806729
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/8
Pagina verder
DE
4
REINIGUNG DER FILTEREINHEIT
Die Filtereinheit regelmäßig reinigen, damit die Filter nicht verstopfen und
das Abwasser korrekt abießen kann.
Wenn die Filter beim Einsatz des Geschirrspülers verstopft sind oder falls
Fremdkörper im Filtersystem oder in den Spülarmen gelangen, könnten
Störungen im Gerät auftreten, was zu Leistungseinbußen, lautem Betrieb
oder höherer Ressourcennutzung führt.
Die Filtereinheit setzt sich aus drei Filtern zusammen, die Spülwasser reini-
gen, von Speiseresten befreien und wieder in Umlauf bringen.
Der Geschirrspüler darf nie ohne Filtersiebe oder mit ausgehängten Fil-
tern in Betrieb genommen werden.
Kontrollieren Sie einmal monatlich oder nach 30 Zyklen die Filtersiebgrup-
pe. Bei Bedarf ist diese sorgfältig unter laufendem Wasser auszuspülen. Neh-
men Sie hierzu ein kleines Bürstchen (das nicht aus Metall sein darf) zu Hilfe.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drehen Sie das zylinderförmige Filtersieb A gegen den Uhrzeigersinn
heraus (Abb. 1). Beim Wiedereinbau des Filters müssen die beiden
größer abgebildeten Dreiecke zueinander ausgerichtet sein.
2. Ziehen Sie den Siebbecher B durch leichten Druck auf die seitlichen Flü-
gel heraus (Abb. 2).
3. Nehmen Sie den Stahl-Siebteller C ab (Abb. 3).
4. Falls Sie Fremdkörper (wie Glasscherben, Porzellan, Knochen, Fruchtsa-
men usw.) nden, entfernen Sie diese bitte sorgfältig.
5. Kontrollieren Sie den Hohlraum und befreien Sie diesen von eventuel-
len Speiseresten. Das Spülpumpenschutzteil (siehe Pfeil) NICHT ABGE-
NOMMEN WERDEN (Abb 4).
Setzen Sie die Filtereinheit nach der Reinigung der Filtersiebe wieder
korrekt in ihren Sitz ein, dies ist äußerst wichtig, um eine ordnungsgemäße
Betriebsweise des Geschirrspülers zu gewährleisten.
2
1
4
3
A
A
B
C
PFLEGE UND WARTUNG
FAVORITENPROGRAMM - Das Favoriten-Programm kann gespeichert
werden und ist einfach zugänglich. Finden Sie das Programm mit ZURÜCK/
WEITER und drücken Sie dann die Favoriten-Programm-Taste 3 Sekunden lang.
WASSERHAHN ZU - Alarm - Blinkt, wenn kein Wasser einströmt oder
wenn der Wasserhahn zu ist.
KÖRBE BELADEN FASSUNGSVERMÖGEN: 15 Maßgedecke
BESTECKSCHUBLADE
Die dritte Schublade wurde für das Hineinlegen
von Besteck entwickelt. Platzieren Sie das
Besteck wie abgebildet. Eine getrennte
Anordnung des Bestecks macht das Sortieren
nach dem Spülen einfacher und verbessert die
Spül- und Trockenleistung.
Messer und andere Küchenutensilien mit
scharfen Spitzen sind mit nach unten geri-
chteten Schneiden einzuordnen.
Der Besteckkorb hat zwei seitlichen Schublad-
en, um die Höhe des darunter liegenden Bere-
ichs bestmöglich zu nutzen und das Laden von
hohen Teilen in den Unterkorb zu ermöglichen.
OBERKORB
Hier sortieren Sie empndliches und leichtes
Geschirr ein: Gläser, Tassen, kleine Teller, ache
Schüsseln. Der Oberkorb verfügt über klappbare
Halterungen, die in vertikaler Stellung für Unter-
tassen oder Dessertteller oder in einer tieferen
Stellung für Schüsseln und sonstige Behältnisse
verwendet werden können.
(Sortierbeispiel für den Oberkorb)
Höheneinstellung des Oberkorbes
Der Oberkorb kann in der Höhe verstellt werden: stellen Sie ihn in die ober-
ste Position, wenn Sie großes Geschirr in den Unterkorb einräumen wollen.
Wenn Sie eher die klappbaren Bereiche nutzen wollen, dann stellen Sie ihn
in die untere Position. Somit vermeiden Sie Zusammenstoßen mit dem Ge-
schirr im Unterkorb.
Der Oberkorb ist mit einem Oberkorb Höhenverstel-
ler (siehe Abbildung) ausgestattet.
Ohne Drücken der Hebel kann er einfach durch Heben
der Korbseiten angehoben werden, sobald der Korb
stabil in seiner unteren Stellung ist.
Um den Korb zurück in die untere Stellung zu bringen,
drücken Sie die Hebel A an den Seiten des Korbs und
schieben Sie ihn nach unten.
Es empehlt sich, die Höhe des Oberkorbes bei le-
erem Korb zu regulieren.
Heben oder senken Sie den Korb NIEMALS nur an
einer Seite.
Klappbare Klappen mit verstellbarer position
Die seitlich, klappbaren Ablagen können
ein - oder
aufgeklappt werden, um die Anordnung des
Geschirrs im Korb zu optimieren. Stielgläser kön-
nen an den Ablagen stabilisiert werden, indem
sie mit dem Stiel in die vorgesehene Aussparung
gestellt werden.
Je nach Modell:
Zum Ausklappen der Ablagen,
müssen diese
nach oben geschoben
und gedreht oder aus
den Schnappern gelöst und nach unten gezo-
gen werden.
Zum Einklappen der Ablagen, müssen diese
gedreht und nach unten geschoben oder
nach oben gezogen und an den Schnappern
befestigt werden.
UNTERKORB
Für Töpfe, Deckel, Teller, Salatschüsseln, Besteck usw. Große Teller und Dec-
kel sollten idealerweise an die Seiten gelegt werden, um nicht mit dem
Sprüharm in Kontakt zu kommen.
Der Unterkorb verfügt über klappbare Ablagen, die in vertikaler Stellung
für Teller oder in horizontaler (niedriger) Position für Pfannen und Salat-
schüsseln verwendet werden können.
(Sortierbeispiel für den Unterkorb)
POWER CLEAN®
Bei Power Clean® sorgen spezielle Wasserdüsen
hinten im Gerät für eine verstärkte Reinigung
von stark verschmutztem Geschirr. Der
Unterkorb hat eine Raumzone, eine spezielle
Halterung zum Herausziehen an der
Korbhinterseite, welche benutzt werden kann
um Pfannen oder Backbleche in senkrechter
Position zu halten, und so weniger Raum
zu beanspruchen. Wenn die Töpfe/Bräter in
Richtung Power Clean® eingelegt werden,
bitte POWER CLEAN auf der Bedienblende
aktivieren.
Verwendung von Power Clean®:
1. Passen Sie Power Clean®-Bereich G an, in-
dem Sie die hinteren
Tellerhalterungen he-
runterklappen,
um Töpfe einzuladen.
2. Laden Sie Töpfe und Bräter senkrecht
im Po-
wer Clean®-Bereich ein. Die Töpfe müssen
mit der oenen Seite zu den Power- Sprühdüsen geneigt sein.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bauknecht B7I HP42 LC bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bauknecht B7I HP42 LC in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 8.53 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Bauknecht B7I HP42 LC

Bauknecht B7I HP42 LC Gebruiksaanwijzing - English - 6 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info