610746
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/85
Pagina verder
3
Wichtige Sicherheitshinweise
Beachten Sie beim Betrieb Ihres Gerätes die folgenden grundsätzlichen
Sicherheitsmaßnahmen, um die Gefahr eines Feuers, eines elektrischen
Schlages oder einer Verletzung zu minimieren:
1 Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
2 Gehen Sie wie bei jedem elektrischen Gerät mit großer Sorgfalt vor.
3 Befolgen Sie sämtliche Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem Gerät
angebracht oder in den Begleitheften dokumentiert sind.
4 Sollten sich die Bedienungsanweisungen und die Sicherheitsbestimmungen
widersprechen, halten Sie sich bevorzugt an die Sicherheitsbestimmungen.
Es besteht die Möglichkeit, dass Sie die Bedienungsanweisungen falsch
verstanden haben. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
5 Bevor Sie Reinigungsarbeiten durchführen, ziehen Sie den Anschluss-Stecker aus
der Telefonanschlussdose und den Netzstecker aus der Steckdose. Verwenden
Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Reinigungssprays. Verwenden Sie für
die Reinigung nur ein angefeuchtetes Tuch.
6 Stellen Sie das Gerät nicht auf einen unstabilen Wagen, Ständer oder Tisch.
Es könnte fallen und u. U. schwer beschädigt werden.
7 Stellen Sie Ihr Gerät niemals auf, über oder in der Nähe von Heizungen, Lüftern,
Klimageräten o. ä. auf.
8 Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände auf das Netzkabel gestellt werden. Stellen
Sie das Gerät stets so auf, dass niemand auf die Anschlusskabel treten kann.
9 Schließen Sie niemals zu viele Geräte an einer Steckdose oder einer
Verlängerungsschnur an. Dadurch kann es zu Leistungseinbußen oder
gar zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag kommen.
10 Achten Sie darauf, dass das Netzkabel und das Telefonkabel nicht von Tieren
angenagt werden.
11
Stecken Sie niemals Gegenstände in das Geräteinnere. Sie können spannungsführende
Teile berühren und einen Brand oder elektrischen Schlag auslösen. Achten Sie darauf,
dass keine Flüssigkeiten mit dem Gerät in Berührung kommen.
12 Das Gerät verfügt u. U. über eine schwere Abdeckung, damit beim Scannen oder
Faxen die Vorlage durch Druck plan gehalten wird (dies ist normalerweise bei
Flachbettgeräten der Fall). Wenn Sie bei einem solchen Gerät eine Vorlage auf
das Vorlagenglas legen, achten Sie beim Schließen der Abdeckung darauf,
diese festzuhalten und langsam auf die Vorlage abzusenken.
13 Versuchen Sie nicht, Ihr Gerät selbst zu warten, und bauen Sie es niemals auseinander.
Wenden Sie sich für alle Wartungsarbeiten an qualifizierte Service-Fachkräfte. Durch
das Öffnen oder Entfernen von Abdeckungen setzen Sie sich der Gefahr hoher
Spannungen und anderen Risiken aus. Fehler beim Zusammenbauen können bei
der anschließenden Verwendung des Geräts zu Stromschlägen führen.
14 Wenn eine der nachfolgend beschriebenen Bedingungen auftritt, ziehen Sie den
Anschluss-Stecker aus der Telefonanschlussdose und den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Wenn das Netzkabel, der Netzstecker oder die Anschlussleitung beschädigt
oder abgenutzt sind.
• Wenn Flüssigkeiten in das Gerät gelangt sind.
• Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war.
• Wenn das Gerät nicht funktioniert, obwohl Sie die entsprechenden Anweisungen
genau befolgt haben.
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde.
• Wenn das Gerät plötzlich nicht mehr einwandfrei funktioniert.
15 Ändern Sie nur Einstellungen, die in der Bedienungsanleitung beschrieben sind.
Einstellfehler können das Gerät beschädigen und eventuell erst nach zeitaufwändigen
Servicearbeiten wieder beseitigt werden.
16 Verwenden Sie das Netzkabel, das Sie zusammen mit Ihrem Gerät erhalten haben.
Wenn Sie bei einem mit 110 V betriebenen Gerät ein Netzkabel verwenden, das
nger als 2 m ist, sollte es vom Typ AWG-16
a
(oder größer) sein.
17 BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF.
Hinweis zur Sicherheit des verwendeten Lasers
Das Gerät entspricht den US-Vorschriften von DHHS 21 CFR, Kapitel 1, Abschnitt J für
Lasergeräte der Klasse I (1). In anderen Ländern ist das Gerät gemäß den Vorschriften
von IEC 825 als Lasergerät der Klasse I zugelassen.
Laserprodukte der Klasse I gelten als nicht gefährlich. Das Lasersystem und der Drucker
sind so ausgelegt, dass Laserstrahlung während des Normalbetriebs, der Wartungsarbeiten
durch Benutzer oder unter vorgeschriebenen Servicebedingungen oberhalb der Werte
der Klasse I niemals auf Menschen einwirken kann.
WARNUNG
Nehmen Sie das Gerät niemals in Betrieb oder warten sie es, wenn die Sicherheitsabdeckung
der Lasereinheit entfernt ist. Der unsichtbare reflektierte Strahl könnte Ihre Augen verletzen.
Ozonemission
Bei normalem Betrieb produziert dieses Gerät Ozon. Dieses vom
Drucker erzeugte Ozon stellt keine Gefahr für den Benutzer dar. Es
wird jedoch empfohlen, das Gerät in einem gut belüfteten Raum zu
betreiben.
Weitere Informationen über Ozonemissionen erhalten Sie in Ihrem
Xerox-Fachgeschäft.
a AWG: American Wire Gauge
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Xerox WorkCentre 3119 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Xerox WorkCentre 3119 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,86 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Xerox WorkCentre 3119

Xerox WorkCentre 3119 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 85 pagina's

Xerox WorkCentre 3119 Gebruiksaanwijzing - English - 86 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info