638198
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/356
Pagina verder
5. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile aus Sicherheitsgründen.
6. Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehör. Es ist nicht erlaubt, das Originaldesign des Geräts zu verändern. Sämt-
liche Modifikationen gehen auf Ihr eigenes Risiko.
7. Wartungs-, Service- und Reinigungsarbeiten am Gerät sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers durchgeführt wer-
den.
8. Achten Sie darauf, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben stets fest angezogen sind, um einen sicheren Betriebszustand
des Geräts zu gewährleisten.
9. Warnung! Trennen Sie bei Gewittergefahr das Begrenzungskabel von der Ladestation/vom Begrenzungsschalter und ziehen
Sie den 230/120-V-Netzstecker des Bedienteils aus der Steckdose.
Akkus –
1. Den Akkusatz nicht öffnen oder beschädigen.
2. Der Akkusatz sollte nur von einem Vertragshändler ausgetauscht werden.
3. Der Akkusatz enthält Elektrolyt. Sollte Elektrolyt aus dem Akkusatz auslaufen, gehen Sie wie folgt vor:
Hautkontakt: Waschen Sie die Bereiche, die mit Elektrolyt in Kontakt gekommen sind, sofort mit viel Wasser und Seife.
Augenkontakt: Spülen Sie die Augen sofort 15 Minuten lang mit viel sauberem Wasser, ohne zu reiben.
Begeben Sie sich in ärztliche Behandlung.
4. Stellen Sie sicher, dass der Akkusatz mit dem richtigen und vom Hersteller empfohlenen Ladegerät geladen wird. Falsche
Verwendung kann zu einem elektrischen Schlag, Überhitzen oder Auslaufen ätzender Akkuflüssigkeit führen.
Ende der Produktlebenszeit –
1. Das Gerät und das Zubehör sollten am Ende ihrer Produktlebenszeit separat entsorgt werden, um zu vermeiden, dass Elekt-
ro- und Elektronikschrott auf Müllhalden landet, um Wiederverwertung, Behandlung und Wiederaufbereitung von Elektro-
und Elektronikschrott zu fördern und damit die Umwelt sowie die menschliche Gesundheit zu erhalten, zu schützen und zu
verbessern und um mit den natürlichen Rohstoffen vorsichtig und rationell umzugehen.
2. Entsorgen Sie das Gerät oder jegliche andere Teile davon (einschließlich Netzteil, Ladestation und Begrenzungsschalter)
nicht über den Hausmüll, sondern über eine Sammelstelle für Elektro- und Elektronikschrott.
3. Fragen Sie Ihren örtlichen Händler bezüglich Rückgabe und verfügbarer Sammelstellen.
4. Werfen Sie den Akkusatz nicht ins Feuer. Entsorgen Sie gebrauchte Akkus nicht über den Hausmüll.
5. Der Akku muss gesammelt, recycelt oder umweltgerecht entsorgt werden.
1.4. Sicherheitsmerkmale
1. Kindersicherung
Die Kindersicherung verhindert den unbeabsichtigten Betrieb des Geräts durch versehentliches Drücken einer der Schalter.
Nur durch Drücken von zwei Schaltern in einer bestimmten Reihenfolge wird das Gerät in Gang gesetzt.
2. Diebstahlsicherung/Sperrvorrichtung
Mittels der Diebstahlsicherung/Sperrvorrichtung kann der Besitzer sicherstellen, dass niemand das Gerät einsetzt oder fährt,
der nicht den entsprechenden Code besitzt. Sie werden aufgefordert, einen vierstelligen Code Ihrer Wahl einzugeben, der
als Sicherheitscode verwendet wird.
3. Hebesensor
Wird das Gerät vom Boden angehoben, während das Messer arbeitet, wird das Messer sofort gestoppt.
4. Neigungssensor
Wird das Gerät in Richtung einer vertikalen Position gekippt, wird das Messer sofort gestoppt.
5. Hindernissensor
Das Gerät erkennt, wenn während des Betriebs ein Hindernis im Weg ist. Stößt der Mäher gegen ein Hindernis, stoppt das
Gerät sofort das Messer, stoppt seine Bewegung in dieser Richtung und bewegt sich rückwärts vom Hindernis weg.
6. Not-Stoppschalter
Drücken des STOPP-Schalters zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Betriebs stoppt sofort das Gerät und das Messer.
7. Sicherheitsschalter
Betätigen des Sicherheitsschalters verhindert jeglichen Betrieb des Geräts. Sie müssen den Sicherheitsschalter betätigen,
bevor Sie das Gerät anheben oder Wartungsarbeiten durchführen.
8. Versiegelte Akkus
Die Akkus des Geräts sind komplett versiegelt. Unabhängig von seiner Position können keinerlei Flüssigkeiten austreten.
9. Ladestation/Begrenzungsschalter und Begrenzungskabel
Das Gerät kann nicht betrieben werden, bevor das Begrenzungskabel installiert und über die Ladestation / den Begren-
zungsschalter aktiviert wurde.
Falls der Begrenzungsschalter ausgeschaltet wird oder eine Fehlfunktion aufweist, wird das Gerät den Betrieb stoppen.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw WOLF-Garten RoboScooter 600 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van WOLF-Garten RoboScooter 600 in de taal/talen: Duits, Engels, Spaans, Noors als bijlage per email.

De handleiding is 16,21 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info