702177
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/4
Pagina verder
STÖRUNG - WAS TUN
Wenn das Kochfeld nicht korrekt funktioniert, versuchen Sie bitte erst, mit Hilfe der Anleitungen zur Fehlersuche die Störung selbst zu
beheben, bevor Sie den Kundendienst rufen.
1. Der Brenner zündet nicht oder die Flamme brennt ungleichmäßig
Prüfen Sie Folgendes:
Ist die Gas- oder Stromversorgung eingeschaltet und ist insbesondere der Gashahn geöffnet.
Ist die Gasflasche (Flüssiggas) leer.
Sind Brenneröffnungen verstopft.
Sind die Stöpsel verschmutzt.
Sind alle Brennerteile korrekt eingesetzt.
Herrscht Zugluft in der Nähe der Kochmulde.
2. Der Brenner bleibt nicht angezündet
Prüfen Sie Folgendes:
Wurde beim Anzünden der Knopf lange genug gedrückt, um die Sicherheitsvorrichtung einzuschalten.
Sind Brenneröffnungen in der Nähe der Thermoelemente verstopft.
Ist das Ende des Sicherheitsmechanismus verschmutzt?
Ist die Mindeststufe des Gases richtig eingestellt (siehe den betreffenden Abschnitt).
3. Das Kochgeschirr steht nicht stabil
Prüfen Sie Folgendes:
Ist der Behälterboden perfekt glatt
Ist der Behälter genau auf dem Brenner zentriert.
Wurden die Roste ausgewechselt oder falsch eingesetzt.
Falls die Störung nach den vorstehend beschriebenen Kontrollen weiter besteht, rufen Sie bitte die nächstliegende Kundendienststelle an.
REINIGUNG DER OBERFLÄCHE DER KOCHMULDE
Reinigen Sie alle Emaille- und Glasteile mit warmem Wasser und einer neutralen Lösung.
Edelstahlflächen können bei Verwendung von kalkhaltigem Wasser oder aggressiven Reinigungsmitteln fleckig werden, wenn sie damit
für längere Zeit in Berührung kommen. Entfernen Sie Speisereste und Spritzer (Wasser, Soße, Kaffee usw.) sofort, bevor sie antrocknen.
Feuchten Sie dann ein weiches Tuch gut mit warmem Wasser und etwas Neutralseife an und trocknen Sie mit einem weichen Tuch nach.
Entfernen Sie festgebackene Speisereste mit einem Spezialreiniger für Edelstahlflächen.
ANMERKUNG: reinigen Sie Edelstahlflächen nur mit einem weichen Tuch oder einem weichen Schwamm.
Keine scheuernden oder ätzenden Mittel, Bleichlauge oder Topfkratzer benutzen.
Keine Dampfreiniger benutzen.
Keine brennbaren Produkte benutzen.
Keine säurehaltigen oder alkalischen Substanzen wie Essig, Senf, Salz, Zucker oder Zitronensaft auf der Kochmulde zurücklassen.
REINIGEN DER KOCHMULDENTEILE
Die Roste, Brennerkappen und Brenner können ausgebaut und gereinigt werden.
Reinigen Sie dieselben sorgfältig von Hand mit warmem Wasser und einem nicht scheuernden Reinigungsmittel von allen Speiseresten
und kontrollieren Sie, dass die Brenneröffnungen nicht verstopft sind.
Gut abspülen und sorgfältig trocknen
Setzen Sie die Brenner und Brennerkappen wieder richtig in die betreffenden Sitze ein.
Achten Sie beim Aufsetzen der Roste darauf, dass der Bereich der Brennerkappen genau auf die Brenner ausgerichtet ist.
Bei Modellen mit Elektrozündern und Sicherheitsmechanismus müssen die Zünder sorgsam gereinigt werden, um deren
ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Kontrollieren Sie diese Bauteile regelmäßig und säubern Sie dieselben mit einem feuchten
Tuch. Entfernen Sie angebackene Speisereste mit einem Zahnstocher oder einer Nadel.
ANMERKUNG: Um Schäden an der Elektrozündung zu vermeiden, diese nicht betätigen, wenn der Brenner zerlegt ist.
Die Kochmulde ist entsprechend folgender Richtlinien entwickelt und hergestellt worden:
- Sicherheitsanforderungen der Gas-Richtlinie 2009/142/CE (aus: CEE 90/396);
- Sicherheitsanforderungen der Niederspannungs - Richtlinie 2006/95/CE (die die Bestimmungen 73/23/CEE und folgende Zusätze
ersetzt);
- Schutzvorschriften der EG-Richtlinie EMV 2004/108/CE.
Diese Kochmulde ist für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und entspricht der EG-Richtlinie n. 1935/2004.
Entsorgung von Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol ( ). Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb
nicht einfach fort, sondern entsorgen Sie es auf die von den verantwortlichen Stellen festgelegte Weise.
Entsorgung von Altgeräten
- Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
- Indem Sie sicherstellen, dass dieses Gerät korrekt entsorgt wird, helfen Sie mit, potentiellen negativen Folgen für Umwelt und
menschliche Gesundheit vorzubeugen, die durch fahrlässiges Wegwerfen dieses Gerätes entstehen können.
- Das Symbol auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein normaler
Haushaltsmüll ist, sondern in einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
WARNUNG
Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten von der Stromversorgung.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Abnehmbare Roste
Symbole
2. Schnellbrenner Volle Scheibe Hahn geschlossen
3. Garbrenner Große Flamme Maximale Öffnung/Gaszufuhr
4. Garbrenner Kleine Flamme Minimale Öffnung oder reduzierte Gaszufuhr
5. Hilfsbrenner Stern Elektrische Zündung
6-9. Einstellknöpfe
10. Elektrischer Zündungsschalter
(wenn vorhanden)
Die Symbole zeigen an, welches Kochfeld dieser Knopf aktiviert.
Hinweis: das Erscheinungsbild Ihrer Kochmulde kann sich leicht von der Zeichnung unterscheiden.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Whirlpool AKM232 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Whirlpool AKM232 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,8 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Whirlpool AKM232

Whirlpool AKM232 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 6 pagina's

Whirlpool AKM232 Gebruiksaanwijzing - English - 4 pagina's

Whirlpool AKM232 Gebruiksaanwijzing - Français - 4 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info