464386
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/26
Pagina verder
4
Für den Benutzer
·
((
(
1. Gebrauchsanweisung
1.1 Gerätebeschreibung
Die Multitherm-Badheizgeräte VKE 150, VKE 200 und VKE 151 sind elektrische Direktheizgeräte zur
Wandmontage.
Die Geräte eignen sich als Vollheizung vor allem für das Badezimmer oder als Übergangs- und
Ergänzungsheizung für kleinere Räume wie z. B. Hausarbeitsraum und Gästezimmer.
Die Erwärmung der Raumluft erfolgt sowohl über natürliche Konvektion als auch über das einge-
baute Gebläse. Die Raumluft wird über Öffnungen an der Geräterückseite angesaugt und über das
Luftaustrittsgitter (E) gleichmäßig und zugfrei ausgeblasen.
Während des ersten Heizbetriebes kann sich leichter Geruch bemerkbar machen. Dies ist bei der er-
sten Inbetriebnahme normal und wird sich nach kurzer Zeit verflüchtigen.
1.2 Bedienung
VKE 150, VKE 200
Die Bedienelemente des Gerätes
Wahlschalter (A) für Konvektionsbetrieb und kombiniertem Gebläsebetrieb
Stufenlos von ca. 5 °C „
d
” (Frostschutz) bis ca. 30 °C „12” einstellbarer Temperaturwählregler (B)
120-Minuten-Zeitschaltuhr (C)
Betriebskontrolllampe (D) befinden sich auf der rechten Seite des Gerätes
Der Wahlschalter (A) hat 3 Einstellungsmöglichkeiten
((
(
Wärmeabgabe über die Oberfläche mit einer Teilleistung von
500 W (VKE 150)
1000 W (VKE 200)
AUS für Konvektionsbetrieb und kombiniertem Gebläsebetrieb
Wärmeabgabe über die Oberfläche und das eingebaute Gebläse mit voller Heizleistung
1500 W (VKE 150) bzw. 2000 W (VKE 200), temperaturgeregelt für schnelle Aufheizung
bei höherer Wärmeanforderung
Um eine genaue Einstellung der gewünschten Temperatur zu erreichen, kann wie folgt
verfahren werden:
Bei geschlossenen Türen und Fenstern wird ein Thermometer in Raummitte 1,5 m über dem
Boden angebracht. Den Knebel des Temperaturwählreglers auf die Position „12” drehen.
Sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist (z. B. wenn das Thermometer +20 °C
anzeigt), Wählknebel so weit zurückdrehen bis die Betriebskontrollampe (D) ausschaltet. Nachdem
die Temperatur wie vorher beschrieben, eingestellt ist, hält der Temperaturwählregler (B) die Raum-
temperatur automatisch konstant.
Die eingebaute 120-Minuten-Zeitschaltuhr (C) ermöglicht
unabhängig von der Stellung des Wahl-
schalters (A) einen zeitbegrenzten Heizbetrieb mit maximaler Heizleistung ohne
Temperaturregelung. Nach Ablauf der eingestellten Betriebsdauer arbeitet das Gerät je nach Ein-
stellung des Wahlschalters (A) mit Wärmeabgabe über die Oberfläche bzw. mit Wärmeabgabe über
die Oberfläche und Gebläse.
Eine Unterbrechung der eingestellten Betriebsdauer ist durch Zurückdrehen des Wählknebels (C)
der Zeitschaltuhr jederzeit möglich.
VKE 151
Die Bedienelemente des Gerätes
EIN/AUS-Schalter (A)
Stufenlos von ca. 5 °C „
d
” (Frostschutz) bis ca. 30 °C „+” einstellbarer Temperaturwählregler (B)
120-Minuten-Zeitschaltur (C)
befinden sich auf der rechten Seite des Gerätes.
Mit dem Temperaturwählregler (B) kann die gewünschte Raumtemperatur von ca. 5 °C „
d
” bis
30 °C „+” stufenlos eingestellt werden. Das Gerät arbeitet im Konvektionsbetrieb temperatur-
geregelt ohne Gebläse.
02 DE VKE_150-200.p65 16.06.2003, 12:574
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw AEG VKE 200 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van AEG VKE 200 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,97 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info