552048
19
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/23
Pagina verder
19
03/2012
Starten des Geschirrspülers
Vor dem Starten des Geschirrspülers sind folgende Dinge zu prüfen:
- Der Geschirrspüler steht waagerecht und ist ordnungsgemäß befestigt.
- Das Wassereinlassventil ist geöffnet
- Die Anschlüsse der Zuleitungen dürfen keine Undichtigkeiten aufweisen.
- Die Kabel sind fest angeschlossen.
- Die Stromversorgung ist eingeschaltet.
- Die Zulauf- und Ablaufschläuche sind gesichert.
- Alle Verpackungsmaterialien und Broschüren müssen aus dem Geschirrspüler herausgenommen
sein.
ACHTUNG: Dieses Handbuch nach der Installation bitte aufbewahren. Der Inhalt dieses
Handbuchs ist für die Anwender sehr hilfreich.
9.
T
IPPS ZUR
F
EHLERSUCHE
Bevor Sie den Kundendienst rufen
Sie brauchen den Kundendienst möglicherweise nicht zu rufen, wenn Sie diese Fehlersuchtabelle
lesen.
Problem
Mögliche Ursachen
Vorgehensweise
Geschirrspüler läuft
nicht
Sicherung durchgebrannt oder
Trennschalter ausgelöst
Sicherung ersetzen und Trennschalter zurücksetzen lassen
.
Alle anderen Geräte, die zusammen mit dem Geschirrspüler
an dieselbe Gruppe angeschlossen sind, vom Stromnetz
trennen.
Stromversorgung nicht einge-
schaltet
Achten Sie darauf, dass der Geschirrspüler eingeschal
tet ist
und dass die Tür sorgfältig geschlossen wurde. Achten Sie
darauf, dass das Stromkabel korrekt in die Wandsteckdose
eingesteckt ist.
Niedriger Wasserdruck
Prüfen Sie, ob die Wasserversorgung korrekt angeschlos-
sen und ob der Wasserhahn geöffnet ist.
Entwässerungspumpe
läuft nach Betrieb
weiter
Überlauf
Das System ist mit einer Überlauferkennung ausgestattet.
Wird ein Überlauf festgestellt, wird die Zirkulationspumpe
angehalten und die Entwässerungspumpe eingeschaltet.
Geräusch
Manche Geräusche sind nor-
mal
Geräusch bei Öffnung des Dosiergefäßes für Reinigungs-
mittel.
Die Geschirrteile sind nicht in
den Körben gesichert oder ein
Kleinteil durch den Korb hin-
durch gefallen
Darauf achten, dass alle Geschirrteile im Geschirrspüler
entsprechend gesichert sind
Motor summt
Geschirrspüler wurde nicht regelmäßig benutzt. Wenn Sie
den Geschirrspüler nicht häufig nutzen, sollte er zumindest
wöchentlich mit Wasser gefüllt und anschließend leer g
e-
pumpt werden, damit die Dichtung feucht bleibt.
Schaumbildung in der
unteren Wanne
Ungeeignetes Reinigungsmittel
Benutzen Sie ausschließlich spezielles Geschirrspüler-
Reinigungsmittel, um Schaumbildung zu vermeiden.
Sollte dies eintreten, öffnen Sie den Geschirrspüler und
lassen Sie den Schaum entweichen. Geben Sie ca. 4 Liter
kaltes Wasser in die Wanne. Schließen und verriegeln Sie
den Geschirrspüler und starten Sie einen kurzen Spülgang,
um das Wasser abzulassen. Ggfs. wiederholen.
Überschüssiger Klarspüler Wischen Sie überschüssigen Klarspüler immer sofort auf.
Flecken auf der In-
nenwanne
Reinigungsmittel mit Farbstoff
verwendet
Achten Sie darauf, ausschließlich Reinigungsmittel ohne
Farbstoffe zu benutzen.
Teller und sonstiges
Flachgeschirr nicht
sauber
Falsche Programmwahl Wählen Sie ein stärkeres Programm.
Falsche Korbbeladung
Achten Sie darauf, dass die Funktion der Dosierkammer für
Reinigungsmittel und der Sprüharme nicht durch große
Teller blockiert wird.
19

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bomann GSP 5707 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bomann GSP 5707 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,31 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Bomann GSP 5707

Bomann GSP 5707 Gebruiksaanwijzing - English - 20 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info