662973
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/5
Pagina verder
PRODUKTBESCHREIBUNG
HINWEISE UND RATSCHLÄGE
Vergewissern Sie sich nach der Installation, dass das Gerät
nicht auf dem Netzkabel steht.
Stellen Sie keine Glasbehälter mit flüssigem Inhalt in das Gerät, da
diese platzen können.
Verzehren Sie Eiswürfel oder Wassereis nicht sofort nach der
Entnahme aus dem Gerät, da sie Kälteverbrennungen hervorrufen
können.
Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit den
Netzstecker des Geräts oder unterbrechen Sie die
Stromversorgung.
Installieren Sie das Gerät nicht so, dass es direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, oder in der Nähe von
Wärmequellen, da hierdurch der Stromverbrauch steigen könnte.
Vermeiden Sie das Aufbewahren oder Verwenden von Benzin, Gas
oder anderen entflammbaren Stoffen in der Nähe des Gerätes oder
anderer Haushaltsgeräte. Durch die ausströmenden Dämpfe besteht
Brand- oder Explosionsgefahr.
Installieren und nivellieren Sie das Gerät auf einer tragfähigen
Fußbodenfläche und wählen Sie dazu einen seinen Abmessungen
und seinem Verwendungszweck angemessenen Raum.
• Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und gut belüfteten Raum
auf. Das Gerät ist für den Einsatz in Räumen mit nachstehenden
Temperaturbereichen ausgelegt, die ihrerseits von der Klimaklasse
auf dem Typenschild an der Geräterückseite abhängig sind. Der
Gerätebetrieb könnte beeinträchtigt werden, wenn das Gerät über
längere Zeit bei höheren oder tieferen Temperaturwerten als denen
des vorgeschriebenen Bereichs läuft.
Lassen Sie das Gerät stets angeschlossen, auch wenn es kurzzeitig
leer stehen sollte.
Achten Sie beim Umstellen des Gerätes darauf, dass der Fußboden
(z. B. Parkett) nicht beschädigt wird. Damit sich das Gerät leichter
umstellen lässt, empfiehlt es sich, das Gerät vorher möglichst zu
leeren.
Benutzen Sie zum Beschleunigen des Abtauvorganges niemals
mechanische oder andere als die vom Hersteller empfohlenen
und/oder mitgelieferten Utensilien.
Verwenden Sie im Geräteinneren ausschließlich vom Hersteller
empfohlene Elektrogeräte.
Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Kinder oder
körperlich oder geistig behinderte oder auch hör- und
sehgeschädigte und unerfahrene oder im Umgang mit dem
Gerät nicht vertraute Personen bestimmt, es sei denn unter
der Aufsicht oder Anleitung einer für ihre Sicherheit
haftenden Person.
Um Einschließ- und Erstickungsgefahr zu vermeiden, ist
Kindern das Spielen und Verstecken im Gerät zu untersagen.
Das Netzkabel darf nur durch eine Fachkraft ersetzt werden.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder
Mehrfachadapter.
Die Abschaltung der Stromversorgung muss durch Ziehen
des Netzsteckers oder durch einen der Steckdose
vorgeschalteten Zweipolschalter möglich sein.
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene
Spannung mit der in der Wohnung übereinstimmt.
Die in den (eventuell vorhandenen) Kälteakkus enthaltene
(ungiftige) Flüssigkeit darf nicht verschluckt werden.
Öffnen Sie die Gerätetür nicht
unnötig.
ABTAUEN DER GEFRIERTRUHE
Die Gefriertruhe sollte dann abgetaut
werden, wenn sich eine 5-6 mm starke
Reifschicht an den Wänden gebildet hat.
Das Gerät spannungslos setzen.
Die Lebensmittel aus der Gefriertruhe
nehmen, sie in Zeitungspapier
einschlagen und an einem kühlen Ort
oder in einer Kühltasche aufbewahren.
Lassen Sie den Deckel der Gefriertruhe offen.
Entfernen Sie den Innenverschluss des Tauwasserabflusses (falls
vorgesehen).
Entfernen Sie nun den Außenverschluss des Tauwasserabflusses (falls
vorgesehen) und platzieren Sie ihn wie auf der Abbildung gezeigt.
Eine Auffangschale unter den Ablaufkanal stellen, um das Restwasser
aufzufangen. Verwenden Sie das Trennelement, falls vorhanden.
Um den Abtauvorgang zu beschleunigen, können Sie sich beim
Ablösen der Reifschicht von den Wänden der Gefriertruhe mit
einem Spachtel helfen.
Entfernen Sie den Reif vom Boden der Gefriertruhe.
Verwenden Sie keine spitzen oder scharfen Metallutensilien,
um den Reif zu lösen, und erwärmen Sie den Gefrierraum
nicht künstlich, wenn Sie ihn nicht irreparabel beschädigen
wollen.
Keine Scheuerprodukte verwenden und den Innenraum nicht
künstlich erhitzen.
Den Innenraum der Gefriertruhe sorgfältig abtrocknen.
Nach Abschluss des Abtauvorgangs den Verschluss wieder
einsetzen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Entfernen Sie den Reif, der sich an den oberen Randflächen gebildet
hat (siehe Störung - Was tun).
Säubern Sie den Innenraum nach dem Abtauen mit einem mit
lauwarmem Wasser und/oder einem milden Reinigungsmittel
angefeuchteten Schwammtuch.
Reinigen Sie das seitliche Lüftungsgitter (falls vorgesehen).
Stauben Sie den Kondensator an der Geräterückseite ab.
Vor jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeit den Netzstecker
ziehen.
Verwenden Sie weder Scheuerpaste noch -schwämmchen oder
Fleckenentferner (z.B. Azeton, Trichloräthylen) zur
Gerätereinigung.
Um einen optimalen Gerätebetrieb zu gewährleisten, sollten Sie
Reinigung und Pflege mindestens einmal im Jahr vornehmen.
AUSWECHSELN DER LAMPE AM DECKEL (falls vorgesehen)
Das Gerät spannungslos setzen.
Die Milchglasabdeckung entsprechend der
Abbildung und in der angegebenen
Reihenfolge abnehmen.
Die Lampe ausschrauben und durch eine
neue Lampe mit gleicher Volt- und
Wattzahl ersetzen.
Die Milchglasabdeckung wieder anbringen und das Gerät wieder an
das Stromnetz anschalten.
STÖRUNG - WAS TUN?
1. Die rote Kontrollleuchte blinkt.
Liegt ein Stromausfall vor?
Wurde das Gerät abgetaut?
Ist die Gerätetür korrekt geschlossen?
Steht das Gerät neben einer Wärmequelle?
Sind das Lüftungsgitter und der Kondensator sauber?
2. Alle Kontrollleuchten blinken gleichzeitig.
Rufen Sie den Kundendienst.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bauknecht GTE 205 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bauknecht GTE 205 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,68 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Bauknecht GTE 205

Bauknecht GTE 205 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 5 pagina's

Bauknecht GTE 205 Gebruiksaanwijzing - English - 5 pagina's

Bauknecht GTE 205 Gebruiksaanwijzing - Français - 5 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info