539567
33
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
33
DE
AT CH
der zuvor entfernten Mutter an der Grillwanne fest.
Ziehen Sie die Mutter mit einem 14er Schlüssel an.
Stecken Sie das Zündkabel auf den Kontakt des elektrischen
Zünders (19).
16. Zu Abb. 17: Stecken Sie den Brenner (30) von oben mit
den Rohren nach unten durch die beiden großen Öff-
nungen in der Wanne.
Achtung: Die Düsen der Temperaturregler müssen in die
Rohr enden des Brenners hineinragen.
Die Rohrenden sitzen lose über den Düsen. Dieser
Luftspalt ist gewünscht!
Schrauben Sie die Brennerfüße mit 2 Blechschrauben
4 x 10 mm
(F2) am Boden der Grillwanne fest.
17. Zu Abb. 18:
Legen Sie das Hitzezelt (31) auf die an der
linken und rechten Wand der Grillwanne herausragenden
Schrauben.
18. Zu Abb. 19: Legen Sie die Grillroste (32) auf die Halter in
der Grillwanne.
19. Zu Abb. 20: Stecken Sie den Warmhalterost (33) in die
Bohrungen am Deckel und klemmen Sie die beiden Träger
in die Bohrungen der Grillwanne.
Der Warmhalterost wird nun beim Öffnen und Schließen des
Deckels automatisch nach oben bzw. nach unten bewegt.
20. Zu Abb. 21 und 22: Alternativ zum Grillrost (32) können
Sie auch den Gusseisenrost (34) und die Grillplatte (35)
verwenden. Die Grillplatte ist von beiden Seiten benutzbar.
Achten Sie aber in jedem Fall darauf, dass sich bei der
Grillplatte das Langloch (35a) vorne befindet. Es dient zum
Herausnehmen mit dem Grillplatten-Heber (36).
21. Zu Abb. 23: Drehen Sie den elektrischen Zünder (19) nach
links, gegen den Uhrzeigersinn, auf.
Setzen Sie die mitgelieferte Batterie so ein, dass der Plus-
pol (+) nach vorne aus dem Zünder herauszeigt.
Drehen Sie den elektrischen Zünder (19) nach rechts, im
Uhrzeigersinn wieder zu.
Grill aufstellen
Achtung Beschädigungsgefahr!
Während des Gebrauchs können sich die Verschrau-
bungen allmählich lockern und die Stabilität des Grills
beeinträchtigen.
Prüfen Sie die Festigkeit der Schrauben vor jedem Gebrauch.
Ziehen Sie ggf. alle Schrauben noch einmal nach, um einen
festen Stand zu gewährleisten.
1. Stellen Sie den Grill vor dem Gebrauch auf einem ebenen,
festen Untergrund im Freien auf.
2. Waschen Sie Grillrost und die Grillplatte vor dem Gebrauch
mit warmem Spülwasser ab.
3. Stellen Sie die Gasflasche neben oder hinter den Grill, kei-
nesfalls in den Schrank unter dem Grill.
4. Prüfen Sie die Gasflasche und die Anschlüsse auf Dichtheit
(siehe Kapitel „Prüfung auf Gaslecks“).
5. Untersuchen Sie den Brenner des Grills auf Verstopfungen,
falls Sie den Grill nach längerer Pause wieder benutzen.
Gasflasche anschlien
Für den Betrieb dieses Grills benötigen Sie eine handelsübliche,
volle Flasche Propan- bzw. Butangas.
Hinweis: Die Abbildungen können je nach nationalen
Gegebenheiten bei Schlauch, Druckminderer und
Gasflasche abweichen.
Tauschen Sie den Schlauch ggf. aus, falls nationale
Anforderungen bestehen.
Gefahr Brand- / Explosions- / Vergiftungsgefahr!
Austretendes Gas kann ein hochexplosives Luft-/
Gasgemisch bilden, das zu Bränden oder Explosi-
onen führen kann, die lebensgefährliche Verletzungen oder den
Tod bedeuten können.
Die Gaszufuhr niemals ohne einen für den länderspezi-
fischen Druck geeigneten Druckminderer an den Gasgrill
anschließen.
Nur eine Schlauchverbindung zwischen Gerät und Gasfla-
sche verwenden, die die empfohlene Länge von 1,5 m nicht
überschreitet.
Sicherstellen, dass der Gasschlauch fest montiert ist und die
Schlauchverbindung stets auf der ganzen Länge zugänglich ist.
1. Drehen Sie beide Temperaturregler (20) in die Position
(Aus).
2. Stellen Sie sicher, dass das Gasflaschenventil (37) zuge-
dreht ist.
3. Schrauben Sie die möglicherweise vorhandene Sicherheits-
kappe vom Flaschenventilgewinde ab.
4. Überprüfen Sie das Vorhandensein und den ordnungsge-
mäßen Zustand der Dichtung des Flaschenventilgewindes.
Verwenden Sie keine zusätzlichen Dichtungen!
5. Schrauben Sie den Druckminderer (23) auf das Flaschen-
ventilgewinde, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben,
die dem Druckminderer beiliegt.
6. Verlegen Sie den Gasschlauch ohne Knicke und Verdre-
hungen.
7. Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Gaslecks (siehe Kapitel
Prüfung auf Gaslecks“).
Prüfung auf Gaslecks
1. Drehen Sie beide Temperaturregler (20) in die Position (Aus).
2. Öffnen Sie das Gasflaschenventil (37).
3. Reiben Sie alle Anschlussverschraubungen und den Gas-
schlauch mit Seifenwasser ein. Sollten sich Bläschen bilden,
ist ein Anschluss locker oder der Gasschlauch rissig und
darf nicht mehr verwendet werden.
Nehmen Sie den Grill nicht in Betrieb, sondern schließen
Sie sofort das Flaschenventil an der Gasflasche.
4. Überprüfen Sie die Anschlussverschraubungen und ziehen
Sie sie ggf. fester an. Wiederholen Sie dann die Prüfung.
5. Wenn das Gasleck noch immer besteht, benutzen Sie den
Grill auf keinen Fall, sondern wenden Sie sich an unseren
Kundendienst. Die Kontaktdaten finden Sie im Kapitel „In-
verkehrbringer“.
6. Schließen Sie das Flaschenventil, wenn Sie den Grill nicht
brauchen.
33

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Florabest-FBC-7-A1

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Florabest FBC 7 A1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Florabest FBC 7 A1 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 3,76 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info