509139
29
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/35
Pagina verder
Den Kuchen im Behälter abkühlen lassen. Danach an den Seiten mit einem
Holzspaten (niemals Metall) lösen.
Der abgekühlte Kuchen kann mit Glasur oder geschmolzener Schokolade
verziert werden.
SESAMKUCHEN
2 Eier
170 ml dunkler Farin oder Rohrzucker
100 ml Öl, (Weintrauben-, Sonneblumen- oder Maisöl)
Ca. 60 ml Sesam
200 ml grob geriebene Möhren
Eventuell geriebene Zitronenschale
250 ml Weizenmehl
1/2 TL Salz
1 1/2 TL Backpulver
BACKPROGRAMM: QUICK
Den Kuchen im Behälter abkühlen lassen. Danach an den Seiten mit einem
Holzspaten (niemals Metall) lösen.
Der abgekühlte Kuchen kann mit Glasur verziert oder durch ein Sieb mit
Puderzucker bestreut werden.
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN
SOFERN SIE PROBLEME HABEN, EIN ZUFRIEDENSTELLENDES BROT
ZUZUBEREITEN, ÜBERPRÜFEN SIE BITTE DIE FOLGENDEN PUNKTE,
BEVOR SIE DAS GERÄT ZUM KUNDENDIENST BRINGEN.
1. Das Brot ging nicht auf:
- Vollkornweizenmehl oder Roggenmehl geht nicht so stark auf wie
Weizenmehl.
- Frische Hefe benutzen - schnelles Aufgehen ist am besten.
- Die Hefe zuletzt beigeben und von Salz, Zucker und Wasser fernhalten.
- Zugabe von Gluten fördert das Aufgehen.
- Wassermenge um 30 ml erhöhen.
- Die Hauptzutaten sind falsch bemessen, oder es fehlen einige.
- Zuviel Salz.
- Die Zutaten müssen Zimmertemperatur haben.
2. Das Brot sieht wie ein Krater aus:
- Zuviel Feuchtigkeit im Teig - Flüssigkeitsgehalt etwas reduzieren.
- 1/2 TL Salz oder 1 EL Mehl zusätzlich beigeben.
3. Das Brot ging zu sehr auf und klebte am Deckel fest:
- Hefemenge um 1/2 TL reduzieren.
- Menge aller Zutaten etwas reduzieren.
- Zuviel Wasser - um 1 TL reduzieren.
- Zuwenig Salz - um 1/4 TL erhöhen.
4. Das Brot ist nicht durchgebacken:
- Zuviel Feuchtigkeit - Flüssigkeitsgehalt reduzieren.
- Kann bei Verwendung zu groben Mehls geschehen - zusätzliches
Kneten wird das Problem lösen. Nach dem ersten Kneten und
Aufgehen Maschine ausschalten und wie mit einem neuen Brot von
vorn anfangen. Dies macht den Teig luftiger.
5. Das Brot ist zu schwer oder hat eine unregelmäßige Oberfläche:
- Nicht genug Wasser - einen EL Wasser zusätzlich beigeben.
- Das Mehl ist zu trocken - in luftdichtem Behälter aufbewahren.
6. Das Brot hat zu viele Löcher:
- Zuviel Wasser - um einen EL reduzieren.
- Zuviel Hefe - um 1/8 TL reduzieren.
7. Zuwenig Salz - um 1/4 TL erhöhen.
REINIGUNG
1. Stecker stets abziehen und das Gerät ganz abkühlen lassen.
2. Nach dem Abkühlen die Backmaschine umdrehen und vorsichtig
schütteln, bis alle Krümel entfernt sind. Bitte beachten Sie, daß der
Deckel abnehmbar ist. Hierzu den Deckel ganz öffnen (fast aufrechte
Position) und nach oben ziehen. Beim Einsetzen auf die beiden Zapfen
an den Beschlägen achten, die in die beiden Öffnungen an der
Maschine passen.
3. Die Außen- und Oberseite mit einem trockenen oder hart
ausgewrungenen Tuch abwischen. Keine starken oder schleifenden
Reinigungsmittel und keine Stahlbürste zum Reinigen benutzen.
4. Niemals mit einer Scheuerbürste reinigen. Es können Borsten
abbrechen und sich an den elektrischen Teilen festsetzen und das Gerät
dadurch beschädigen.
5. Die Backmaschine darf niemals in Flüssigkeiten getaucht werden.
6. Der Backbehälter kann zum Erleichtern der Reinigung
herausgenommen werden. Vorsichtig am Griff ziehen, bis der Behälter
sich löst.
UMWELTTIPS
Ein Elektro-/Elektronikprodukt ist nach Ablauf seiner Funktionsfähigkeit
unter möglichst geringer Umweltbelastung zu entsorgen. Dabei sind die
örtlichen Vorschriften Ihrer Wohngemeinde zu befolgen. In den meisten
Fällen können Sie das Produkt bei Ihrer örtlichen Recyclingstation
abgeben.
29
INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG
Beachten Sie bitte, dass dieses Adexi-Produkt dieses Zeichen
trägt:
Das heißt, dass es nicht zusammen mit normalem Haushaltsmüll sondern
als Sondermüll zu entsorgen ist.
Gemäß der WEEE-Richtlinie hat jeder Mitgliedstaat für ordnungsgemäße
Einsammlung, Handhabung und Recycling von Elektro- und Elektronik-
müll zu sorgen. Private Haushalte innerhalb der EU können ihre
gebrauchten Geräte kostenfrei an speziellen Recyclingstationen
abgeben. In einigen Mitgliedstaaten können gebrauchte Geräte in
bestimmten Fällen bei dem Einzelhändler, bei dem sie gekauft wurden,
kostenfrei wieder abgegeben werden, sofern man ein neues Gerät kauft.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Einzel-/Großhändler oder die zuständige
kommunale Behörde, um sich über den Umgang mit Elektro- und
Elektronikmüll zu informieren.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Diese Garantie gilt nicht, …
• … wenn die vorstehenden Hinweise nicht beachtet werden;
• … wenn unbefugte Eingriffe am Gerät vorgenommen wurden;
• … wenn das Gerät unsachgemäß behandelt, Gewalt ausgesetzt oder
anderweitig beschädigt worden ist.
• … bei Schäden, die aufgrund von Fehlern im Leitungsnetz entstanden
sind.
• Wegen der fortlaufenden Entwicklung unserer Produkte behalten wir
uns das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vor.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Falls Sie Fragen zum Gebrauch des Gerätes haben und die Antworten
nicht in dieser Gebrauchsanweisung finden können, besuchen Sie bitte
unsere Website (www.adexi.eu).
Gehen Sie zum Menü „Consumer Services“, und klicken Sie auf
„Frequently asked questions“, um die am häufigsten gestellten Fragen zu
sehen.
Sie finden dort auch Kontaktdaten für den Fall, dass Sie mit uns
bezüglich technischer Fragen, Reparaturen, Zubehör oder Ersatzteile
Kontakt aufnehmen möchten.
IMPORTEUR
Adexi Group
www.adexi.eu
Druckfehler vorbehalten.
29

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Wasco 143-045 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Wasco 143-045 in de taal/talen: Duits, Engels, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 11,68 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info