580672
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/69
Pagina verder
6
7
1.1 Hinweise zur Bedienungsanleitung
Die Technik eines modernen Fahrrades ist sehr umfangreich. Aufgrund der
Komponentenvielfalt können in diesem Handbuch nur die wichtigsten, all-
gemein gültigen Punkte behandelt werden. Bitte beachten Sie daher beson-
ders die zusätzlichen Einstellungs- bzw. Wartungshinweise der jeweiligen
Komponentenhersteller, die Ihnen Ihr Radhändler mit dieser Anleitung aus-
gehändigt hat.
Wenn Sie planen, Wartungs- oder Reparaturarbeiten selbst durchzufüh-
ren, sollten Sie sich vergegenwärtigen, dass die moderne Fahrradtechnik
eine Menge Know-How und Spezialwerkzeug (a), z.B. einen Drehmoment-
schlüssel (b), erfordert. Eine Inspektion beim Fahrrad-Fachhändler ist immer
der sichere Weg.
Die Tipps im Folgenden beziehen sich auf Ihr Fahrrad und es werden die
spezifischen Fachbegriffe verwendet. Machen Sie sich deshalb mit Ihrem
Fahrrad vertraut. Klappen Sie dazu die vordere Umschlagseite auf. Dort fin-
den Sie drei Beispiel-Fahrräder, die Ihrem Fahrrad nahe kommen. Lassen
Sie diese Seiten aufgeschlagen, wenn Sie in diesem Handbuch lesen. So
finden Sie sich schnell zurecht.
Beachten Sie das Inhaltsverzeichnis, das Sie schnell zum interessanten In-
halt führt.
Dieses Symbol gibt Informationen über Handhabung des Pro-
duktes oder den jeweiligen Teil der Bedienungsanleitung, auf
den besonders aufmerksam gemacht werden soll.
Dieses Symbol bedeutet eine mögliche Gefahr bzw. drohende
Schäden für Ihr Fahrrad oder die Umwelt, wenn entsprechen-
den Handlungsaufforderungen nicht nachgekommen wird bzw.
wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
werden.
Dieses Symbol bedeutet eine mögliche Gefahr für Ihr Leben
und Ihre Gesundheit (z.B. durch Sturz oder Unfall) wenn ent-
sprechenden Handlungsaufforderungen nicht nachgekommen
wird bzw. wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht ge-
troffen werden!
Beachten Sie, dass die möglichen Konsequenzen nicht immer wiederholt
werden, wenn diese Symbole im Text vorkommen.
Dies ist keine Anleitung, um ein Fahrrad aus Einzelteilen aufzubauen, zu
reparieren oder teilmontierte Fahrräder in den fahrfertigen Zustand zu ver-
setzen!
Änderungen von technischen Details gegenüber den Angaben und Abbil-
dungen der Bedienungsanleitung sind vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht den Anforderungen der CE-Norm EN
14764 / EN 14765 / EN 14766 und EN 14781.
Beachten Sie die beiliegenden Anleitungen der Komponentenzulieferer. Die-
se Anleitung unterliegt der europäischen Gesetzgebung. Bei Lieferung des
Fahrrades außerhalb Europas müssen vom Hersteller ergänzende Anleitun-
gen beigefügt werden.
a
b
14 Anpassen des Fahrrades an den Fahrer 94
14.1 Einstellen der richtigen Sitzhöhe 94
14.1.1 Besonderheiten von integrierten Sattelstützen 96
14.2 Einstellen der Lenkerhöhe 97
14.2.1 Verstellbare Vorbauten 97
14.2.2 Konventionelle Vorbauten 98
14.2.3 Vorbauten für gewindelose Systeme, sogenannte
Aheadset
®
-Systeme 99
14.2.4 A.H.S.-Lenkerbügel einstellen 100
14.3 Korrektur der Sitzlänge und Einstellen der Sattelneigung 101
14.3.1 Sattel verschieben und waagerecht einstellen 101
14.4 Einstellung und Korrektur der Bremsgriffe und
des Lenkers 102
14.4.1 Regulierung der Bremsen-Griffweite bei Rennmaschinen 102
14.4.2 Verstellung der Neigung von Lenker und Bremsgriffen
bei Rennrädern 103
14.4.3 Regulierung der Griffweite zu den Bremshebeln bei
Trekking-, City-, BMX-, Kinderrädern und Mountainbikes 104
14.4.4 Verstellung der Neigung von Lenker, Lenkerhörnchen
und Bremsgriffen bei Trekking-, City-, BMX-,
Kinderrädern und Mountainbikes 105
15 Rund ums Rad 107
15.1 Gepäcktransport 107
15.1.1 Gepäcktransport auf vollgefederten Rahmen 108
15.2 Mitnahme von Kindern 108
15.2.1 Kindersitze 108
15.2.2 Kinderanhänger 109
15.2.3 Kinderfahrrad-Nachziehvorrichtungen / Anhängesysteme 110
15.3 Transport des Rades mit dem Auto 111
15.4 Transport des Rades mit dem Flugzeug 113
15.5 Zubehör 113
15.5.1 Zusatzeinrichtungen 113
15.5.2 Anhänger 114
15.5.3 Barends (Lenkerhörnchen) 114
15.5.4 Computer 114
15.5.5 Körbe 114
15.5.6 Pannenset 115
15.5.7 Parkstütze 115
15.5.8 Spiegel 115
15.5.9 Radschützer / Schutzbleche 116
15.5.10 Schlösser 116
15.6 Die richtige Ausrüstung 117
15.6.1 Fahrradhelme 117
15.6.2 Die richtige Bekleidung 117
15.6.3 Brillen 118
15.6.4 Schuhe und Pedale 118
16 Pflegehinweise und Inspektionen 120
16.1 Waschen und Pflegen des Rades 121
16.2 Aufbewahrung bzw. Lagerung des Rades 122
17 Wartungs- und Service-Zeitplan 124
18 Empfohlene Anzugsdrehmomente 126
19 Sachmängelhaftung und Garantie 128
19.1 Sachmängelhaftung (vormals Gewährleistung) 128
19.2 Verschleißteile 129
19.3 Garantie der WINORA-STAIGER GmbH 131
20 Inspektionsintervalle – Stempelfelder 132
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Winora Samoa bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Winora Samoa in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 8,38 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info