539647
65
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/66
Pagina verder
69
11
Den Stecker in die Netzsteckdose stecken.
ACHTUNG! Bevor Sie den Staubsauger mit der EIN/
AUS-Taste (7) in Betrieb setzen, überzeugen Sie sich,
dass im Behälter das richtige Modul (siehe Punkt C, E
oder F) eingebaut ist.
12
Den Staubsauger durch Drücken der Ein-/Aus-Taste (7)
in Betrieb setzten.
Um den Staubsauger zur Nassarbeit vorzubereiten,
muss zusätzlich:
13
Sprühvorrichtung – Aufsatz auf den Griff des Saug-
schlauchs (24) montiert werden.
Die Verriegelungen des Schlauchröhrchens am Saug-
schlauch und Teleskopsaugrohr befestigt werden.
14
Das Ende des Schlauchröhrchens (Büchse) mit dem
Teleskopsaugrohr verbinden und das andere Ende des
Schlauchröhrchens in die kleine oder große Nassdüse stek-
ken, bis ein Klick hörbar ist.
15
Zum Nasssaugen oder Wassersammeln sollen folgende
Düsen eingesetzt werden: große Nassdüse, kleine Nassdü-
se oder Düse zum Sammeln von Wasser.
16
Die Verschlussblende des Stutzenventils nach unten
schieben.
Den Stutzen des Schlauchröhrchens in das Ventil im
Staubsaugergehäuse stecken.
Bitte vergewissern sie sich, dass die Verriegelungen des
Stutzens in den Aussparungen genau eingerastet sind.
ACHTUNG! Bei Schwierigkeiten beim Verbinden der
oben gen. Elemente sind die Dichtungen mit z.B. tech-
nischer Vaseline, Wasser usw. anzufeuchten.
Funktionen des Staubsaugers
KONVENTIONELLES STAUBSAUGEN MIT
SAFBAG-BEUTEL
1
Die Öffnungstaste (2) des Behälterdeckels gedrückt hal-
ten und den Deckel nach oben heben.
2
Das Wasserltermodul (Filtersatz und Trennwand) aus
dem Behälter herausnehmen.
3
Das Modul der Trockenltration mit dem eingelegten
SAFBAG-Beutel (21) in den Behälter einlegen.
Den Staubsauger gemäß Punkt B zum Betrieb
vorbereiten.
4
Der Staubsauger setzt sich im mittleren Leistungsbereich
in Betrieb. Auf der Anzeige des Leistungsniveaus (9) leuchten
drei Dioden auf. Durch das Drücken der Tasten der Leistungs-
änderung +/- (8) wird der gewünschte Wert der Leistung ein-
gestellt (die Funktion ist nur bei Typ 919.0 verfügbar).
ACHTUNG! Der Staubsauger ist mit einer Funktion der
Leistungsbegrenzung für den Fall, dass die Einlauf-
öffnung verstopft oder der SAFBAG-Beutel voll ist,
ausgestattet. Dies macht sich durch eine pulsierende
Begrenzung der Motorleistung und durch das Auf-
leuchten der Anzeige der Verstopfung des Lufteinlaufs
(11) während des Betriebs bei Vollleistung bemerkbar
(Typ 919.0). Kommt dass vor, den Staubsauger mit
Ein-/Aus-Taste (7) ausschalten, den Stecker aus der
Steckdose ziehen und die Rohre durchlässig machen
oder den SAFBAG-Beutel austauschen.
Demontage/Montage des SAFBAG-Beutels
Das Modul der Trockenltration mit dem SAFBAG-Beutel
(21) aus dem Behälter herausnehmen.
1
Die Verriegelung des SAFBAG-Beutels zu sich ziehen
und ausschwenken.
2
Die Verriegelung des SAFBAG-Beutels mit Korb etwas
ziehen, so dass die Beutelplatte gelöst wird.
3
Beutel herausnehmen.
4
SAFBAG-Beutel entsprechend dem auf dem Beutel
aufgedruckten Pfeil einsetzen, so dass der untere Teil der
Beutelplatte im Schlitz des Gehäuses liegt. Den oberen Teil
der Beutelplatte an die Verriegelung bis zum hörbaren Klick
andrücken, dann die Verriegelung des SAFBAG-Beutels
schließen.
Das Modul der Trockenltration mit dem SAFBAG-Beutel
(21) in den Behälter einlegen.
STAUBSAUGEN MIT DER VERWENDUNG DES
WASSERFILTERS
1
Die Öffnungstaste (2) des Behälterdeckels gedrückt hal-
ten und den Deckel nach oben heben.
2
Die Trennwand in die Nuten im Behälter einlegen, so
dass die Lamellen nach unten zeigen. Sicherstellen, dass die
Trennwand richtig im Behälter montiert ist, d.h. die Rippen
der Trennwand sollen den Vorsprung im Behälter umfassen.
3
Behälter mit 1,3–1,5 l Wasser füllen. Das Wasserniveau
soll zwischen den Markierungen an der Behälterwand liegen.
ACHTUNG! Beim Staubsaugen unter Verwendung des
Wasserltermoduls soll das Gerät nicht ohne Wasser
im Behälter in Betrieb gesetzt werden.
4
Den Behälter mit dem Filtersatz bedecken.
Den Staubsauger gemäß Punkt B zum Betrieb
vorbereiten.
Der Staubsauger setzt sich im mittleren Leistungsbe-
reich in Betrieb. Auf der Anzeige des Leistungsniveaus
(9) leuchten drei Dioden auf. Durch das Drücken der Ta-
sten der Leistungsänderung +/- (8) wird der gewünschte
Wert der Leistung eingestellt (die Funktion ist nur bei Typ
919.0 verfügbar).
ACHTUNG! Arbeiten Sie nicht zu lange, ohne das Was-
ser im Behälter auszutauschen.
NASSSTAUBSAUGEN UND NASSREINIGUNG
Vor der Nassreinigung soll die zu reinigende Fläche genau
abgesaugt werden.
Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie, ob der Behälter leer
ist und das Wasserltermodul und die Filter sauber sind.
C
F
E
D
65

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Zelmer Aquawelt 919.5 SK bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Zelmer Aquawelt 919.5 SK in de taal/talen: Engels, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 5,41 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info