539567
32
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
32
DE
AT CH
Seien Sie stets aufmerksam und achten Sie immer darauf,
was Sie tun. Das Produkt nicht benutzen, wenn Sie unkon-
zentriert oder müde sind bzw. unter dem Einfluss von Dro-
gen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Bereits ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Produktes kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
Montage
Vorbereitung
Gefahr Verletzungsgefahr!
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Pro-
blemen und Gefahren bei der Verwendung des Gas-
grills führen.
Tragen Sie zum Schutz gegen scharfe Kanten ggf. Schutz-
handschuhe.
Befolgen Sie alle hier aufgeführten Montageanweisungen.
1. Lesen Sie sich die Montageanweisungen zunächst vollstän-
dig durch.
2. Arbeiten Sie gegebenenfalls zu zweit.
3. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Montage und
schaffen Sie eine ebene Arbeitsfläche von zwei bis drei
Quadratmetern.
4. Legen Sie sich das benötigte Werkzeug in Griffweite. Even-
tuell sind Kleinteile wie etwa Griffe bereits vormontiert.
Benötigtes Werkzeug
1 x Zange
1 x Kreuzschlitzschraubendreher
1 x 13er und 14er Maulschlüssel und, wo nach nationalen Gege-
benheiten erforderlich, einen passenden Maulschlüssel für die
Montage des Gasschlauchs.
Grill zusammenbauen
1. Zu Abb. 1: Achten Sie auf die Bohrungen in den Stand-
beinen und stecken Sie die 4 Standbeine an den vorgege-
benen Positionen von oben durch die Bodenplatte (6).
Schrauben Sie die Standbeine mit je einer Schraube
M6 x 10 mm (F1) an der Bodenplatte fest.
Stecken Sie die Kunststoff-ße (5) von unten auf die bei-
den rechten Standbeine.
2. Zu Abb. 2: Stecken Sie die Radachse (9) durch die Boh-
rungen der linken Standbeine (1) und (2).
Schieben Sie auf jeder Achsseite ein Rad (7) auf die Achse
(hervorstehende Radnabe innen).
Verschrauben Sie beide Räder mithilfe eines 13er Steck- oder
Maulschlüssels mit den selbstsichernden Muttern M8 (F6).
Halten Sie die Achse dabei mit einer Zange fest.
Stecken Sie die Radkappen (8) auf.
3. Zu Abb. 3:
Schrauben Sie den Türanschlag (10) mit 2 Blech-
schrauben 4 x 10 mm (F2) am rechten vorderen Standbein fest.
4. Zu Abb. 4:
Montieren Sie die beiden Seitenbleche (11) mit je
4 Schrauben M6 x 10 mm (F1) an die Standbeine.
5. Zu Abb. 5: Montieren Sie die Rückwand (12) mit 4 Schrau-
ben M6 x 10 mm (F1) an die Standbeine.
6. Zu Abb. 6: Montieren Sie beide Träger (13) mit je 2 Schrau-
ben M6 x 10 mm (F1) an die Standbeine.
7. Zu Abb. 7: Montieren Sie die Querstrebe (14) mit 2 Schrau-
ben M6 x 10 mm (F1) an die Standbeine. Achtung: Die
Gewindebohrung muss sich links unten befinden.
8. Zu Abb. 8: Schrauben Sie den unteren Scharnierstift (F3) in
die Bodenplatte.
Hängen Sie die Tür (15) unten ein und schrauben Sie sie mit
der Schraube M5 x 10 mm (F5) an der Querstrebe (14) fest.
9. Zu Abb. 9: Montieren Sie die Frontblende (18) mit 4 Schrau-
ben M6 x 10 mm (F1) an die Standbeine.
10. Zu Abb. 10: Montieren Sie die Ablagen (16) und (17) mit je
4 Schrauben M6 x 15 mm (F4) an die Standbeine. Ach-
tung: Die Ablage links (16) (ohne Griff) gehört auf die Seite
mit den Rädern.
Die Ablagen sind zur platzsparenden Lagerung abklappbar.
11. Zu Abb. 11: Abhängig von den jeweiligen nationalen
Gegebenheiten gibt es zwei Möglichkeiten, den Gas-
schlauch (22) am Grill anzuschließen. Entfernen Sie zuerst
die Schutzkappe vom Gasanschluss (21).
Möglichkeit 1: Schrauben Sie ein Ende des Gasschlauchs
(22) am Gasanschluss (21) fest (Linksgewinde). Ver-
wenden Sie keine zusätzliche Dichtung! Halten Sie den
Gasanschluss mit einer Zange oder einem 17er Schlüssel
fest und ziehen Sie dann die Überwurfmutter des Gas-
schlauchs mit einem 17er Maulschlüssel fest an.
glichkeit 2: Führen Sie eine passende Schlauch-
klemme einige Zentimeter über das lose Ende des Gas-
schlauchs (22). Schieben Sie dieses Ende dann auf den
Gasanschluss (21) (befeuchten Sie den Gasanschluss ein
wenig, um das Aufschieben zu erleichtern). Fixieren Sie die
Verbindung mit der Schlauchklemme.
Verbinden Sie das andere Ende des Gasschlauchs (22) mit
dem mitgelieferten Druckminderer (23).
Dem Gasschlauch (22) und dem Druckminderer (23)
liegen eigene Bedienungsanleitungen bei. Richten Sie sich
genau nach diesen Anleitungen, wenn Sie den Druck-
minderer
(23) mit dem Gasschlauch und der Gasflasche
verbinden (Die Abbildungen könnnen je nach nationalen
Gegebenheiten bei Schlauch, Druckminderer und Gasfla-
sche abweichen).
Verlegen Sie den Schlauch ohne Knicke und ohne Verdre-
hungen.
12. Zu Abb. 12: Schrauben Sie das Wärmedämmblech (26)
mit 2 Blechschrauben
4 x 10 mm
(F2) außen an die Grill-
wanne (25).
13. Zu Abb. 13: Montieren Sie die Grillwanne (25) auf die Träger
(13). Verwenden Sie dazu 4 Schrauben M6 x 10 mm (F1).
14. Zu Abb. 15: Führen Sie den Fettbecherhalter (27) durch
das Loch (a) (siehe Abb. 14) der Grillwanne.
Klemmen Sie den Fettbecher (28) in den Halter ein. Beim
Grillen sammelt sich überschüssiges Fett im Grillboden
und läuft in den Fettbecher.
15. Zu Abb. 16: Schrauben Sie die untere Mutter von der
Zündspitze (29) ab.
Stecken Sie den unteren Teil der Zündspitze von oben
durch das Loch (b) (siehe Abb. 14) der Grillwanne und
schrauben Sie sie zusammen mit dem Zündkästchen mit
32

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Florabest-FBC-7-A1

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Florabest FBC 7 A1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Florabest FBC 7 A1 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 3,76 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info