oder das Gerät beschädigt ist.
Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile dürfen nicht mehr verwendet wer-
den.
Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät, es könnten stromführende Teile berührt
werden.
Vorsicht! Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen, sofort den
Netzstecker ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen lassen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse oder
dem Netzkabel aufweist. Reparaturen am Gerät dürfen ausschließlich vom Service Cen-
ter vorgenommen werden. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch unser Service Center ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermei-
den.
Reinigung und P ege
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie keine ät-
zenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese könnten die Ober äche des Gerätes
beschädigen.
Batterien
Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinander-
genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Nehmen Sie eine verbrauchte Batterie immer sofort aus dem Gerät heraus, da diese
auslaufen und somit Schäden verursachen kann.
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen von Batterien.
Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die richtige Polarität.
Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen wol-
len. Die Batterie könnte auslaufen und das Gerät beschädigen.
Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus, legen Sie sie nicht auf Heizkör-
pern ab und setzen Sie sie nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Es besteht ansonsten
erhöhte Auslaufgefahr.
Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betro enen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Batterie einlegen
Sie können den digitalen Wecker auch ohne Batterie betreiben. Nach einem Stromausfall
müssen Sie dann allerdings die Uhrzeit und die Alarmzeit neu einstellen.
Die Backup-Batterie sorgt dafür, dass im Falle eines vorübergehenden Stromausfalls
die Uhrzeit und eine eingestellte Weckzeit gespeichert bleibt. Sie benötigen eine
9V-Blockbatterie (nicht im Lieferumfang enthalten), die Sie im Fachhandel erhalten.
1. Ö nen Sie das Batteriefach auf der Unterseite des Weckers und nehmen Sie den Deckel
ab.
2. Schließen Sie die 9V-Blockbatterie an die Steckleiste an. Beachten Sie dabei die Polarität
(+/–).
3. Legen Sie die Batterie in das Batteriefach.
4. Setzen Sie den Deckel des Batteriefaches wieder ein.
HINWEIS:
Wenn keine Batterie eingelegt ist, wird nach einem Stromausfall die Uhrzeit auf 0:00 zu-
ckgesetzt und läuft dann weiter. Die Anzeige blinkt, bis die Uhrzeit wieder eingestellt
wird.
Auch bei eingelegter Batterie wird das Display während eines Stromausfalls ausgeschal-
tet und der Wecker funktioniert nicht.
Uhrzeit einstellen
1. Um die Uhrzeit einzustellen, halten Sie die Taste TIMEgedrückt und drücken gleich-
zeitig die Taste HOUR(in der Mitte) für die Stunden oder die Taste MINUTE für die
Minuten.
HINWEIS: Wenn Sie die Tasten HOUR oder MINUTE gedrückt halten, laufen die
Stunden oder Minuten automatisch durch.
2. Lassen Sie die Taste TIME“ los, wenn Sie die Uhrzeit eingestellt haben.
Wecker
Weckzeit einstellen
1. Um die Weckzeit einzustellen, halten Sie die Taste ALARMgedrückt und drücken
gleichzeitig die Taste HOUR“ für die Stunden oder MINUTE“ für die Minuten.
HINWEIS: Wenn Sie die Tasten HOUR oder MINUTE gedrückt halten, laufen die
Stunden oder Minuten automatisch durch.
2. Lassen Sie die Taste „ALARM“ los, wenn Sie die Weckzeit eingestellt haben.
Wecker an/ausschalten
Den Schalter OFF/ON ALARMin die ON“-Position schieben, um den We
cker anzu-
schalten.
• Um den Wecker abzustellen, den Schalter OFF/ON ALARM
in die OFF“-Position schieben.
Schlummerfunktion (SNOOZE)
Um den Wecker mit der Schlummerfunktion abzustellen, die Taste SNOOZE“ drücken,
wenn der Wecker klingelt. Das Weckzeichen wird etwa neun Minuten lang unterbrochen
und ist dann wieder zu hören.
Te ch ni sch e Da te n
Modell: WM-120
Stromversorgung: 230V ~, 50 Hz
Batterie: 9 Volt (6LR61), 7mA Block (nur als Back-up-Batterie)
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design- und
technische Änderungen möglich.
Entsorgen
Die Verpackung bewahren Sie nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Danach entsorgen Sie sie bitte umweltgerecht.
Das Gerät muss gemäß Gesetz einer geordneten Entsorgung zugeführt werden.
Kunststo e und Elektronikteile müssen einer Wiederverwertung zugeführt werden.
Batterie-Entsorgung
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verp ichtet, Batterien und Akkus bei einer
Sammelstelle seiner Gemeinde, seines Stadtteils oder im Handel abzugeben. Alle
Batterien und Akkus können dadurch einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden.
Batterien und Akkus, die Schadsto e enthalten, sind durch dieses Zeichen und durch
chemische Symbole gekennzeichnet (Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber, Pb für Blei).
Konformitätserkrung
Die Konformit des Getes mit den gesetzlich vorgeschriebenen Standards wird
gewährleistet. Die vollständige Konformitätserklärung nden Sie im Internet unter
www.gt-support.de.
Gedistribueerd door (Geen serviceadres!):
Commercialisé par (ce nest pas ladresse du SAV!):
Vertrieben durch (keine Serviceadresse!):
Globaltronics GmbH & Co. KG
Domstr. 19, 20095 Hamburg, Germany
Deze gebruiksaanwijzing kan ook als pdf-bestand van onze homepage
www.gt-support.de worden gedownload.
Cette notice dutilisation peut être téléchargée en format PDF sur notre site Internet
www.gt-support.de.
Diese Bedienungsanleitung kann auch als pdf-Datei von unserer Homepage
www.gt-support.de heruntergeladen werden.
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Global Tronics WM-120 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Global Tronics WM-120 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0.1 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info