805651
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
14 DE
WARNHINWEIS! Halten Sie alle Körperteile (sowie Finger, Haare
usw.) von der Bürste fern, insbesondere bei der Verwendung,
und tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie das Gerät und die
Bürste handhaben. Wenn Sie sich nicht daran halten, kann das
zu einer ernsthaften, unheilbaren Verletzung oder sogar einer
Lebensgefahr führen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen.
Um ein unbeabsichtigtes Starten zu vermeiden, achten Sie immer darauf,
dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker ausgezogen ist, bevor
Sie Anpassungen vornehmen, Zubehör auswechseln, das Gerät in einen
anderen Ort bringen oder lagern.
Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Bitte gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um. Stöße, Aufpralle oder Stürze,
selbst aus geringer Höhe, können das Gerät beschädigen.
Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht in einer Umgebung mit starker
statischer Elektrizität oder Magnetfeldern.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen und
Materialien, wie Insektiziden, Duftstoffen, brennenden Zigaretten. Dies
kann zu Stromschlag, Verbrennungen, Bränden oder Beschädigungen
führen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen
wie offenen Feuerquellen (z. B. Kochfeldern).
Setzen Sie das Gerät nicht dem direkten Sonnenlicht, Wärmequellen,
übermäßiger Feuchtigkeit oder korrosiven Umgebungen aus.
Verwenden Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
Kontrollieren Sie immer den Bereich, in dem das Gerät verwendet werden
soll, um Ausrutschen, Stürze und unvorhergesehene Gegenstände zu
vermeiden.
Entfernen Sie alle Objekte, die von dem Gerät erfasst oder
weggeschleudert werden könnten.
Achten Sie bei der Verwendung des Geräts stets darauf, dass Sie Risiken
frühzeitig erkennen und bewältigen können. Schnelles Eingreifen kann
schwere Verletzungen und Sachschäden verhindern.
Überstrecken Sie sich nicht, achten Sie stets auf einen sicheren Stand
und halten Sie das Gleichgewicht und rennen Sie nicht, während Sie das
Gerät benutzen.
Lehnen Sie sich nicht auf das Gerät.
Die Garantie wird sofort erlöschen, wenn das Gerät als Folge der
Nichteinhaltung dieser Bedienungsanleitung beschädigt wurde. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Missachtung
dieser Bedienungsanleitung, Fahrlässigkeit oder aufgrund von
Anwendungen verursacht wurden, die nicht den Bedingungen in dieser
Bedienungsanleitung entsprechen.
WARNHINWEIS! Der Kontakt mit heißen Bauteilen (Motorgehäuse,
Getriebe usw.) kann zu Verbrennungen führen. Lassen Sie das Gerät
vor der Handhabung abkühlen.
Machen Sie das Gerät nach dem Gebrauch gründlich sauber (siehe
„Pflege und Reinigung”).
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine scheuernden
Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Fremdkörpern.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sichtbare Schäden vorliegen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es fallen gelassen wurde oder nicht
normal funktioniert.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie während des Betriebs Störungen
oder Anzeichen von Schäden feststellen oder wenn Sie das Gerät nicht
bedienen/benutzen oder es reinigen.
Das Gerät sollte nicht demontiert, repariert oder auf irgendeine Art und
Weise verändert werden.
Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.
Reparaturen dürfen nur von einem qualifizierten Kundendienst
durchgeführt werden. Qualifizierter Kundendienst:
Kundendienstabteilung des Herstellers oder Geschäfts, der/das zur
Durchführung solcher Reparaturen anerkannt und befugt ist, damit
potenzielle Gefahren vermieden werden können. Wenn Probleme mit dem
Gerät auftreten, geben Sie es bitte an diese Abteilung zurück.
STROM UND WÄRME
Prüfen Sie vor dem Einsatz, ob die Netzspannung identisch mit der auf
dem Typenschild des Geräts angegebenen Netzspannung ist.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Hände trocken sind, bevor Sie das Gerät,
Stromkabel oder Stecker berühren.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose, die jederzeit leicht
zugänglich ist.
WARNHINWEIS! Den Netzstecker, das Kabel oder das Gerät niemals
mit Lappen, Vorhängen oder anderen Materialien verdecken, um
mögliche Überhitzung und Brandgefahr zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das Gerät und das Netzkabel nicht an Hitzequellen
wie heiße Kochplatten oder offenes Feuer gelangen.
Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Schäden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel Anzeichen von
Schäden aufweist, wenn das Gerät auf den Boden gefallen ist oder andere
Anzeichen von Schäden aufweist.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie beim
Gebrauch Fehler entdecken oder Beschädigungen feststellen und wenn
das Gerät nicht benutzt oder gereinigt wird.
Achten Sie darauf, dass niemand auf das Netzkabel treten oder es
einklemmen kann.
Das Netzkabel darf nicht über scharfen Kanten hängen. Halten Sie es von
heißen Objekten und offenen Flammen fern.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe, unter oder vor eine Steckdose
und stellen Sie es in einiger Entfernung von offenen Flammen und
Wärmequellen auf.
Beim Einstecken des Steckers darauf achten, dass er nicht versehentlich
herausgezogen werden oder dass man darüber stolpern kann.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder längerer Nichtbenutzung
aus der Steckdose.
Ziehen Sie beim Entfernen des Steckers aus der Steckdose am Stecker,
nicht am Kabel.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer
separaten Fernbedienung.
Vermeiden Sie Überlastung durch gleichzeitiges Anschließen zu vieler
Geräte in einem Bereich.
Das Gerät darf nicht zerdrückt, durchstochen oder demontiert werden.
WARNHINWEIS! Önen Sie das Gehäuse nicht, da dies zu einem
Stromschlag führen kann!
WARNHINWEIS! Die Beschädigung des Gehäuses und/oder das
Einstechen in das Gerät können zu Explosion oder Brand führen!
WARNHINWEIS! Das Gerät niemals Feuchtigkeit aussetzen.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen, Gewitter, Schnee oder
wenn es mit sonstiger Feuchtigkeit in Berührung kommen kann.
WARNHINWEIS! Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder in
eine andere Flüssigkeit, um das Stromschlagrisiko zu verhindern.
Und verwenden Sie es nicht mehr, wenn dies vorkommt.
WARNHINWEIS! Zur Reduzierung des Brand- oder
Stromschlagrisikos schützen Sie das Gerät vor Tropf- oder
Spritzwasser und halten Sie von mit Flüssigkeiten gefüllten
Gegenständen fern.
WARNHINWEIS! Werfen Sie das Gerät nichts ins Feuer, da es
explodieren kann!
Entsorgen Sie das Gerät nicht im Hausmüll. Bringen Sie es zu
einem Recyclingzentrum vor Ort. Erkundigen Sie sich bei Ihrer
Kommunalverwaltung nach den Einzelheiten.
 INSTALLATION UND VERWENDUNG DES GERÄTS
Önen Sie die Verpackung vorsichtig, bevor Sie das Gerät herausnehmen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig und unbeschädigt ist. Sollten
Teile fehlen oder beschädigt sein, kontaktieren Sie den Lieferanten und
verwenden Sie das Produkt nicht. Die Verpackung sollte aufbewahrt oder in
Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften recycelt werden.
Es könnten sich Produktionsrückstände auf dem Gerät befinden. Reinigen Sie
das Gerät gründlich mit einem feuchten Tuch, trocknen Sie es anschließend
mit einem trockenen Tuch ab, um schädliche Auswirkungen zu vermeiden.
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Wolfgang-Tools-WS400

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Wolfgang Tools WS400 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Wolfgang Tools WS400 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 5.66 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info