735882
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/46
Pagina verder
8 DE/AT/CH
Fixieren oder verschrauben Sie
das Gerät NICHT permanent am
Boden. Zuwiderhandlung kann
erhebliche Schäden am Gerät
verursachen.
Ziehen Sie die Muttern und
Schrauben regelmäßig nach.
Lassen Sie defekte Teile, z. B.
Verbindungsteile, sofort und nur
von einem Fachmann austauschen.
Benutzen Sie den Artikel erst
wieder, wenn alle defekten Teile
ausgetauscht wurden.
Kontrollieren Sie den Artikel regel-
mäßig auf sichtbare Verschleißspu-
ren und Schäden. Überprüfen Sie
regelmäßig die Schraubverbindun-
gen.
Achten Sie besonders auf die Ver-
schraubung der Einstellung der Höhe
des Fußlaufs und die Verschraubun-
gen der Griffe, die sich unter den
Handlaufkappen befinden.
Montage
Der Artikel sollte durch zwei Personen
aufgebaut werden.
Achtung bei empfindlichen Böden!
Verwenden Sie ggf. eine Unterlage, um
den Boden zu schützen.
Schritt 1 (Abb. D)
1. Stellen Sie den Basisrahmen (1) auf einen
festen, waagerechten Untergrund.
Hinweis: Um die Montage der Standbeine
zu erleichtern, drehen Sie den Basisrahmen so
um, dass die Schraubenbohrungen nach oben
zeigen.
2. Schrauben Sie den hinteren Stand fuß (9) an
der Hinterseite des Basis rahmens mit zwei
Schrau ben (22) und zwei Unter legscheiben
(23) fest.
3. Schrauben Sie den vorderen Standfuß (8) an
der Vorderseite des Basisrahmens mit zwei
Schrau ben (22) und zwei Unter legscheiben
(23) fest.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Trans-
port rollen des vorderen Standfußes (8) nach
vorn zeigen.
Schritt 2 (Abb. E)
Hinweis: Beachten Sie die Markierungen „R“
(Rechts ) und „L“ (Links). Die offene Seite der
Pedale muss nach außen zeigen.
1. Bringen Sie das linke Pedal (6L) an der linken
Pedalstange (1b) an und fixieren Sie das
Pedal mit zwei Schrauben (19), zwei Feder-
ringen (20) zwei Unterlegscheiben (21) und
zwei Verstellknöpfen (18).
2. Bringen Sie das rechte Pedal (6R) an der
rechten Pedalstange (1a) an und fixieren Sie
das Pedal mit zwei Schrauben (19), zwei
Federringen (20) zwei Unterlegscheiben (21)
und zwei Verstellknöpfen (18).
Hinweis: Sie können die Pedale an einer der
drei dafür vorgesehenen Positionen befestigen.
Achten Sie darauf, dass beide Pedale an der
gleichen Position angebracht sind.
Schritt 3 (Abb. F)
1. Entfernen Sie die vormontierten Schrauben,
die Unterlegscheiben und die Federringe aus
dem Basisrahmen.
2. Schieben Sie die Lenkersäulenverkleidung
(13) auf die Lenkersäule (2).
3. Halten Sie die Lenkersäule an den Basis-
rahmen und verbinden Sie die Sensor kabel
(1c) und (2a) miteinander.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Kabel
fest aneinander gesteckt sind, damit eine Signal-
übertragung gesichert ist.
4. Schieben Sie die Lenkersäule in den Basis-
rahmen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Kabel
nicht eingeklemmt werden.
5. Fixieren Sie die Lenkersäule mit den
zuvor entfernten Schrau ben mithilfe des
Kombinations werkzeugs (30).
6. Schieben Sie die Lenkersäulenver kleidung
über die Schrauben, um die Schrauben
abzudecken.
Schritt 4 (Abb G)
Hinweis: Beachten Sie die Markierungen „R“
(Rechts ) und „L“ (Links).
1. Führen Sie die Schwenkarmachse (7) durch
die Achsenführung (2b).
2. Stecken Sie zunächst eine Feder scheibe (25)
und dann den rechten Schwenkarm (3R) an
die rechte Seite der Schwenk arm achse und
fixieren Sie den Arm mit dem Federring (27),
der Unterlegscheibe (26) und der Schraube
(24) mithilfe des Innensechskantschlüssels
(29).
3. Stecken Sie zunächst eine Federscheibe (25)
und dann den linken Schwenkarm (3L) an
die linke Seite der Schwenkarm achse und
fixieren Sie den Arm mit dem Federring (27),
der Unterlegscheibe (26) und der Schraube
(24) mithilfe des Innensechskantschlüssels
(29).
Schritt 5 (Abb. H)
1. Stecken Sie das Arretierrohr der rechten
Pedalstange (1a) in den rechten Schwenkarm
(3R). Fixieren Sie das Rohr mit der Feststell-
schraube (3a).
2. Stecken Sie das Arretierrohr der linken Pedal-
stange (1b) in den linken Schwenkarm (3L).
Fixieren Sie das Rohr mit der Fest stellschrau-
be (3a).
Schritt 6 (Abb. I)
Hinweis: Beachten Sie die Markierungen „R“
(Rechts ) und „L“ (Links).
1. Stecken Sie den rechten Schwenk arm griff
(4R) auf den rechten Schwenkarm (3R) und
fixieren Sie den Griff mit den Schrauben (17)
und den Unterlegscheiben (16).
2. Stecken Sie den linken Schwenk armgriff (4L)
auf den linken Schwenk arm (3L) und fixieren
Sie den Griff mit den den Schrauben (17)
und den Unterlegscheiben (16).
Schritt 7 (Abb. J)
1. Entfernen Sie die vormontierten Schrauben,
die Unterlegscheiben und die Federringe aus
der Lenkersäule.
2. Führen Sie die beiden Pulskabel (5a) des
Haltegriffes durch die Öffnung (2c) an der
Lenkersäule. Die Pulskabel müssen oben aus
der Lenkersäule herausstehen.
3. Fixieren Sie den Haltegriff (5) mit den zuvor
entfernten Schrauben mithilfe des Innensechs-
kantschlüssels (29).
Schritt 8 (Abb. K)
1. Halten Sie den Computer (11) an die Lenker-
säule und verbinden Sie das Sensorkabel
(2d) aus dem Lenker mit dem Sensorkabel
(11a) aus dem Computer. Verbinden Sie die
beiden Pulskabel (5a) aus dem Haltegriff
mit den beiden Pulskabeln (11b) aus dem
Computer.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Kabel
fest aneinander gesteckt sind, damit eine
Signalübertragung gesichert ist.
2. Entfernen Sie die Schrauben auf der
Rückseite des Computers (11) und befestigen
Sie den Computer mit diesen Schrauben an
der Len ker säule.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass beim Fixieren
des Computers die Kabel nicht eingeklemmt
werden.
Schritt 9 (Abb. L)
1. Entfernen Sie die Schrauben aus den
Schwenkarmabdeckungen (12R)(12L) und
setzen Sie die Schwenkarmabdeckungen auf
den jeweiligen Schwenkarm.
2. Fixieren Sie die jeweiliege Schwenkarm ab de-
ckung mit den zuvor entfernten Schrauben.
Schritt 10 (Abb. M)
1. Entfernen Sie die Schrauben aus der Halte-
griffabdeckung (14).
2. Setzen Sie den vorderen Teil der Haltegriff-
ab deckung (14) auf die Lenkersäule und
fixieren Sie die Haltegriffabdeckung mit der
zuvor entfernten Schraube.
3. Setzen Sie den hinteren Teil der Haltegriff-
ab deckung (14) auf die Lenkersäule und
fixieren Sie die Halte griff abdeckung
mit den zuvor ent fern ten Schrau ben.
Verwenden Sie dazu einen handelsüblichen
Kreuzschlitzschraubendreher, Größe PH1
(nicht im Lieferumfang enthalten).
Schritt 11 (Abb. N)
1. Entfernen Sie die vormontierten Schrauben
aus der Lenkersäule (2).
2. Befestigen Sie die Flaschen halterung (15)
an der Lenkersäule mit den zuvor entfernten
Schrau ben.
Hinweis: Die Nutzung der Flaschenhalte rung
ist optional.
Demontage
Um den Artikel auseinander zu bauen, gehen
Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Verwendung
Wählen Sie einen Trainingsbereich von ca.
3,00 x 1,80 m (L x B).
Trainieren Sie nur auf einem flachen und
rutschfesten Untergrund.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Crivit CT 5833 IAN 310717 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Crivit CT 5833 IAN 310717 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 4,88 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info