581372
23
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/27
Pagina verder
4
Der Anschluß des Gerätes darf nicht über ein
Verlängerungskabel erfolgen. Verlängerungskabel
gewähren nicht die nötige Sicherheit (z.B.
Überhitzungsgefahr)
Benutzen Sie immer den Originalstecker, der mit der
Maschine zusammen geliefert wird.
Nach dem Aufstellen des Gerätes muss der
Netzstecker frei zugänglich sein.
Bei Kindern im Haushalt
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Geschirrspüler
spielen.
Reinigungsmittel können Verätzungen in Augen-,
Mund- und Rachenraum verursachen. Beachten Sie
die Sicherheitshinweise der
Reinigungsmittelherstelller.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt, während
das Gerät geöffnet ist. Es könnten sich noch Reste
vom Reiniger in der Maschine befinden.
Das Wasser im Geschirrspüler ist kein Trinkwasser.
Verätzungsgefahr
Legen Sie lange und spitze Gegenstände (z.B.
Servicegabel, Brotmesser) immer mit der Spitze nach
unten in den Besteckkorb oder flach auf den oberen
Geschirrkorb, um mögliche Verletzungen zu vermeiden
Beim täglichen Einsatz
Verwenden Sie Ihr Gerät ausschließlich im Haushalt
für den bestimmungsgemäßen Gebrauch: Spülen von
Haushaltsgeschirr
Benutzen Sie in der Maschine keine chemischen
Lösungsmittel; es besteht Explosionsgefahr.
Setzen und stellen Sie sich, oder keine anderen Lasten
auf die geöffnete Türe. Das Gerät kann kippen.
Öffnen Sie nicht die Türe, während die Maschine läuft.
Heißes Wasser oder Dampf kann entweichen.
Lassen Sie die Türe nicht offen stehen, dies kann zu
Gefährdungen führen.
Bei Störfällen
Reparaturen und Eingriffe dürfen nur von qualifizierten
Fachkräften des Kundendienstes durchgeführt werden.
Trennen Sie bei Störungen und Reparaturen das
Gerät vom Netz:
- ziehen Sie den Netzstecker oder
- schalten Sie die Sicherung ab.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung, sondern am Stecker.
Drehen Sie den Wasserhahn ab.
19
Mögliche Ursachen
- Geschirrteile aus Aluminium
- Der Deckel des Salzbehälters
schließt nicht richtig.
- Die Härtestufe ist nicht richtig
eingestellt es wird zu wenig Salz
abgegeben.
- Reinigungsmittel werden unter
ungünstigen Bedingungen
aufbewahrtl
- Übermäßiges Beladen der Körbe
Mögliche Ursachen
- Verblassen des Dekors bei
Gläsern und Porzellan
Abhilfe
- Gläser Porzellan und Bestecke dieser Art sind nicht für
Spülmaschinen geeignet.
Verblassen des Dekors
Kratzer am Geschirr
Abhilfe
- Geschirrteile und Bestecke dieser Art sind nicht für
Spülmaschinen geeignet.
- Prüfen Sie ob der Deckel des Salzbehälters fest
geschlossen ist. Benutzen Sie den Trichter zum Einfüllen
von Spezialsalz. Beginnen Sie unmittelbar nach dem
Salzauffüllen mit dem Vorspülprogramm. Kontrollieren Sie
nach dem Programmablauf ob sich der Deckel eventuell
gelockert hat.
- Überprüfen Sie die eingestellten Werte mit den Angaben
des zuständigen Wasserwerkes.
- Die Reinigungsmittel sollten nicht länger als 2 Monate
aufbewahrt werden. Lagern Sie Reingungsmittel an
trockenen Orten auf. Schließen Sie den Deckel des
Behälters sorgfältig.
- Achten Sie darauf, dass sich die einzelnen Geschirrteile
und Gläser nicht berühren. Beim Spülvorgang können
Gläser und Geschirr aneinanderstoßen und dabei Kratzer
verursachen.
23

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Blomberg GIS 1220 X bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Blomberg GIS 1220 X in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,53 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info