460372
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
Inbetriebnahme
Bei der Inbetriebnahme die Heizung an eine normale Steckdose anschließen und
den Strom einschalten. Nun kann die Zeitschaltuhr für den Betrieb programmiert
werden.
Aktuelle Uhrzeit einstellen
1. Die Taste ‘PROGRAM EINMAL drücken. Das Uhrsymbol ‘ ’ erscheint oben
links im Display. Nun kann die Uhrzeit eingestellt werden.
2. Zuerst blinkt die Stundenziffer. Zum Einstellen der Stunde die Tasten ‘-‘ und
+’ drücken. Zur Bestätigung der Stundenzahl auf ‘ENTER’ drücken.
3. Nach dem Drücken auf ‘ENTER’ blinken die Minutenziffern auf. Zum Einstellen
der Minuten die Tasten ‘-‘ und ‘+’ drücken. Zur Bestätigung der Minutenzahl auf
ENTER’ drücken.
4. Nach dem Drücken auf ‘ENTER’ blinkt neben Mon. das Pfeilsymbol. Zum
Einstellen des gegenwärtigen Tages die Tasten ‘-‘ und ‘+’ und zur Bestätigung
anschließend auf ‘ENTER drücken. (Diese Funktion steht nur bei der 7-Tage-
Zeitschaltuhr zur Verfügung.)
5. Durch abschließendes Betätigen der Taste ‘ENTER kehrt die Zeitschaltuhr
zur Standardanzeige zurück.
6. Um eine falsche Zeitangabe zu korrigieren, die vorgenannten Schritte
wiederholen.
Nach dem Einstellen der richtigen Uhrzeit können insgesamt 12 Ein- und
Ausschaltzeiten für den Heizungsbetrieb programmiert werden. Es gibt zwei
Programmoptionen.
OPTION 1; TÄGLICH (‘DLY’ im Display): Diese Option dient zum Aufruf des
täglichen Zeitschaltprogramms von montags bis sonntags mit vier Ein-/
Ausschaltzeiten.
OPTION 2; BLOCK (‘BLK’ im Display): Hierbei handelt es sich um eine
Blockzeitschaltung, bei der von montags bis freitags vier Ein- und Ausschaltzeiten
und von samstags bis sonntags vier weitere Ein- und Ausschaltzeiten programmiert
werden können.
Schaltzeiten programmieren
Diese Zeitschaltuhr ist blockweise programmierbar. Sie können vier Ein- und
Ausschaltzeiten täglich von montags bis freitags (Option ‘DLY’) oder vier Ein- und
Ausschaltzeiten von Montag bis Freitag und weitere vier am Samstag und Sonntag
(Option ‘BLK’) programmieren.
Zum Programmieren von Schaltzeiten die Taste ‘PROGRAM’ zweimal drücken.
Sie haben damit die Einstellung P1 - ‘Daily ‘ON’ (täglich an) aufgerufen.
EINSCHALTZEIT FÜR P1 EINSTELLEN:
1. Zum Einstellen der Stunde die Tasten ‘-‘ und ‘+’ drücken. Zur Bestätigung der
Stundenzahl auf ‘ENTER’ drücken.
2. Zum Einstellen der Minuten die Tasten ‘-‘ und ‘+’ drücken. Zur Bestätigung der
Minutenzahl auf ‘ENTER’ drücken.
Hinweis: Im Programmiermodus können die Minuten nur in 10-Minuten-Schritten
verstellt werden.
ABSCHALTZEIT FÜR P1 EINSTELLEN:
3. Zum Einstellen der Stunde die Tasten ‘-‘ und ‘+’ drücken. Zur Bestätigung der
Stundenzahl auf ‘ENTER’ drücken.
4. Zum Einstellen der Minuten die Tasten ‘-‘ und ‘+’ drücken. Zur Bestätigung der
Minutenzahl auf ‘ENTER’ drücken.
Zum Programmieren der Schaltzeiten P2, P3 und P4 die Schritte 1 bis 4 wiederholen.
Nach dem Programmieren von P4 wird automatisch die BLOCK-Programmierung
aufgerufen. Zum Programmieren der Schaltzeiten P2, P3 und P4 die Schritte 1 bis
4 wiederholen. Nach der Programmierung von P4 wird automatisch wieder zur
Standardanzeige zurückgekehrt.
Wenn beim Programmieren von Schaltzeiten die Taste ‘PROGRAM’ gedrückt wird,
kehrt das Programm wieder zum normalen Ablauf zurück.
HINWEIS: Durch Drücken der Taste ‘MODE’ können Sie rasch von der Wochentags-
zur Wochenendprogrammierung springen. Für Wochentage und für Wochenenden
stehen jeweils 4 programmierbare Schaltzeiten zur Verfügung.
Die Weiterschaltfunktion
Wenn im ‘AUTO’ Betriebsmodus die Taste ‘+’ länger als 2 Sekunden gedrückt wird,
schaltet das Programm weiter zur nächsten programmierten Schaltzeit und kehrt
erst dann wieder zum regulären Programm zurück, wenn die sich anschließende
Schaltzeit erreicht ist. Wenn die Funktion ‘ADVANCE aktiv ist, wird das Segment
ADVANCE im LC-Display angezeigt. Wenn bei laufender Fortschaltfunktion
(‘ADVANCE’) die Taste ‘-’ gedrückt wird, schaltet sich die ‘ADVANCE’-Funktion
automatisch ab und das Programm kehrt zum normalen Ablauf zurück.
Hinweis - Ersatzbatterien für Zeitschaltuhr-Speicher - Sobald das Heizgerät
mindestens 72 Stunden lang an das Stromnetz angeschlossen ist, sind die
Ersatzbatterien für den Speicher der Zeitschaltuhr vollständig geladen. Wenn die
Batterien vollständig aufgeladen sind und es tritt ein Stromausfall auf oder die
Heizung wird für eine Dauer von weniger als sechs Monaten vom Stromnetz
getrennt, bleiben die Uhrzeit- und Zeitschalteinstellungen in der Zeitschaltuhr
gespeichert und gehen nicht verloren.
Wenn die Batterien jedoch nicht voll aufgeladen sind, oder wenn die
Heizung länger als sechs Monate ohne Stromversorgung bleibt, gehen die
Uhrzeiteinstellung und die Schaltzeitprogrammierungen wahrscheinlich
verloren und müssen anschließend neu eingestellt werden, bevor der
Automatikmodus wieder aktiviert werden kann.
Sicherheit
Zu Ihrer Sicherheit wurde das Gerät mit einer Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung
ausgestattet. Falls am Gerät eine Überhitzung auftritt, schaltet die Sicherheitsvorrichtung
das Heizgerät automatisch ab. Um das Heizgebläse wieder in Betrieb zu setzen, müssen
die Ursache für die Überhitzung zuerst beseitigt und die elektrische Energieversorgung
zum Heizgebläse anschließend mehrere Minuten ausgeschaltet werden.
Nach dem Abkühlen des Heizgebläses können die Stromzufuhr und das Gebläse
wieder eingeschaltet werden.
Reinigung und Wartung
VOR REINIGUNGS- ODER WARTUNGSARBEITEN AM GERÄT IMMER SOFORT
DIE ELEKTRISCHE STROMVERSORGUNG ABSCHALTEN.
Das Gerät kann von außen mit einem weichen feuchten Tuch abgewischt und
anschließend trocken gewischt werden. Keine Scheuermittel oder Möbelpolitur
benutzen, weil dadurch die Oberfläche beschädigt werden kann. Staub oder Fusseln
dürfen sich im Inneren nicht zu stark ansammeln, da dies eine Überhitzungsgefahr
für das Heizelement darstellt. Fusseln mit einem Staubsauger entfernen.
Wiederverwertung
Recycling-Regelung für Elektroprodukte, die innerhalb der europäischen
Gemeinschaft verkauft werden. Elektrogeräte dürfen am Ende ihrer Nutzungsdauer
nicht im regulären Haushaltsmüll entsorgt werden. Sie müssen einer entsprechenden
Recycling-Sammelstelle zugeführt werden. Entsprechende Hinweise zu
Annahmestellen erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Fachhändler.
Kundenservice
Falls Sie unseren Kundenservice in Anspruch nehmen möchten oder Ersatzteile
benötigen, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem das Gerät gekauft wurde,
oder rufen Sie unter der Servicenummer an, die für Ihr Land auf der Garantiekarte
angegeben ist.
Fehlerhafte Geräte sollten Sie aber nicht direkt an uns zurückschicken, da es
hierbei zu Verlusten, Beschädigungen oder Verzögerungen kommen und Ihr Problem
nicht zufriedenstellend gelöst werden kann.
Bewahren Sie Ihre Quittung bitte als Kaufnachweis auf.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw EWT BF120TLU-T bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van EWT BF120TLU-T in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Portugees, Spaans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 2,29 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info