590719
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/96
Pagina verder
5
VORSICHT
Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen
bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu
vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende
Aufzählung darstellen:
Schließen Sie das Instrument niemals über einen
Mehrfachanschluss an eine Netzsteckdose an. Dies kann zu
einem Verlust der Klangqualität führen und möglicherweise
auch zu Überhitzung in der Netzsteckdose.
Fassen Sie den Netzstecker nur am Stecker selbst und niemals am
Kabel an, wenn Sie ihn vom Instrument oder von der Steckdose
abziehen. Wenn Sie am Kabel ziehen, kann dieses beschädigt werden.
Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Instruments über einen
längeren Zeitraum oder während eines Gewitters den
Netzstecker aus der Steckdose.
Lesen Sie sich die beigefügte Dokumentation aufmerksam
durch. In der Dokumentation wird der Montagevorgang
erklärt. Die Missachtung der richtigen Reihenfolge bei der
Montage des Instruments kann zur Beschädigung des
Instruments oder sogar zu Verletzungen führen.
Achten Sie auf einen sicheren Stand des Instruments, um ein
unabsichtliches Umstürzen zu vermeiden.
Wenn Sie das Instrument transportieren oder bewegen, sollten daran
immer zwei oder mehr Personen beteiligt sein. Wenn Sie allein
versuchen, das Instrument hochzuheben, können Sie sich einen
Rückenschaden zuziehen, sich oder andere Personen in anderer Weise
verletzen oder das Instrument selbst beschädigen.
Entfernen Sie alle angeschlossenen Kabel, bevor Sie das
Instrument bewegen.
Vergewissern Sie sich beim Aufstellen des Produkts, dass die
von Ihnen verwendete Netzsteckdose gut erreichbar ist. Sollten
Probleme auftreten oder es zu einer Fehlfunktion kommen,
schalten Sie das Instrument sofort aus, und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose. Auch dann, wenn das Produkt
ausgeschaltet ist, wird es minimal mit Strom versorgt. Falls Sie
das Produkt für längere Zeit nicht nutzen möchten, sollten Sie
unbedingt das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.
Bevor Sie das Instrument an andere elektronische
Komponenten anschließen möchten, schalten Sie alle Geräte
aus. Stellen Sie zunächst alle Lautstärkeregler an den Geräten
auf Minimum, bevor Sie die Geräte ein- oder ausschalten.
Sie sollten die Lautstärke grundsätzlich an allen Geräten zunächst auf
die Minimalstufe stellen und beim Spielen des Instruments
allmählich erhöhen, bis der gewünschte Pegel erreicht ist.
Stecken Sie weder einen Finger noch eine Hand in Schlitze an der
Tastaturabdeckukng oder am Instrument. Achten Sie auch darauf,
sich an der Tastaturabdeckung nicht die Finger einzuklemmen.
Stecken Sie niemals Papier oder Metall oder andere
Gegenstände zwischen die Schlitze der Tastaturabdeckung, des
Bedienfelds oder der Tastatur. Dies könnte Verletzungen bei
Ihnen oder anderen Personen, Schäden am Instrument oder an
anderen Gegenständen oder Betriebsstörungen verursachen.
Stützen Sie sich nicht mit dem Körpergewicht auf dem
Instrument ab, und stellen Sie keine schweren Gegenstände
darauf ab. Üben Sie keine übermäßige Gewalt auf Tasten,
Schalter oder Stecker aus.
Verwenden Sie die Kopfhörer des Instruments/Geräts nicht
über eine längere Zeit mit zu hohen oder unangenehmen
Lautstärken. Hierdurch können bleibende Hörschäden
auftreten. Falls Sie Gehörverlust bemerken oder ein Klingeln
im Ohr feststellen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.
Achten Sie auf einen sicheren Stand der Bank, damit sie nicht
versehentlich umstürzt.
Spielen Sie nicht unvorsichtig mit der Bank und stellen Sie
sich nicht auf die Bank. Die Verwendung der Bank als
Werkzeug oder Trittleiter oder für andere Zwecke kann zu
Unfällen oder Verletzungen führen.
Es sollte immer nur eine Person auf der Bank sitzen, um die
Möglichkeit eines Unfalls oder von Verletzungen zu vermeiden.
Versuchen Sie nicht, die Höhe der Bank einzustellen, während Sie
auf der Bank sitzen, da hierdurch eine übermäßig hohe Kraft auf
den Einstellmechanismus ausgeübt werden kann, was zu Schäden
am Mechanismus selbst oder sogar zu Verletzungen führen kann.
Wenn die Schrauben der Bank sich nach längerer Benutzung
lockern, so ziehen Sie die Schrauben regelmäßig mit Hilfe
des mitgelieferten Werkzeugs fest.
Schalten Sie das Instrument immer aus, wenn Sie es nicht verwenden.
Netzanschluss/Netzkabel
Zusammenbau
Aufstellort
Verbindungen
Vorsicht bei der Handhabung
Verwenden der Sitzbank (falls diese im Lieferumfang enthalten ist)
Yamaha haftet nicht für Schäden, die auf eine nicht ordnungsgemäße Bedienung oder Änderungen am Instrument zurückzuführen sind,
oder für den Verlust oder die Zerstörung von Daten.
DMI-3 2/2
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Yamaha CLP-480PE bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Yamaha CLP-480PE in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 15,78 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Yamaha CLP-480PE

Yamaha CLP-480PE Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 96 pagina's

Yamaha CLP-480PE Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 14 pagina's

Yamaha CLP-480PE Gebruiksaanwijzing - English - 96 pagina's

Yamaha CLP-480PE Gebruiksaanwijzing - English - 4 pagina's

Yamaha CLP-480PE Gebruiksaanwijzing - English - 14 pagina's

Yamaha CLP-480PE Gebruiksaanwijzing - Français - 96 pagina's

Yamaha CLP-480PE Gebruiksaanwijzing - Français - 14 pagina's

Yamaha CLP-480PE Gebruiksaanwijzing - Italiano - 96 pagina's

Yamaha CLP-480PE Gebruiksaanwijzing - Português - 96 pagina's

Yamaha CLP-480PE Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 96 pagina's

Yamaha CLP-480PE Gebruiksaanwijzing - Polski - 96 pagina's

Yamaha CLP-480PE Gebruiksaanwijzing - Dansk - 96 pagina's

Yamaha CLP-480PE Gebruiksaanwijzing - Svenska - 96 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info