464179
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/110
Pagina verder
VORSICHT
VORSICHT: BITTE VOR DER BEDIENUNG IHRES GERÄTES DURCHLESEN.
1 Um optimales Leistungsvermögen sicherzustellen, lesen Sie
bitte diese Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie sie
danach an einem sicheren Ort für spätere Nachschlagzwecke
auf.
2 Installieren Sie dieses Gerät an einem gut belüfteten, kühlen,
trockenen und sauberen Ort mit einem Abstand von mindestens
30 cm an der Oberseite, mindestens 10 cm an der rechten und
linken Seite bzw. mindestens 10 cm an der Rückseite des
Gerätes. Wählen Sie den Aufstellungsort so, daß das Gerät
keiner direkten Sonnenbestrahlung, keinen Wärmequellen,
keinen Vibrationen, keinem Staub, keiner Feuchtigkeit und/oder
keiner Kälte ausgesetzt ist.
3 Ordnen Sie dieses Gerät entfernt von anderen elektrischen
Haushaltsgeräten, Motoren oder Transformatoren an, um
induzierten Brumm zu vermeiden. Um Feuer- und
Stromschlaggefahr zu verhindern, stellen Sie das Gerät niemals
so auf, daß es Regen, Wasser und/oder anderen Flüssigkeiten
ausgesetzt wird.
4 Setzen Sie dieses Gerät keinen plötzlichen
Temperaturänderungen (besonders von niedrigen auf hohe
Temperaturen) aus, und stellen Sie das Gerät niemals in einem
Umfeld mit hoher Luftfeuchtigkeit auf (wie z.B. in einem Raum
mit einem Luftbefeuchter). Anderenfalls kann es zu
Kondensation im Inneren des Gerätes und damit zu
Stromschlaggefahr, Feuer, Beschädigung des Gerätes und/oder
persönlichen Verletzungen kommen.
5 Stellen Sie auf der Oberseite dieses Gerätes niemals die
folgenden Gegenstände ab:
Andere Komponenten, da diese die Oberfläche dieses Gerätes
beschädigen und/oder verfärben können.
Brennende Objekte (wie z.B. Kerzen), da diese zu Feuer,
Beschädigung des Gerätes und/oder zu persönlichen
Verletzungen führen können.
Mit Flüssigkeit gefüllte Behälter, da diese elektrische Schläge
an Personen und/oder Beschädigungen des Gerätes verursachen
können.
6 Decken Sie dieses Gerät niemals mit Zeitungspapier,
Tischtüchern, Vorhängen usw. Ab, da sonst die Wärmeabfuhr
behindert wird. Falls die Temperatur im Inneren des Gerätes
ansteigt, kann es zu Beschädigung des Gerätes und/oder zu
persönlichen Verletzungen kommen.
7 Schließen Sie dieses Gerät erst dann an eine Netzdose an, wenn
alle anderen Anschlüsse beendet wurden.
8 Betrieben Sie dieses Gerät niemals in umgekehrter Position.
Anderenfalls kann es zu Überhitzung und möglicher
Beschädigung kommen.
9 Wenden Sie niemals übermäßige Kraft an, wenn Sie die
Schalter und Regler betätigen bzw. die Kabel anschließen oder
abtrennen.
10 Wenn Sie das Netzkabel von der Netzdose abtrennen, ziehen Sie
immer am Netzstecker und niemals direkt am Kabel.
11 Reinigen Sie dieses Gerät niemals mit chemischen
Lösungsmittel; anderenfalls kann das Finish des Gehäuses
beschädigt werden. Verwenden Sie nur ein reines, trockenes
Tuch.
12 Verwenden Sie nur die an diesem Gerät angegebene
Netzspannung. Die Verwendung mit einer höheren als der
angegebenen Netzspannung ist äußerst gefährlich und kann zu
Feuer, Beschädigung dieses Gerätes und/oder persönlichen
Verletzungen führen. YAMAHA kann nicht verantwortlich
gemacht werden für Schäden, die auf die Verwendung dieses
Gerätes mit einer höheren als der angegebenen Netzspannung
zurückzuführen sind.
13 Um Beschädigung durch Blitzschlag zu verhindern, ziehen Sie
immer den Netzstecker von der Netzdose ab, wenn ein Gewitter
im Anzug ist.
14 Behandeln Sie dieses Geräte sorgfältig, so daß keine
Fremdkörper und/oder Flüssigkeiten in das Innere dieses
Gerätes gelangen.
15 Versuchen Sie niemals Modifikationen oder Reparaturen an
diesem Gerät selbst auszuführen. Wenden Sie sich unbedingt an
einen YAMAHA-Kundendienst, falls Wartungsarbeiten
erforderlich sein sollten. Sie sollten das Gehäuse niemals selbst
öffnen.
16 Falls das Gerät für längere Zeit nicht verwendet werden soll
(z.B. wenn Sie verreisen), ziehen Sie unbedingt den Netzstecker
von der Netzdose ab.
17 Lesen Sie unbedingt den Abschnitt
„STÖRUNGSBESEITIGUNG“ durch, um nicht gewöhnliche
Bedienungsfehler mit Störungen des Gerätes zu verwechseln.
18 Bevor Sie das Gerät an einem anderen Ort transportieren,
drücken Sie die STANDBY/ON-Taste, um dieses Gerät auf den
Bereitschaftsmodus zu schalten, und ziehen Sie danach den
Netzstecker von der Netzdose ab.
Dieses Gerät ist nicht vom Netz abgetrennt, so lange der
Netzstecker an eine Netzdose angeschlossen ist, auch wenn das
Gerät selbst ausgeschaltet wurde. Dieser Status wird als
Bereitschaftsmodus bezeichnet. Auch in diesem Status weist das
Gerät einen geringen Stromverbrauch auf.
300_AZ1(GE)Caut 12/26/01, 7:41 PM2
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Yamaha DSP-AZ1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Yamaha DSP-AZ1 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5,57 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Yamaha DSP-AZ1

Yamaha DSP-AZ1 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 110 pagina's

Yamaha DSP-AZ1 Gebruiksaanwijzing - English - 110 pagina's

Yamaha DSP-AZ1 Gebruiksaanwijzing - English - 110 pagina's

Yamaha DSP-AZ1 Gebruiksaanwijzing - Français - 110 pagina's

Yamaha DSP-AZ1 Gebruiksaanwijzing - Italiano - 110 pagina's

Yamaha DSP-AZ1 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 110 pagina's

Yamaha DSP-AZ1 Gebruiksaanwijzing - Svenska - 110 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info