552141
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/8
Pagina verder
3
2 Um den Abtauvorgang zu beschleunigen, keine mechanischen oder künstlichen Hilfsmittel
verwenden, als die vom Hersteller empfohlenen.
3 Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf.
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler
oder Kundendienst ausgetauscht werden, um Risiken zu vermeiden.
Sicherheit von Kindern
Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein (Erstickungsgefahr!).
Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Ausgediente Altgeräte bitte vor der Entsorgung
unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen und danach Netzkabel durchtrennen, eventuell vorhandene
Schnapp- und Riegelschlösser entfernen oder zerstören. Dadurch verhindern Sie, dass sich spielende
Kinder im Gerät einsperren (Erstickungsgefahr!) oder in andere lebensgefährliche Situationen geraten.
Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen, oft nicht erkennen. Sorgen Sie
deshalb für die notwendige Aufsicht und lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Im Alltagsbetrieb
Behälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können durch Kälteeinwirkung undicht werden.
Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behälter mit brennbaren Stoffen, wie z. B. Spraydosen,
Feuerzeug-Nachfüllkartuschen etc. im Kühlschrank.
Keine Elektrogeräte (z. B. Eismaschinen, Rührgeräte etc.) im Kühlschrank betreiben.
Vor Reinigungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netzstecker ziehen oder
Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose ziehen,
nie am Kabel.
Im Störungsfall
Sollte einmal eine Störung am Gerät auftreten, sehen Sie bitte zuerst in dieser Gebrauchsanweisung
unter „Problemlösung" nach. Falls die dort aufgeführten Hinweise nicht weiterhelfen, führen Sie bitte
keine weiteren Arbeiten selbst aus. Kühlgeräte dürfen nur von Fachkräften repariert werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall
bitte an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst.
Transportschutz
Transportschutz entfernen. Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport
geschützt. Alle Klebebänder auf der rechten und linken Seite der Gerätetür entfernen. Eventuelle
Kleberückstände können Sie mit Reinigungsbenzin entfernen. Entfernen Sie alle Klebebänder und
Verpackungsteile auch aus dem Inneren des Gerätes.
Aufstellen
Das Gerät sollte in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen. Die Umgebungstemperatur wirkt
sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerätes aus. Daher sollte das Gerät
- nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
- nicht an Heizkörpern, neben einem Herd oder sonstigen Wärmequellen stehen.
- nur an einem Ort stehen, dessen Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht, für die das
Gerät ausgelegt ist.
Die Klimaklasse finden Sie auf dem Typschild, das sich links im Innenraum des Gerätes befindet. Das
Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker zugänglich ist.
Nachstehende Tabelle zeigt, welche Umgebungstemperatur welcher Klimaklasse zugeordnet ist:
SN 10° bis 32°C
N 16° bis 32°C
ST 18° bis 38°C
T 18° bis 43°C
Steht der Kühlschrank neben einem anderen Kühl- oder Gefriergerät, ist ein seitlicher Abstand von 5 cm
erforderlich, damit sich an den Geräte-Außenseiten kein Kondenswasser bilden kann.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bomann VS 146 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bomann VS 146 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,17 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info