552141
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/8
Pagina verder
5
5 Entfernen Sie nun den linken Vorderfuß (4) und befestigen ihn nun auf der rechten Seite.
6 An der linken Seite auf der Gehäuseoberfläche befindet sich eine kleine Abdeckplatte (7).
Nehmen Sie diese bitte ab und befestigen Sie nun diese ebenfalls auf der rechten Seite.
7 Bevor Sie nun die untere Halterung (2) befestigen, drehen Sie diese um 180 ° Grad und
schrauben den Bolzen neu ein, so dass dieser wieder nach oben zeigt (9). Schrauben Sie
nun die untere Halterung (2) mit den beiden Befestigungsschrauben (8) auf die linken Seite.
8 Setzen Sie die Tür nun auf den Bolzen (9) der unteren Halterung (2).
9 Befestigen Sie die obere Halterung und prüfen Sie, ob die Tür exakt ausgerichtet ist und
sicher und dicht schließt.
10 Stecken Sie die Abdeckung (6) wieder auf die obere Halterung (5).
Inbetriebnahme - Temperatur einstellen
Netzstecker in die Steckdose stecken. Das Gerät muss unbedingt vorschriftsmäßig geerdet sein.
Zu diesem Zweck ist der Stecker des Anschlusskabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt zu
versehen. Durch Öffnen der Gerätetür wird die Innenbeleuchtung eingeschaltet. Der Temperaturwähler
befindet sich auf der rechten Innenseite des Kühlschranks.
Stellung „0" bedeutet, dass sich der Kühlschrank im ausgeschalteten Zustand befindet. Drehen Sie den
Thermostatregler von der Stellung „0“ aus im Uhrzeigersinn, schaltet sich das Gerät automatisch ein.
Temperaturregler im Uhrzeigersystem drehen bedeutet im Schrankinneren wird es kälter. Bitte
beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur
(Aufstellungsort), von der Häufigkeit des Türöffnens und der Bestückung ändert. Stellen Sie den
Temperatur-Reglerknopf auf eine mittlere Position ein, dann können Sie eine eventuelle
Temperaturkorrektur einfach vornehmen.
Wichtig: Hohe Raumtemperaturen (wie z.B. an heißen Sommertagen) und eine hohe
Thermostateinstellung (Stellung 5 o. 6) können zu ständigem Kühlschrank-Betrieb führen. Der Grund
dafür ist, dass der Kompressor kontinuierlich laufen muss, um die niedrige Temperatur im Gerät
beizubehalten. Das Gerät ist nicht in der Lage, automatisch abzutauen, da dies nur möglich ist, wenn
der Kompressor nicht läuft (s. Abschnitt Abtauen). Es kann daher passieren, dass sich eine dicke Reif-
oder Eisschicht an der hinteren Innenwand bildet. In diesem Fall das Gerät abtauen. (s. unten)
Innenausstattung Kühlschrank
Die Glasablage im unteren Teil des Kühlschranks, über der Obst- und Gemüseschale, sollte immer in
der gleichen Stellung bleiben, um eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten. Die Glasablagen sind
höhenverstellbar. Dazu die Ablagen soweit nach vorne ziehen, bis sie sich nach oben oder unten
abschwenken und herausnehmen lassen. Das Einsetzen in eine andere Höhe bitte in umgekehrter
Reihenfolge vornehmen.
Richtige Lagerung
Hinweis: Lebensmittel sollen immer abgedeckt oder verpackt in den Kühlraum gelangen, um
Austrocknen und Geruchs- oder Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut zu vermeiden.
Zum Verpacken eignen sich: Frischhaltebeutel und Folien aus Polyäthylen, Kunststoffbehälter mit
Deckel, spezielle Hauben aus Kunststoff mit Gummizug oder Aluminiumfolie.
Abtauen
- Temperaturwähler auf Stellung „0" drehen
- Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen
- Gerät gründlich reinigen (s. Abschnitt Reinigung und Pflege)
Sollte das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden: Tür anschließend geöffnet
lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bomann VS 146 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bomann VS 146 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,17 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info