112493
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
D
Deutsch
HERSTELLEN VON EISWÜRFELN
Füllen Sie die Eiswürfelschalen zu 3/4 mit Wasser und stellen
Sie sie in den obersten Auszug.
Falls die Eiswürfelschalen anfrieren sollten, versuchen Sie bitte
nicht, die Schalen mit spitzen oder scharfen Gegenständen zu
entfernen, die das Gerät beschädigen können, sondern
verwenden Sie einen Löffelstiel.
Vorsicht: Essen Sie Eiswürfel oder Wassereis nie direkt nach
dem Herausnehmen, da dadurch Verletzungen (Verbrennungen)
entstehen können.
LAGERN VON TIEFKÜHLPRODUKTEN
Beim Einkauf von Tiefkühlprodukten sollten Sie darauf achten,
daß die Verpackung unbeschädigt ist, d. h. nicht aufgebläht
ist und keine feuchten Flecken aufweist.
Nach dem Einkauf müssen die Pakete so schnell wie möglich
den Gefrierschrank gelegt werden, damit die Temperatur in
den Produkten nicht zu sehr ansteigt und die Frische der
Lebensmittel beeinträchtigt. Die Tiefkühlprodukte müssen auf al-
le Fälle vor dem angegebenen Verfallsdatum verbraucht werden.
Vorsicht: Stellen Sie keine Glasbehälter mit Flüssigkeiten oder
Flaschen mit kohlensäurehaltigen Getränken in den
Gefrierschrank.
RATSCHLÄGE FÜR DAS AUFTAUEN
Hülsenfrüchte: nicht auftauen, sondern direkt in kochendes
Wasser schütten und wie gewohnt zubereiten.
Fleisch allgemein, große Stücke: im Kühlschrank auftauen,
ohne es aus der Verpackung zu nehmen. Vor der Zubereitung
einige Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Kleine Stücke: bei Raumtemperatur auftauen oder direkt zu-
bereiten.
Fisch: im Kühlschrank auftauen, ohne den Fisch aus der
Verpackung zu nehmen oder direkt, halb aufgetaut, zubereiten.
Fertiggerichte: direkt in den Backofen schieben, ohne sie aus
der Alu-Verpackung zu nehmen.
Obst: im Kühlschrank auftauen.
ABTAUEN (Abb. 7)
Das Gerät muß mindestens zweimal im Jahr abgetaut werden
und immer dann, wenn die Reifschicht eine Stärke von ca. 3
mm erreicht hat.
Tauen Sie das Gerät ab, wenn die eingelagerte Menge an
Tiefkühlprodukten sehr klein oder das Gerät leer ist. Falls Sie
eingefrorene Tiefkühlprodukte im Gefrierschrank haben, betä-
tigen Sie den Schnellgefrierschalter, um die Tiefkühlprodukte
noch weiter herunterzukühlen. Wickeln Sie sie in Zeitungspapier
und legen Sie sie in den Kühlschrank oder an einen kühlen Ort.
Stellen Sie den Thermostaten auf Position
, ziehen Sie den
Schukostecker und lassen Sie die Tür offen stehen.
Entfernen Sie die Auszüge, indem Sie sie kurz anheben und
dann herausziehen. Vorsicht beim Gebrauch von Abtausprays,
die im Fachhandel angeboten werden: Sie können Schadstoffe
enthalten. Nach dem Abtauen muß das Gerät gereinigt und
gut nachgetrocknet werden.
Stecken Sie den Schukostecker wieder in die Steckdose oder
schalten Sie den Trennschalter ein. Anschließend schalten Sie
den Schnellgefrierschalter ein. Jetzt können Sie die Lebensmittel
wieder in das Gerät legen.
Ca. zwei Stunden nach Erlöschen der roten Kontrollampe kön-
nen Sie den Schnellgefrierschalter wieder ausschalten.
REINIGUNG UND WARTUNG
Von der regelmäßigen und korrekten Wartung hängt der
einwandfreie Betrieb und die Lebensdauer Ihres Gerätes ab.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie einen Eingriff am
Gerät vornehmen (Abb. 8).
Reinigen Sie den Innenraum nach jedem Abtauvorgang mit ei-
ner Lösung aus warmem Wasser und Essig und trocknen sie
ihn gut nach. Verwenden Sie keine Scheuer - oder andere
Reinigungsmittel (Abb. 9).
Reinigen Sie die Türdichtung und trockenen Sie gut nach. Die
Dichtung sollte nicht durch Öl oder Fett verschmutzt werden.
Nach der Reinigung schließen Sie das Gerät wieder an das
Stromnetz an.
RATSCHLÄGE FÜR DIE FERIEN (Abb. 10)
Falls Sie über längere Zeit abwesend sein sollten, ziehen Sie den
Schukostecker aus der Steckdose und entleeren Sie das Gerät.
Reinigen Sie den Innenraum und lassen die Tür offen. Falls Sie
nur kurze Zeit abwesend sind, lassen Sie das Gerät in Betrieb.
KUNDENDIENST (Abb. 14-15)
Nicht immer ist ein Fehler am Gerät der Grund für unregel-
mäßigen Betrieb.
Oft sind Fehler auf unsachgemäße Installation oder falsche
Handhabung zurückzuführen. Um unnötige Einsätze des
Kundendienstes und die damit verbundenen Kosten zu ver-
meiden, raten wir Ihnen, folgendes zu beachten:
1. Die Temperatur im Innenraum ist nicht kalt genug und
die rote Anzeigelampe blinkt oder leuchtet auf.
Kontrollieren Sie, ob:
- die Tür richtig schließt (Abb. 13)
- der Thermostat richtig eingestellt ist (siehe Kapitel”Einstellen
der Temperatur”)
- der Gefrierschrank neben einer Wärmequelle aufgestellt ist
- die Luft frei durch die Ventilationsöffnungen zirkulieren kann
- zuviel Reif vorhanden ist.
- Falls das Gerät mit einem Fach (Abb. 11-12) ausgerüstet ist,
muß dieses herausgezogen und mit einer Bürste gereinigt
werden.
2. Der Kompressor läuft dauernd.
Dies kann folgende Gründe haben:
- der Schnellgefrierschalter ist eingeschaltet,
- die Raumtemperatur ist zu hoch,
- der Gefrierschrank wird intensiv benutzt und die Tür häufig
geöffnet.
3. Das Gerät ist zu laut im Betrieb.
Kontrollieren Sie, ob:
- das Gerät waagerecht und fest steht.
4. Das Gerät funktioniert gar nicht.
Kontrollieren Sie, ob:
- der Thermostat auf Position
steht
- der Strom ausgefallen ist
- der Netzstecker einen guten Kontakt in der Schukosteckdose
hat
- der Sicherungsautomat in der Wohnung ausgeschaltet oder
die Sicherung herausgesprungen ist
- das Netzkabel beschädigt ist
Wenn das Gerät nach den oben beschriebenen Kontrollen im-
mer noch nicht richtig funktionieren sollte, rufen Sie bitte un-
seren Kundendienst. Die Adressen sind in dem Serviceheft und
in den Telefonbüchern angegeben.
Bitte nennen Sie die Art des Fehlers, das Modell und die
Typennummer des Gerätes.
3
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Whirlpool-AFB-823

Zoeken resetten

  • Omdat de vriezer piepte heb ik hem ontdooid hij blijft continu piepen wat nu misschien een tip voor me Gesteld op 10-3-2020 om 16:42

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Omdat de vriezer piept heb ik hem schoon gemaakt nu hij schoon is heb ik hem de stekker weer in t stopcontact gedaan hij blijft continu piepen is hij overleden of misschien een tip voor me Gesteld op 10-3-2020 om 16:41

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Whirlpool AFB 823 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Whirlpool AFB 823 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,02 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Whirlpool AFB 823

Whirlpool AFB 823 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 2 pagina's

Whirlpool AFB 823 Gebruiksaanwijzing - English - 2 pagina's

Whirlpool AFB 823 Gebruiksaanwijzing - Français - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info