73985
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
31
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit
Allgemeine
Sicherheitsvorschriften
Sollten Sie Ihr Gerät einmal weitergeben wollen, vergessen
Sie bitte nicht die Gebrauchsanleitungen dazuzulegen.
Sie haben ein Gerät für den Haushalt erworben, und es
sollte auch nur zur Lagerung von Lebensmitteln gebraucht
werden.
Wartungen und Reparaturen (einschließlich
Verbesserung und Austausch der Netzleitung) nur
durch eine autorisierte Werkstatt durchführen lassen.
Für Reparaturen dürfen nur Original-Ersatzteile benutzt
werden, anderenfalls könnte Ihr Gerät beschädigt oder Sie
selbst verletzt werden.
Ihr Gerät ist nur vom Netz getrennt, wenn Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Deshalb ziehen
Sie vor Reparaturen, Reinigungen oder Abtauen den
Netzstecker aus der Steckdose. Wenn die Steckdose
schwer zu erreichen ist, drehen Sie die Sicherung heraus.
Es ist verboten, das Netzkabel zu verlängern!
Bitte prüfen, dass das Netzkabel nicht von der
Geräterückseite eingeklemmt und beschädigt
wird. Ein beschädigtes Netzkabel kann überhitzen
und einen Brand verursachen.
- Keine schweren Gegenstände bzw. das Gerät selbst
auf das Netzkabel stellen. Kurzschluss- und
Brandgefahr!
Den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose
ziehen, besonders wenn das Gerät aus der Nische
gezogen wurde. Eine Beschädigung des
- Netzkabels kann Kurzschluss, Feuer und/oder
Stromschlag verursachen.
Ein beschädigtes Netzkabel muß durch eine quali-
fizierte Fachkraft oder vom Kundendienst ersetzt
werden.
- Den Netzstecker niemals in eine lockere oder
beschädigte Steckdose stecken. Stromschlag- und
Brandgefahr!
Ohne der Abdeckblende der Innenbeleuchtung darf das
Gerät nicht in Betrieb gesetzt werden!
Die Innenwände sind kratzempfindlich, deshalb sollten Sie
beim Reinigen nie Eiskratzer oder andere spitzen
Gegenstände benutzen.
Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeiten mit dem
Temperaturregler, bzw. der Beleuchtungsarmatur in
Berührung kommen.
Das Eis kann Verletzungen verursachen wenn Sie das Eis
sofort verkonsumieren.
Das gefrorene Lebensmittel nach dem Auftauen darf nicht
nochmals gefroren werden dies sollte baldmöglichst aufge-
braucht werden.
Im Falle der schnellgefrorenen Lebensmittel befolgen Sie
immer die Vorschriften des Herstellers.
Es ist verboten, das Abtauen mit einem elektrischen
Heizgerät oder chemischen Material zu beschleunigen!
Bewahren Sie keine heißen Töpfe in unmittelbarerer Nähe
der Kunststoffteile des Gerätes auf.
Lagern Sie keine entflammbaren Gase und Flüssigkeiten
im Gerät - es besteht Explosionsgefahr.
Im Gefrierraum dürfen keine kohlensäurehaltigen Getränke
in Flaschen eingelagert werden.
Sicherheitsvorschriften für die
Inbetriebnahme
Stellen Sie das Gerät mit der Rückseite an die
Wand. Die Wärme abgebenden Teile (Kompressor
und Verflüssiger) sollen die Wand nicht berühren.
Bevor Sie das Gerät verschieben, sollte der
Netzstecker aus in der Steckdose genommen
sein.
Beim Aufstellen des Gerätes achten Sie darauf,
daß es nicht auf das Anschlußkabel gestellt wird.
Achten Sie auf ausreichende Belüftung des
Gerätes. Nicht ausreichende Belüftung hätte eine
Erwärmung des Gerätes zufolge. Um Ihrem Gerät
die erforderliche Belüftung zu sichern, befolgen Sie
bitte die Hinweise für die „Inbetriebnahme des
Gerätes”.
Siehe Abschnitt "Standort".
Für die Sicherheit Ihrer Kinder
Ihre Kinder sollten nicht mit den Klebebändern
und Verpackungsmaterialien des Gerätes spie-
len, da Lebensgefahr durch Ersticken besteht!
Das Gerät sollte ausschließlich von Erwachsenen
bedient werden. Achten Sie darauf, daß Ihre
Kinder mit dem Gerät oder dessen
Bedienungselementen nicht spielen.
Sollte das Gerät am Ende seine Lebensdauer
außer Betrieb gesetzt werden, so ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, trennen Sie das
Anschlußkabel durch (möglichst nah am Gerät)
und montieren Sie die Tür ab. Dadurch verhin-
dern Sie, daß sich spielende Kinder selbst
einsperren oder einen Stromschlag erleiden.
Um Personen- und Sachschäden zu vermei-
den, halten Sie sich an die
Sicherheitsvorschriften der Gebrauchsanleitung. Für
Schäden infolge von Nichtbeachtung dieser
Vorschriften haftet der Hersteller nicht.
Informationen für
Sicherheitsvorschriften
von Isobutan
Warnung
Ihr Gerät enthält im Kältekreislauf Isobutan (R 600a);
bei diesem Stoff besteht Feuer- und
Explosionsgefahr.
Belüftungsöffnungen der Geräteverkleidung oder des
Aufbaus von Einbaumöbeln nicht verschließen.
Zum Beschleunigen der Abtauung keine anderen
mechanischen Einrichtungen oder sonstige kün-
stlichen Mittel als die vom Hersteller empfohlenen
benutzen.
Kühlkreislauf nicht beschädigen.
Keine elektrischen Geräte innerhalb des
Lebensmittellagerraumes betreiben, die nicht vom
Hersteller freigegeben sind.
Kontrollieren und reinigen Sie regelmäßig den
Tauwasserablauf. Im Fall einer Verstopfung kann das
Tauwasser nicht abfließen, dies könnte eine vorzeitige
Beschädigung des Gerätes verursachen.
DE
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Zanussi ZRD 18 JB bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Zanussi ZRD 18 JB in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,32 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info