748488
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/48
Pagina verder
5Bedienungsanleitung geoTHERM 0020087971_01
Insbesondere Arbeiten an den elektrischen Teilen und
am Kältemittelkreis erfordern eine entsprechende Quali-
fikation.
Die Wärmepumpe muss mit Ausnahme von Wartungsar-
beiten mit geschlossener Verkleidung betrieben werden.
Andernfalls kann es, unter ungünstigen Betriebs -
bedingungen, zu Gefahr für Leib und Leben oder zu
Sachschäden kommen.
Explosionen und Verbrennungen vermeiden
Die Soleflüssigkeit Ethanol ist als Flüssigkeit und Dampf
leicht entzündbar. Die Bildung explosiongefährlicher
Dampf-/Luftgemische ist möglich.
Halten Sie Hitze, Funken, offene Flammen und heiße
Oberflächen fern.
Sorgen Sie bei unbeabsichtigter Freisetzung für aus-
reichende Lüftung.
Vermeiden Sie die Bildung von Dampf-/Luftge-
mischen. Halten Sie Behälter mit Soleflüssigkeit ver-
schlossen.
Beachten Sie das der Soleflüssigkeit beiliegende
Sicherheitsdatenblatt.
An Bauteilen der Wärmepumpe können hohe Tempera-
turen entstehen.
Berühren Sie keine unisolierten Rohrleitungen der
gesamten Heizungsanlage.
Entfernen Sie keine Verkleidungsteile.
Verätzungen vermeiden (nur VWS)
Die Soleflüssigkeit Ethylenglykol ist gesundheitsschäd-
lich.
Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt.
Tragen Sie Handschuhe und Schutzbrille.
Vermeiden Sie Einatmen und Verschlucken.
Beachten Sie das der Soleflüssigkeit beiliegende
Sicherheitsdatenblatt.
Erfrierungen vermeiden
Die Wärmepumpe wird mit einer Betriebsfüllung des
Kälte mittels R 407 C geliefert. Dies ist ein chlorfreies
Kälte mittel, das die Ozonschicht der Erde nicht beein-
flusst. R 407 C ist weder feuergefährlich noch besteht
Explo sionsgefahr.
Austretendes Kältemittel kann bei Berühren der Aus-
trittstelle zu Erfrierungen führen.
Falls Kältemittel austritt, berühren Sie keine Bauteile
der Wärmepumpe.
Atmen Sie Dämpfe oder Gase, die bei Undichtigkeiten
aus dem Kältemittelkreislauf austreten, nicht ein.
Vermeiden Sie Haut- oder Augenkontakt mit dem
Kälte mittel.
Rufen Sie bei Haut- oder Augenkontakt mit dem Kälte -
mittel einen Arzt.
Verletzungen als Folge von unsachgemäßen
Veränderungen vermeiden
Für Änderungen an der Wärmepumpe oder im Umfeld
müssen Sie einen anerkannten Fachhandwerker hinzu-
ziehen. Unsachgemäße Veränderungen an der Wärme-
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
pumpe und in ihrem Umfeld, können unsicheren Betrieb
und dadurch bedingt Gefährdungen zur Folge haben.
Zerstören oder entfernen Sie keine Verplombungen
und Sicherungen von Bauteilen. Nur anerkannte Fach-
handwerker und der Werkskundendienst sind autori-
siert, verplombte und gesicherte Bauteile zu verän-
dern.
Das Veränderungsverbot gilt für:
die Wärmepumpe,
das Umfeld der Wärmepumpe,
die Zuleitungen für Wasser und Strom.
Nehmen Sie unter keinen Umständen selbst Eingriffe
oder Veränderungen an der Wärmepumpe oder
anderen Teilen der Heizungs- und Warmwasseranlage
vor.
Nehmen Sie nachträglich keine baulichen Verände-
rungen vor, die eine Verringerung des Raumvolumens
oder eine Änderung der Temperatur am Aufstellort
der Wärmepumpe zur Folge haben.
Umweltgefährdung vermeiden
Die Wärmepumpe enthält das Kältemittel R 407 C. Das
Kältemittel darf nicht in die Atmosphäre gelangen. R
407 C ist ein vom Kyoto-Protokoll erfasstes fluoriertes
Treibhausgas mit GWP 1653 (GWP = Global Warming
Potential). Gelangt es in die Atmosphäre, wirkt es 1653-
mal so stark wie das natürliche Treibhausgas CO
2
.
Das in der Wärmepumpe enthaltene Kältemittel muss
vor Entsorgung der Wärmepumpe komplett in dafür
geeignete Behälter abgesaugt werden, um es anschlie-
ßend den Vorschriften entsprechend zu recyceln oder
zu entsorgen.
Sorgen Sie dafür, dass nur offiziell zertifiziertes Fach-
personal mit entsprechender Schutzausrüstung War-
tungsarbeiten und Eingriffe in den Kältemittelkreis-
durchführt.
Lassen Sie das in der Wärmepumpe enthaltene Kälte-
mittel durch zertifiziertes Fachpersonal den Vor-
schriften entsprechend recyceln oder entsorgen.
>
>
>
>
>
Sicherheitshinweise 2
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Vaillant geoTherm VWW 81-3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Vaillant geoTherm VWW 81-3 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Vaillant geoTherm VWW 81-3

Vaillant geoTherm VWW 81-3 Installatiehandleiding - Nederlands - 132 pagina's

Vaillant geoTherm VWW 81-3 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 48 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info