469573
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/112
Pagina verder
6 Systembeschreibung auroSTEP 0020054745_00
1
3
4
2
5
6
Abb. 2.3 Verteilung der Solarflüssigkeit bei laufender
Kollektorpumpe
Wenn der Solarregler die Kollektorpumpe (5) einschal-
tet, fördert die Pumpe die Solarflüssigkeit aus der Rohr-
schlange (4) durch die Solarrücklaufleitung (6) in das
Kollektorfeld (1). Dort wird die Flüssigkeit erwärmt und
durch die Solar-Vorlaufleitung (2) zurück zur Speicher-
einheit gefördert.
Das Flüssigkeitsvolumen in den dünnen Solarleitungen
und im Kollektorfeld ist gering gegenüber dem in der di-
cken Rohrschlange in der Speichereinheit. Aus diesem
Grund sinkt der Stand der Solarflüssigkeit bei laufender
Kollektorpumpe nur begrenzt ab. Im oberen Teil (3) der
Rohr schlange sammelt sich die aus den Solarleitungen
und dem Kollektorfeld verdrängte Luft.
Beim Erwärmen des Systems dehnen sich die Solar-
flüssigkeit und die Luft etwas aus. Der Druck der im So-
larsystem eingeschlossenen Luft steigt dann geringfügig
an. Die eingeschlossene Luftblase im System erfüllt
dabei die Aufgabe eines Ausgleichsgefäßes. Dieser
Druck ist notwendig und darf keinesfalls abgelassen
werden. Aus diesem Grund darf in das Solarsystem kein
Entlüfter eingebaut werden.
Bei laufender Kollektorpumpe kommt die Solarflüssig-
keit im oberen Teil der Rohrschlange (3) ständig mit
Luft in Berührung.
Aus dem beschriebenen Funktionsprinzip ergibt sich Fol-
gendes:
- Da sich während der kalten Jahreszeit bei Stillstand
der Solaranlage nur Luft im Kollektor und in den So-
larleitungen befindet, sind Frostschutzmaßnahmen
nur für den Aufstellungsort der Speichereinheit zu
treffen.
- Die vorgeschriebene Installation des Kollektorfelds
sowie der Solarleitungen und insbesondere das Gefälle
der Leitungen sind eine Grundvoraussetzung für das
einwandfreie Funktionieren des Solarsystems.
- Das Flüssigkeitsvolumen des Kollektorfelds sowie der
Solarleitungen muss genau auf das Solarsystem abge-
stimmt sein. Aus diesem Grund dürfen die Mindest-
und die Höchstlänge der Solarleitungen nicht über-
schritten werden, keine Solarleitungen mit einem ab-
weichenden Innendurchmesser benutzt werden und
die Bauart sowie die Anzahl der Kollektoren nicht ver-
ändert werden.
- Die physikalischen Eigenschaften der Solarflüssigkeit
zählen ebenfalls zu den Grundbedingungen für das
störungsfreie Funktionieren des Systems. Aus diesem
Grund darf beim Austausch der Flüssigkeit nur die
Vaillant Solarflüssigkeit ohne irgendwelche Zusätze
nachgefüllt werden.
Artikelnummer Kälteschutz bis Inhalt (l)
302363
-28
°C
10
302498
-28
°C
20
Tab. 2.6 Vaillant Solarflüssigkeit
2.4 Funktionsumfang des Solarreglers
Die Solarsysteme auroSTEP werden durch den inte-
grierten, mikroprozessorgesteuerten Solar regler gere-
gelt. Die Einstellung der Speicher-Bereitschaftstempera-
tur oder auch der maximalen Speichertempe ratur kön-
nen Sie am Regelgerät vor nehmen.
Der integrierte Solarregler ist ein komplett ausgerü-
stetes System zur Regelung eines Kollektors und eines
Speichers.
Für die Installation bietet der Regler einen ausreich en-
den Anschlussbereich, für die Datenanzeige und Eingabe
aller erforderlichen Parameter verfügt er über Bedien-
elemente und ein großes Display.
Differenz temperaturregelung
Der Solarregler arbeitet nach dem Prinzip der Differenz-
temperaturregelung. Der Regler schaltet die Kollektor-
pumpe immer dann ein, wenn die Temperaturdifferenz
(Tempera tur Kollektor – Temperatur Speicher) größer
als die Einschaltdifferenz ist.
Der Regler schaltet die Kollektorpumpe aus, wenn die
Tem pe raturdifferenz (Temperatur Kollektor - Tempera-
tur Speicher) kleiner als die Ausschaltdifferenz ist.
Die Einschalttemperaturdifferenz richtet sich nach den
im Regler hinterlegten Kurven, wobei für Systeme mit
ein oder zwei Kollektoren verschiedene Kurven existie-
ren.
Nachladefunktion
Die Nachladefunktion dient dazu, den Speicher in einem
bestimmten Zeitfenster auf die gewünschte Solltempe-
ratur aufzuheizen, auch wenn kein ausreichender Solar-
ertrag möglich ist. Dabei ist ein Nachladen über einen
externen Wärmeerzeuger oder über einen Elektro-Heiz-
stab (Zubehör) möglich. Für das Nachladen des Solar-
speichers können Sie ein Zeitprogramm einstellen (De-
tails siehe Bedienungsanleitung, Abschnitt 4.3.7).
2 Systembeschreibung
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Vaillant auroSTEP VSL S 250 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Vaillant auroSTEP VSL S 250 in de taal/talen: Nederlands als bijlage per email.

De handleiding is 5,85 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info